zum anderem Ufer wechseln ??

  • Ersteller Ersteller Noisezone
  • Erstellt am Erstellt am
Noisezone

Noisezone

Registriert
08.05.04
Beiträge
75
Reaktionen
1
Punkte
134
moin, ich stehe vor einer schweren entscheidung....und zwar:

bin seit ca. 10 jahren logic user und mittlerweile bei 5.5 angelangt....so da ich mir nun evtl. einen neuen PC zusammenstellen will, ist nun die frage:

2000€ für neue PC hardware und cubase sx3 ausgeben, oder doch in den sauren apfel beissen und das doppelte für einen g5 mit logic 7 ausgeben.

ich habe ein kleines projektstudio und nehme max. mit 8 audiospuren gleichzeitig auf..naja die staudio [g=3]dsp[/g] 2000 macht halt nicht mehr, aber für ein drumset langst...

pro und contra meinerseits:

pro: kenne mich in logic aus
contra: preis des apples

pro: cubase läuft auf pc
contra: kenn mich nicht in cubase aus

nun ist die frage lohnt sich der umstieg auf apple, zwecks anwendung usw. oder spar ich mir lieber die kohle und verbringe lange nächte vorm pc um bei cubase durchzublicken....


:-? ich weiss "never ending story" vielleicht ist ja jemand hier der es versucht, oder sogar gemacht hat von logic auf cubase umgestiegen...

lg noisezone
 
Erstmal willkommen...
Also,ich habe früher auch in logic gearbeitet...pro isis version...da die nicht auf Win xp laüft,und ich umgestiegen war,habe ich auf cubase sx gewechselt...und bin voll glücklich...die grundsachen schnallt mann schnell,sind ja RELATIV ähnlich aufgebaut...beide vollblutssequenzer...
Ich arbeite zwar rein virtuell,nur mit [g=77]vst[/g],habe nie extern aufgenommen,aber ich glaube das passt schon...
Mein vorschlag ist definitiv pc mit cubase,daneben noch dein logic instalieren,das du gebrauchen kannst bis du mit sx gut zurechtkommst.Es sei denn du bestehst auf logic...aber,es tut nicht so weh wie man denkt :-) ...einfach mal ins kalte wasser springen!
Hoffe ich konnte dir helfen,mal sehen was die anderen dazu meinen...
Gruss
LuJ
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben