zeitbasis zwischen linear und musikalisch umschalten?

  • Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am
V

vorherrschaft

Registriert
16.04.07
Beiträge
399
Reaktionen
0
Punkte
503
Hallo,
was passiert wenn man "zeitbasis zwischen linear und musikalisch umschaltet"
ich merke hier keinen unterschied bei der aufnahme
 
bei der Aufnahme wirst du auch kein Unterschied merken.
aber beim Ändern des Songtempos oder Verschiebungen.
Hast du kein Handbuch?

Setz mal ne Midispur auf linear und ändere das Songtempo...
 
Wenn man es auf "musikalisch " umschaltet, klingt es einfach viel musikalischer!

:)

Der Modus "Zeitlinear" ist z.B. eher geeignet, wenn Du Filmton machst.
Dort haben musikalische Zeiteinheiten wie [g=253]Takt[/g] und Zählzeit keine Bedeutung und Tempoänderungen spielen dort auch niemals irgendeine Rolle.

Wenn Du [g=539]Cubase[/g] für Musik nutzt, sollte es grundsätzlich ok sein,
wenn Du alle Spuren immer auf musikalisches Timing setzt.
Solange Du nur mit [g=32]Midi[/g]-Spuren arbeitest, kannst Du dann
jederzeit das Tempo des Songs ändern. Die Midinoten
"kleben" dann wie auf einem Gummiband am musikalischen Zeitraster
und sitzen dadurch immer im richtigen Timing des Songs.
 
ok. dank euch für die schnelle hilfe
 
Alter Thread, aber passt:

Was aber ist mit Audio Material, deren Spuren standardmäßig auf musikalisch stehen? Wenn ich das Songtempo global ändere, dann würden die Audio-Events sich also auch passend zum Takt-Zählzeit-Raster mitverschieben. Aber im Gegensatz zu Midi passt das Audio danach ja nicht mehr in der Tonhöhe; es müsste also Timestretch ran. Dies müsste man aber danach manuell machen? Der Arbeitsschritt hat nichts mit der Zeitbasis per se zu tun?

Oder ist es so, dass wenn die Clips im Pool mit dem Häkchen als "musikalisch" markiert sind, dass sie sich dann eben doch wie Midi verhalten und zusammen mit der Verschiebung am Raster auch stets im Hintergrund passend Timestretch angewendet wird, um die Intonation passend zum neuen Tempo zu wahren?

ash
 
...Oder ist es so,...dass sie sich dann eben doch wie Midi verhalten und zusammen mit der Verschiebung am Raster auch stets im Hintergrund passend Timestretch angewendet wird, um die Intonation passend zum neuen Tempo zu wahren?...
Glaub´ ja.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben