Mein lieber "galipoka":
Weißt Du eigentlich wovon Du redest...
ja.
...wenn Du schlichtweg davon ausgehen mußt, daß Dein "Klient" (sprich für mich alle User, die ich hier in Köln fachmännisch betreue) im Grunde keinerlei Ahnung hat und Du zur Not per Telefon-Anweisungen zwei XPs wieder rücksichern mußt?
wohnt der threadersteller in köln? da weißt du mehr als ich. und wenn das so ist, kann ich auch nichts dafür.

ich behaupte ja nicht, firma zu sein, die ihm dann per 01805-nummer aus der patsche hilft.
Spätestens in dieser Situation wirst Du begreifen, daß meine Methode viel simpler ist und trotzdem zum Ziel führt.
ich wiederhole: das ist (D)EIN (!) lösungsansatz. es gibt auch andere.
gibt es hier eigentlich eine bibel, die in gebot 44.1@16 sagt: "du darfst kein anderen lösungsansatz vorschlagen neben mir?"
wenn das so ist, bitte einen link zu diesem teil der AGB und ich lösche meinen account.
Das Internet-XP auf C: ist via Acronis
Trueimage in max. 20 min. (üblicherweise nur ~ 7 min.) restauriert
glückwunsch.
anscheinend hast Du von Acronis Trueimage überhaupt gar keine Ahnung.
doch, aber das programm gehört leider zu den 5-6 programmen, deren kauf ich bereut habe.
das einzige, was true image inzwischen gut macht ist, ganze festplatten zu spiegeln. zu was anderem kann ich es nicht gebrauchen.
Auch finde ich Deine Wortwahl "Aufgeblasenes Acronis" höchst unangemessen:
Acronis Trueimage ist aktuell sicherlich noch eines der perfektesten Programme dieser Art überhaupt und hat sich in der Praxis sehr bewährt.
ich bleibe dabei: acronis ist aufgeblasen. es nistet sich mit mehreren MB ein, man muss ewig lang klickibunti-dialoge bestätigen bis man endlich das bekommt, was man will, kann erst seit version 10 halbwegs mit SATA-platten umgehen usw.
mit meiner konfiguration fahre ich mit meinem 245 KB (!) kleinen, unspektakulären drive snapshot am besten. ich sage ja nicht, dass du das auch benutzten sollst.
Anscheinend kannst Du auch leider nicht zwischen "XP-Normal-User" und "XP-Guru" unterscheiden:
Hast Du Dich jemals ernsthaft gefragt, auf welcher Stufe der Threadsteller steht und darauf angemessen geantwortet?
1:0 für dich. ich kenne den threadersteller in der tat nicht. du weißt immerhin, dass er aus köln ist.
Auch wenn ich selber tendenziell eher zu den "Gurus" gehöre sind mir separate Bootmanager seit jeher eher unheimlich und ich arbeite lieber mit den
XP-Bord-Mitteln:für nur zwei XPs auf einer HD ist der XP-Bootmanager ja mehr als nur ausreichend.
Warum alles komplizierter als nötig machen???
siehst du, und ich bin kein guru. nur ein interessierter. das thema "parallele widowse" hatte mich seinerzeit genauso umgetrieben, wie den threadersteller. das ergebnis war das, was ich hier niederschrieb.
