hyperthreading in reason

  • Ersteller Substain
  • Erstellt am
Substain

Substain

Registriert
15.09.04
Beiträge
86
Reaktionen
31
Punkte
181
hi,

in wie weit bringt hyperthreading beim arbeiten mit reason etwas? ich stehe vor der wahl ob ich nun eine core i5 oder i7 nehme.
reason unterstützt zwar mehrere physische kerne, aber ob hyperthreading explizit genutzt wird, hat sich für mich noch nicht richtig erschlossen.


hat jemand erfahrung damit?

gruß :)
 
HT muss von einem programm nicht explizit unterstützt werden.
 
Es werden alle Prozessorkerne ausgelastet, also lieber den i7.
 
Also auch die virtuellen? Bei einem i7 mit vier physikalischen Kernen plus Hyper Threading verhält sich Reason also so, als wären acht "Kerne" drin?
 
Die Verteilung der Threads wird vom OS verwaltet. Dieses sollte zwischen echten Kernen und virtuellen Kernen durch Hyperthreading/SMT unterscheiden können (kann Windows 7 auf jeden Fall), um diese optimal ausnutzen zu können.
Ob man Software auch noch mal extra darauf hin optimieren kann, weiß ich nicht.

Wie groß die Mehrleistung durch die zusätzlichen virtuellen Kerne ist, ist allerdings von Anwendung zu Anwendung unterschiedlich. Das hängt wohl auch davon ab, wie effektiv eine Anwendung die Prozessor-Kerne auslastet.
(Und natürlich, ob sie überhaupt genug parallele Threads erzeugt.)
 
Mmmh, verstehe. Ich weiß nur von älteren Cubase Versionen, dass die es lieber hatten, wenn man Hyper Threading aus gelassen hat. In der aktuellen Version scheint es nun wieder anders möglich zu sein.

Mein Reason ist auch etwas älter und ich habe keinen modernen Prozessor. Deswegen wollte ich halt vor dem Kauf eines neuen Rechners und einem aktuellen Reason wissen, welche CPU man nehmen sollte. Klar sollte die Leistung haben, aber muss sie eben auch Hyper Threading haben oder nicht? Das weiß ich eben nicht. Auf der Propellerhead-Seite finde ich auch nichts dazu...
 
Also von "müssen" kann bei HT nicht die Rede sein. Das ist ein netter Kniff, um die CPU-Auslastung zu erhöhen, aber eben auch kein universeller Garant für höhere Leistung.
Außerdem lässt sich Intel diesen kleinen Kniff recht "gut" bezahlen.

Ich persönlich würde eh zu nem i5 greifen.
Der hat eine bessere Preis/Leistung, ist für Single-Threads genau so schnell, und dürfte generell für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sein.

Ich habe mir z.B. kürzlich einen i5-4670K geholt und den jetzt auf 4,4GHz übertaktet. Der ist damit etwa 3 mal so schnell wie mein alter Q9550 und je nach Programm nahezu so schnell oder gar schneller als ein i7 4770K!
 
Ob man Software auch noch mal extra darauf hin optimieren kann, weiß ich nicht.

Wikipedia sagt das dazu:

Aber auch bei modernen „breiten" (vierfach superskalar) Mikroarchitekturen wie etwa Nehalem kann Hyper-Threading laut Aussage von Intel im Multitasking-Betrieb normale Programme um 10 bis 20 %, optimierte Programme um bis zu 33 % beschleunigen.


Natürlich wird Intel sich aber hüten zu sagen, dass HT auch bremsen kann, wenn die Voraussetzungen ungünstig sind....dass das so sein kann haben z.b. viele Spiele gezeigt.
So wie ich das verstehe sind die Virtuellen Kerne "Lückenfüller" wenn die echten Kerne grad nicht weiterarbeiten können. Dann springen die virtuellen Kerne ein damit die Befehlspipeline immer gut gefüllt bleibt. Problem ist wohl dann , wenn eine Berechnung dazu führt, dass eine Bedingung nIcht wie "vorgesehen" erfüllt wird und dann nicht nur die Befehlspipeline des echten Kerns wieder geleert werden muss sondern auch die des VIrtuellen Kerns...was zusätzliche Zeit kostet

Optimierung läuft dann ganz "einfach"...man muss "nur" dafür sorgen, dass eine vorgesehene Bedingung möglichst oft wie geplant erfüllt wird damit die Befüllung der Pipelines optimalen Nutzen bringt. Das ist bei einem stur durchlaufenden Benchmark oder Packer...oder auch Videorendering natürlich einfacher als bei einem Programm das flexibel reagieren können muss.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
A
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
1K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben