Yamaha MG 12/4 ohne FX für 121 EURO - soll ich oder soll ich nicht?

Registriert
04.03.06
Beiträge
12.691
Reaktionen
5.064
Punkte
28.650
Hallo!

Habe gerade ein Angebot als unterlegener Bieter erhalten. Wie gesagt: oben genannten Mischer könnte ich für 121,60 EUR bekommen.

Verkauf über ein Geschäft im Kundenauftrag mit noch 23 Monate "Garantie".

Hatte eigentlich an ein Compact 4 gedacht. Mit dem Yamaha-Pult hätte man auf Sicht natürlich mehr Möglichkeiten (auch für Live-geschichten).

Was meint ihr?
 
Das compact 4 ist für homerecording ausgeleget, das yamaha für live.
vorteile des soundcraft:

- 2 kopfhörerausgänge
- Instrumenteneingang (du wolltest doch einen [g=118]bass[/g] kaufen, oder?)

Ich hatte mit dem yamaha 10/2 das problem, dass es damit nicht möglcih war einzelne spuren hintereinander aufzunehmen ohne dass es zu übersprechen kommt.
D. h. ich musste kabel löten um von den inserts der mikrofonkanäle direkt in die Soundkarte zu gehen. Ich könnte mir aber vorstellen dass dieses problem beim grösseren 12/4 mit subgruppen gelöst werden kann.

Wenn du die vielen kanäle nicht brauchst dann würde ich sagen compact. Ansonsten machst du mit dem yamaha auch nicht viel falsch.

PS: Ich habe auf ebay schon ein mackie 1402 für 160€ weggehen sehen. Also wenn schon gebraucht dann vielleicht gleich in diese richtung.
 
ehrlich gesagt sind die yamaha nicht so der knaller, klanglich bzw vom rauschen.
gute mixer sind Tapco oder gleich Mackie
 
Also, ich verstehe das so:

Für das Homerecording besser ein Soundcraft Compact. Da es (vorrangig) für Recording sein soll, werde ich mich mal da orientieren....
 

Similar threads

C
Antworten
2
Aufrufe
482
Chensekaner
C
R
Antworten
19
Aufrufe
1K
Rohit_of_Twilight
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben