wir hatten das problem auch - jetzt nicht mehr
1.) drummer gewechselt
2.) dem neuen drummer gesagt, dass er mit bündel (lauter mikado sticks zu einem bündel gebunden) spielen soll
3.) das einzige was tatsächlich auch auf dauer geholfen hat: DISZIPLIN
d.h
es schimpft jeder über den drummer, aber warum spielt er lauter? weil der basser aufschraubt oder ihm sonst die gäule durchgehen - dann lassen sich das die gitarristen nicht gefallen und am schluss beschweren sich die sänger weil die sich nicht mehr hören obwohl sie am anfang am besten zu hören waren und wegen denen der basser aufgeschraubt hat und dann der drummer lautergeworden ist........
nun zur lösung:
1.) der drummer weis bescheid, dass er ab jetzt dynamisch und insgesamt leiser spielen muss
2.) der bassist bekommt seinen saft soweit abgedreht so dass er ausschweifungen des drummers nicht mehr kompensieren kann. (d.h wenn er sich nicht mehr hört dreht er nicht auf, sondern meldet seinen anspruch an, dass er gehört werden will....ergo...die band spielt wieder leiser
3.) die gitarristen bekommen dieselbige beschränkung. (der sologitarrist spielt das lauteste solo des gesamten programms = lautester peak der band im algemeinen - diese lauteste stelle wird angepasst auf ein erträgliches mass - die potis der gitarristen werden festgeschweisst

) bei nicht mehr hörbarkeit = gleiches verfahren wie beim basser
4.) die gesangsanlage wird nicht so weit aufgedreht, dass der sänger sein programm wie im studio auch flüstern kann. ein limit einstellen und gut ist.
wenn irgendjemand sich nicht mehr hört muss er das sagen statt aufzuschrauben.
also DISZIPLIN
ich habe schon seit einiger zeit kein ohrensaussen mehr nach dem proben, das ist super und stellt euch vor, wie spielen teilweise so dynamisch und leise, dass der sänger fast kein micro mehr braucht.
mark