Waves MPX Master Tape

Registriert
08.06.06
Beiträge
8.791
Reaktionen
2.216
Punkte
15.557
neues Plugin von Waves: Ampex 350 (1/4" reel to reel analog tape)
http://www.waves.com/content.aspx?id=11702

laut ersten Meldungen solls recht gut tönen (und auf UAD Augenhöhe sein). lässt sich auch als tape-delay verwenden.

werds nächste woche mal testen, danke dass sich mein arbeitgeber fürs mercury entschieden hat *hehe* vielleicht komm ich dann auch dazu ein paar samples zu posten
 

Anhänge

  • mpx-stereo.jpg
    mpx-stereo.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 165
das Design erinnert irgendwie an Behringer.
 
würd mich ja jetzt mal interessieren wie das klingt
 
Hmm, nur 99$ - das ist aber günstig :-)
 
Also jetzt bin ich aber neugierig wie das klingt.

Nur ein Hater auf der GS-Seite - ungewöhnlich!
 
  • #10
Oh Gott ich sollte aufhören zu posten wenn ich müde bin...
smil47edda6fed195.gif
 
  • #11
Also ich finde das Plugin gar nicht übel. Keine Ahnung wie sehr es nach echtem Tape klingt aber es haucht billigen Softsynths leben ein. Wow.
 
  • #12
@human_ray..

du kaufst bilige Softsynths um sie mit teuren Effekt PlugIns aufzupeppen... ;)

Am besten Freewaresynths und dann das Mercury-Bundle dazu...

Hat sich da gerade ne Markt / Marketinglücke aufgetan.??

:LOL:
 
  • #13
du kaufst bilige Softsynths
Nein ich teste onboard Softsynths die schon 10 Jahre auf dem Buckel haben ;-)
Da bekommt man noch Plastik fürs Geld :-D

Aber eine gewisse Digitalis können auch Arturia & ähnliche Kaliber nicht verbergen.

Was meinst denn du zum MPX als alter WUPPertaler ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: DocM
  • #14
ich halte diese ganzen Band - und Röhrensättigungstools für..naja...lassen wirs :D

Als alter PT-User hammer doch Massey TapeHead. Das sogar für Noppes.
So kann ich mir teure SW-Synths kaufen.. :D

Merkst was: -> Der Kreis schliesst sich....
 
  • #15
So kann ich mir teure SW-Synths kaufen..
Schweinerei aber auch :-D

Merkst was: -> Der Kreis schliesst sich....
Hmm, 10 Jahre haben alle nach einer guten Tape-Emulation geschrieen - jetzt kommt UAD und Waves und es interessiert keinen - die Geek-Welt steht Kopf!


Als alter PT-User hammer doch Massey TapeHead. Das sogar für Noppes.
Du willst uns wohl nicht weißmachen dass dieses ganze 10 Jahre alte Zeug besser klingt als aktuelle Entwicklungen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: DocM
  • #16
ich wollte es gestern kurz ausprobieren, hatte es aber dann in dem waves download-manager nicht gefunden & musste dann abbrechen um ein paar master fertigzumachen (& danach wars mir schon zu spät). vielleicht komme ich heute abend dazu.
 
  • #17
Ich habs kurz mit Airwindows Tape verglichen und da passiert beim MPX schon einiges mehr mit dem Signal (im positiven Sinn). Auch die PSP-Tape Versuche hab ich da eher als Softclipper in Erinnerung.
 
  • #18
bei der UAD studer a800 ist IMO 90% des effekts der vorverstärker & die "EQs" auf der "rückseite". selbst die presets klingen für mich nicht authentisch nach tape. 300hz um 1.5dB anheben & etwas heiss in den vorverstärker rein ist keine simulations-kunst & hat für mich nichts mit tape zu tun (auch wenn tape nicht frequenzneutral ist). tape hat was weiches & rundmachendes, die studer a800 kann das IMO nicht. das heisst aber nicht, dass sie unbrauchbar ist. sie passt nur nicht in *mein* toolset.
 
  • Danke
Reaktionen: DocM
  • #19
das ding kostet übrigens 200$.
die 99$ sind nur ein einführungs-preis, der aber ab 1.6. auf den eigentlichen preis hochgesetzt wird.
 
  • #20
das ding kostet übrigens 200$.
die 99$ sind nur ein einführungs-preis, der aber ab 1.6. auf den eigentlichen preis hochgesetzt wird.
Na klar soll es Verkaufsdruck erzeugen ;-)
 

Zurück
Oben