You can't touch her there ( mit Musik )

  • Ersteller stmoeller60
  • Erstellt am
stmoeller60

stmoeller60

Registriert
07.08.03
Beiträge
188
Reaktionen
0
Punkte
227
Hallo ,

unser neuester Song ist am Samstag fertig geworden.

http://www.soundclick.com/bands/songInfo.cfm?bandID=367678&songID=3352705



You Can't Touch Her There (©2005 Bob Beckley(BMI)/Steve Sledge)

Lyrics : Bob Beckley
Music : Steve Sledge
Vocal : Steve Sledge
Instruments : Steve Sledge
Mix & Production : Steve Sledge

(Bob Beckley(BMI)/Steve Sledge([g=119]GEMA[/g]))
(©2005 Beckley/Sledge)

Excuse me, friend, I couldn't help
But notice her and you
Out there on the dancefloor
So in love
It's plain to see that you're in deep
Without a single clue
There's something I should tell you
But it's tough

[g=52]Chorus[/g]:
She'll let you hold her close to you
And lead you on and on
She'll let you feel her fire burn
Sometimes all night long
She'll give you all that she can give
But there's one thing she won't share
When it comes down to her heart
You can't touch her there

She didn't always hurt so bad
At one time she could love
Until some bad breaks turned her
Heart to stone
If you don't believe me, friend
You'll find out soon enough
One day when you wake up
All alone

[g=52]Chorus[/g]:
She'll let you hold her close to you
And lead you on and on
She'll let you feel her fire burn
Sometimes all night long
She'll give you all that she can give
But there's one thing she won't share
When it comes down to her heart
You can't touch her there

Bridge:
The best thing you can do
Is give her heart some time
Or she'll break yours right in two
Just like she broke mine

[g=52]Chorus[/g]:
She'll let you hold her close to you
And lead you on and on
She'll let you feel her fire burn
Sometimes all night long
She'll give you all that she can give
But there's one thing she won't share
When it comes down to her heart
You can't touch her there

When it comes down to her heart
You can't touch her there

(©2005 Bob Beckley Music/Steve Sledge Music )
 
Hi Steve,


sehr schön geworden!!
Super Melodie, klasse Arrangement. Eine Deiner besten Nummern bisher :)

Allerdings ist mir der Pitch-Shifter für die Backing-Vocals teilweise zu aufdringlich. Beim ersten Chrous ist das erste "her" sehr seltsam nach oben gezogen.
Versuch doch die Backing-Vox real einzusingen. Klingt bestimmt besser.

Dann ab ins Songvoting! Bekommst dann ne 10 von mir :)

Ach ja, haste schonmal in meinen neuesten Song reingeschaut:
http://homerecording.de/modules/jvsongvoting/viewtopic.php?topic_id=1185

Ich glaube , das nennt man wohl "Cross-Promotion" :)
 
Hi Alex,

vielen Dank für Dein Ohr, und Deinen lieben Kommentar.
Magst den Text auch ?

Ich werd's mal beim nächsten Song folgendermaßen machen.
Werde die zweite Stimme nicht von der ersten ableiten, sondern eine zweite Leadstimme singen und aufnehmen ( selbe Tonlage ) und diese dann transponieren mit Harmonizer. Das ergibt dann eine reale zweite Stimme.

Ich werde Deinen Song gleich mal hören gleich.

Cheers
Steve
 
Hey, da ist ja einer aus der Country-Ecke! Find ich klasse den Song, da kann man nicht meckern: Lyrics, Arrangement alles passt. Bin selbst aus der Ecke, wenn ich auch etwas mehr in die Countryrock-Schiene gehe:)

Als Anregung gedacht: Die Aussprache erscheint mir etwas zu "brav", vielleicht tuts etwas mehr "Slang". Die Keyboardsound sind etwas zu künstlich und sollten etwas authentischer rüberkommen. Nur so als Anregung..

Sonst gibt´s auch von mir ne glatte 10!

Viele Grüße
Schneck
 
Hi Schneck,

mensch, endlich mal ein Countryfan hier. Great !
Brooks&Dunn hörste grad. Super, ich auch !!!

Tja, tja, meine Ausprache. Hat mir grad auch einer in einem amerik. profi Songwriter Forum gesagt.
Mir fehlt der "Twang"....

Aber ich habs schon mal versucht mit absichtlichem Southern Slang. Das ist sehr schwer, und geht schnell schief. Nach dem Motto, jetzt will der Steve wie'n Coyboy klingen, tuts aber nicht.
Das kommt mit der Zeit von alleine, denke ich. Ich singe erst seit 1 ( einem ) Jahr. !!
Und 30 Jahre spiele ich Gitarre .. Ich dachte es wär mal an der Zeit zu singen.. LOL

Cheers,
Steve
 
Hi Steve,

bist Du eigentlich einer von den Sisters Sledge? :p Boah, war der schlecht. Der hätte von klampfbaer sein können!

Ne im Ernst. Ich finde den Song im positiven Sinne genretypisch. Gut gemacht, schöne Melodie, gefällig arrangiert. Der Gesang könnte wirklich etwas "dreckiger" sein. Mehr staubige Landstraße - Feeling.

Ach ja, der Text. Gefällt mir auch.
 
Dank Dir Klampfbär,

ich les eben "gentypisch" LOL.

Nun ja, mit dem dreckig ist's auch so'ne Sache.
Schau mal, die Lyrics erzählen ja eine Geschichte, die im Grunde leicht melancholisch ist.
Ich hatte mir schon überlegt, wie ich's am besten singe, und ich fands etwas romantisch recht passend. Es ist ja kein Country-Rock, sondern eher eine Mid-Tempo Ballade.

Cheers
Steve Sledge( -hammer ) ;-)
 
Melancholie, Ballade und rauhe, dreckige Stimme schließen sich ja nicht per se aus (Sailing - Rod Stewart, Love hurts - Nazareth, usw.). Ist aber ne andere Ecke. Du musst Deinen Song so singen, wie Du dahinter stehst. Wenn Du Dich verstellst, verliert er nur.
 
Da hast Du verdammt nochmal Recht.
 
Klar, hast prinzipiell schon recht damit, sing so wie du es für richtig empfindest und du dahinter stehen kannst. Es bringt ja auch nix, wenn du nur so tust, als ob du der Cowboy aus Nashville bist. Aber trotzdem: YYYYIIIIIIIHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAA
So, das musste jetzt mal raus, kannst ja das mal mit dem Slang üben.

Siehste, bei mir ist es umgekehrt, ich sing schon über 10 Jahre in Bands, hab von Heavy über Partycover alles gemacht und bin seit 2 Jahren dem Country verfallen.
Aber richtig Gitarre hab ich erst vor nem guten Jahr angefangen zu spielen, da haperts bei mir halt noch ein wenig...

Aber zum Thema..Es würde sich wirklich positiv bemerkbar machen, wenn Du das nochmals etwas überarbeitest. Der Song ist einfach zu gut, um ihn so zu lassen. Bitte, verstehe das nicht beleidigend, so ist es wirklich auf keinen Fall gemeint. Aber der Song wäre perfekt, wenn der Deutschslang raus wäre. Muß ja nicht der Südstaatlerdialekt sein, aber einfach das Deutsche dran raus. Verstehst Du, was ich meine?

Und dann gibts eine 10+ dafür..

Salute,
Schneck
 
Hi Steve,

grundsätzlich sträuben sich mir immer die Nackenhaare, wenn in einfachen [g=251]Dur[/g]-Akkorden Tragödien und Traurigkeiten heruntergeträllert werden. Das liegt aber nciht am Genre, sondern daran, dass über der Kommerzialität die Kunst oftmals abgewürgt wird.

Um so neugieriger war ich jetzt mal, ein Stück von Dir anzuhören. Über Mix und so sage ich wie immer nichts.

Wenn der Schwerpunkt bei Deinem Genre mehr auf Text als Musik steht, ist das ok so (deshalb habe ich auch keinen Zugang zu französischen Chansons). Aber englisch verstehe ich so gut, um sagen zu können: Der Text gefällt mir. Liest sich so, als ob die Story grundsätzlich so passieren kann. Außer vielleicht, dass ausgerechnet der Freund von der Freundin des Freundes bei ihr vorher schon auf Granit gebissen hat, das kommt mir arg konstruiert vor.

Nun die Musik dazu. Recht leicht, flockig, ganz klar Country-Style. Dazu mein Eindruck: Ich könnte Dir das abnehmen, dass Du das ernst meinst, das Ganze kommt erstaunlich authentisch rüber. Arrangement und Sound und alles stimmen, wie ich finde. Das scheint für Dich nur eine kleine Übung zu sein. Du hast die Regler aber nicht mit Heftpflaster überklebt, damit sie immer so bleiben? ;)

Alles in allem sehr gelungen, da kann man glatt Appetit auf Country bekommen.

Gruß Rainer

Edit: Dein alter Avatar war schöner...
 
Hi Schneck,

danke nochmal für Deinen Kommentar. Ich habe sehr lange probiert bis der Gesang so wurde wie er ist. Ich fürchte momentan gehts nicht viel besser.... :-(
Nun, es ist ja auch "nur" ein sog. Publisher-Demo, welches Verlegern dazu dient, zu checken ob der Song ne Chance hat. Wenn ein Verleger eine Chance sieht, wird sowieso eine sog. Full-Demo aufgenommen, mit Profi Studiomusikern + Sänger.
Dieses Full-Demo wird dann an A&R Mitarbeiter von Record Companies gegegeben.
Und denen dient es dazu, zu entscheiden ob der Song ne Chance hat, um von Stars aufgenommen zu werden.


Hi Rainer,

hey, das ja mal wieder nett von Dir zu hören. Danke für Deinen Kommentar.
Ja, mit dem Bob Beckley aus Ohio verbindet mich eine tolle Songwriter Freundschaft. Er macht wirklich hervorragende Texte, die er mit einer Leichtigkeit herausschüttelt, unglaublich. Und mir fallen bei derart guten Texten die Meldoien einfach so ein, wenn ich den Text nur lese.
Ich doofie habs mit dem Heftpflaster nicht geschnallt wie Du das meintest.. :-( LOL)

Freut mich sehr das ich Dir Appetit machen konnte.

Cheers
Steve
 
Moin, wollte mal schnell anmerken, dass Dein Englisch in dem Song meiner Meinung nach viel zu Deutsch rüber kommt. Ich merke, wie Du auf die saubere Aussprache achtest, und das wirkt so unecht. Trotz des ganz gekonnten amerikanischen Slang (der sich mit deutschem Akzent mischt). Deine Stimme mag ich darüber hinaus gerne, auch wenn ihr mich mit dem Countrykitsch jagen könnt :)

Weiterhin gutes Gelingen!
 
Dank Dir ,

es sind ja Publisherdemos, die wir machen. Die Verleger haben in der Regel ein Ohr durch die "Dinge" hindurchzuhören.
Deswegen brauchts auch keine instrumental Soli oder lange Intros/Outros.
Produktion ist nebensache. Soll halt nur so klingen, das man sich gut was drunter vorstellen kann.
Akzent ist auch nicht schlimm.
Wichtig ist Text, Melody, Aufbau. Der Song als solches.

Ich denke das kann man ganz gut bei meinen Demos hören.

In der Regel kriegen Verleger nur Gitarren/Vocal Demos ( Worktapes ) von den Songschreibern vorgelegt.

Die richtigen Profi FullDemos werden dann später sowieson nochmal gemacht, falls der
Song Potential hat.

Die läßt der Verlag produzieren, die das Fulldemo an A&R Leute der Recordcompanies weitergeben. Wenns denen gefällt reichen die ihrerseits das Fulldemo ihre Artists weiter.
Wenn ein Artist anbeist wird der Song dann vom Artist nochmals aufgenommen.

Also :

1. Publisherdemo ( macht der Songschreiber, - also ich )

wenn erfogsversprechend dann
2. FullDemo ( läßt der Publisher von Profi Studiomukkern machen )

wenn Künstler anbeist
3. Cut ( macht der Artist )
 

Zurück
Oben