Zu viel Schalldruck. Mikro kaputt?

G

Gambit

Registriert
27.02.03
Beiträge
501
Reaktionen
0
Punkte
1.341
Kann eine Großmembran-Kondensatormikrophon eigtnlich durch zu hohe lautstärke kaputt gehen?
Z. B wenn man direkt davor steht und richtig doll reinschreit... ohne allerdings am vorverstärker zu übersteuern...
würd mich mal interessieren.
 
also durch schreien geht eigenltich kein kondensator [g=116]mikrofon[/g] kaputt. es sei denn du pustest beim schreien ordentlich rein und benutzt keinen popschutz.
 
in den Specs wird der maximale Schalldruck angegeben. So laut kannst du gar nicht schreien.
 
WMD schrieb:
..es sei denn du pustest beim schreien ordentlich rein und benutzt keinen popschutz.

Manche Leute pusten übrigens tatsächlich rein, um zu testen ob das Mikro geht.
Gibt auch welche, die sich das Mikro gegen die Stirn klopfen um es zu testen, aber Pusten ist für KondensatorMikro gefährlicher!
 
in den Specs wird der maximale Schalldruck angegeben. So laut kannst du gar nicht schreien.

der maximale schalldruck gibt nicht an ab wann das mikro kaputt geht, sondern ab welchem wert in einem abstand von 1m bei 1khz ein bestimmter thd erreicht wird (z.b. 0,5%).

lg
flox
 
ok, danke für die Info, das würde doch aber heißen, daß das Mikro bei diesem noch gar nicht kaputt geht, oder? Wird ja nur ein wenig angezerrt.

EDIT: na gut, der verflixte Meter, hab's überlesen.
Könnte vielleicht dann doch gefährlich werden, wenn der Abstand deutlich geringer ist.
 
Bändchenmikros bekommt man mit Pusten sofort gehimmelt. Kondensatormikro vertragen mehr. Mit der Stimme wird man aber kaum soviel Schalldruck erzeugen können, dass das Mikro kaputt geht. Außer man ist eine Sirene! :D
 
Manche Leute pusten übrigens tatsächlich rein, um zu testen ob das Mikro geht.
leider ist es wirklich so...unglaublich.
da sitzt man im regieraum und sagt er soll mal was sagen udn er pustet ins mikro....
 
ok, danke für die Info, das würde doch aber heißen, daß das Mikro bei diesem noch gar nicht kaputt geht, oder? Wird ja nur ein wenig angezerrt.

mann kann leider nicht verallgemeinern ab wo was kaputt geht. wie artcore geschrieben hat sind bändchen wesentlich empfindlicher auf beschädigung (da das bändchen so dünn ist) also kondensatormikros und jene wesentlich empfindlicher auf beschädigung als dynamische.

feuchtigkeit und reinpusten tut aber abgesehen davon keinem [g=116]mikrofon[/g] gut.

lg
flox
 

Ähnliche Themen

rocktale
Antworten
33
Aufrufe
1K
rocktale
rocktale
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
806
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
808
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben