Yamaha NS 10M Hochtöner defekt...

  • Ersteller Toastbrot99
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Toastbrot99

Registriert
23.08.07
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
49
Hi
bei meinen Yamaha NS10M sind höchstwahrscheinlich die Hochtöner defekt.
Sprich, nur der untere, große, weiße tieftöner gibt soz. töne von sich.
Der in Draht gezäunte, obere Hochtöner dagegen gibt keinen Mucks von sich.

Witzigerweise bei beiden ist das selbe Phänomen.

Wie kann das sein. Sie sind mir nie runtergefallen oder ähnliches, haben allerdings 'ne relativ lange Zeit im dunkeln und etwas feuchten gestanden.

Könnt ihr mir sagen, ob man diese Hochtöner nachkaufen kann?

Die sind ja nur an 2 Kabeln angelötet, die sind schwarz und gelb, soweit ich mich noch errinnere. D.h mit ein wenig Geschick könnte man die leicht wieder anlöten.

Wie viel würden die denn kosten?

Ich habe gesehn, dass die NS10M's auf Ebay für bis zu 600 Öcken weggehen?!?



mfg Weisbrot
 
keine ahnung was höchtöner kosten,sind denke ich mal auch schwierig zu bekommen ausser bei ebay......600€?toll,dann setz ich meine mal die tage rein =) stehen hier eh nur rum
 
Die Hochtöner gibts bei Thomann oder beim Store für jeweils knapp 100 Euro...
 
die kaputten NS10 bei ebay an den nächsten tauben verkaufen und dann was anständiges kaufen....
 
nein, seit 20 Jahren versuche ich in diversen Studios zu ergründen, warum die Dinger da stehen. Konnte mir bislang keiner überzeugend erklären.

aber wenn ihr meint....
jeder jeckk ist anders.
 
ich kenne nur meine. Die klingen überzeugend. Vielleicht ein gepimptes Modell des Vorbesitzers? wie auch immer.
 
ich kenne nur meine. Die klingen überzeugend. Vielleicht ein gepimptes Modell des Vorbesitzers? wie auch immer.
 
@bomborasta

Ganz einfach weil man da mehr Durchblick bei den mittleren Frequenzen hat.
Die NS10M haben eine nicht ganz lineare Frequenzkurve.
Da bei ihnen [g=118]Bass[/g] und Höhen etwas abgesenkt sind, hat man mehr Durchblick bei den Mitten. Die Frequenzmäßig linearen Nahfeldmonitore haben das Problem, das sie den Mittenbereich zu sehr verdecken. (Phänomen das lautere Frequenzen leisere überdecken).
Wer schon mal die NS10m im Vergleich mit linearen Lautsprechern gehört hat wird entäuscht sein vom Klang der Yamaha(so wie bei bomborasta). Wer sich aber erst mal darauf eingehört hat, bekommt die besten Mixe hin, die fast überall klingen.
 
"passend für Yamaha NS 10M, 615, 635"

mike:

das ist nicht der Originalhochtöner! der ist nämlich ausverkauft!
der bei thomann hat eine andere Typennummer und dient nur als
fauler Esatz. die quelle, die ich genannt habe, kommt aus den USA.

eckige Klammern beim [g=18]Mac[/g]? wo sind die denn?
 
Beatback schrieb:
Die NS10M haben eine nicht ganz lineare Frequenzkurve.

Die Untertreibung des Jahrhunderts!

Die Frequenzmäßig linearen Nahfeldmonitore haben das Problem, das sie den Mittenbereich zu sehr verdecken.

Das trifft aber nur auf Schoenfaerber zu wie Genelec, Adam usw...

Wer sich aber erst mal darauf eingehört hat, bekommt die besten Mixe hin, die fast überall klingen.

Bloedsinn!
 
-HP- schrieb:
"passend für Yamaha NS 10M, 615, 635"

mike:

das ist nicht der Originalhochtöner! der ist nämlich ausverkauft!
der bei thomann hat eine andere Typennummer und dient nur als
fauler Esatz. die quelle, die ich genannt habe, kommt aus den USA.

eckige Klammern beim [g=18]Mac[/g]? wo sind die denn?

Dann hab ich wohl auch keine originalen mehr drin... bin trotzdem zufrieden. ;)
 
Hab meine NS-10 schon bereits vor 2 Jahren auf Ebay vertickt für 700 Ocken.... ich konnte mit denen einfach nix anfangen... damals zumindest... :)

Vermissen tu ich die Dinger aber auch nicht.... ausser für die Studio-Optik... da gehören die Teile traditionell irgendwie hin.
 
Mitch_the_bitch schrieb:
.... ausser für die Studio-Optik... da gehören die Teile traditionell irgendwie hin.

Genauso wie ein fettes Mischpult?
 
Wolfgang schrieb:
mikesilence schrieb:
Dann hab ich wohl auch keine originalen mehr drin..

Kann nur besser werden. :D



Deswegen haben die auch noch einen kleinen Sub dabei. ;)

Und ein Pult muss auch sein, sonst kann man die clients ja nicht mehr beeindrucken. :D
 
Großes Pult ist geil. Zum Musikmachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben