H
Huggybaer
- Registriert
- 03.01.07
- Beiträge
- 119
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 351
Hallo
Wie oben schon im Titel steht möchte ich die HS80 verkabeln, bevor ich sie verkabeln kann muss ich sie natürlich erstmal kaufen.
Ich wollte nun nur noch einmal auf nummer sicher gehen ob ich das alles so richtig verstanden habe.
Ich möchte die HS80 mit einem Firepod verbinden. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen was besser ist wie z.B. Klinke auf Klinke oder [g=15]XLR[/g] auf Klinke? Gibt es da Soundunterschiede?
Wenn ich jetzt sagen wir mal ein [g=15]xlr[/g] male kabel in die Box reinstecken würde dann bräuchte ich ein symmetrisches Klinkenkabel um dies in den Firepod einzustecken oder? Wie z.B. dieses hier:
https://www.thomann.de/de/cordial_cpm_25_mv.htm
Eine weitere Überlegung von mir war es, die beiden Monitore mit einer Lautstärkeregelung wie dieser hier zu verbinden:
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_nano_patch.htm
Meine Frage nun, wie verbinde ich dieses Gerät nun mit den Monitoren und mit was für einem Kabel, muss ich den Firepod mit einbeziehen?
Ich muss dazu sagen das wir auch noch ein Yamaha MG 16/4 besitzen und vielleicht könnte man ja dieses auch irgendwie als Lautstärkeregler benutzen. Wobei man das dann ja auch mit dem Firepod verbinden müsste. Bis jetzt ist an dem MG 16/4 unsere Proberaum PA und die PA unseres Partyraumes angeschlossen.
Viele Fragen, ich weiß...
Hoffe auf viele hilfreiche Antworten.
Muss nochmal dazu sagen das ich Einsteiger bin.
Mfg
Huggy
Wie oben schon im Titel steht möchte ich die HS80 verkabeln, bevor ich sie verkabeln kann muss ich sie natürlich erstmal kaufen.
Ich wollte nun nur noch einmal auf nummer sicher gehen ob ich das alles so richtig verstanden habe.
Ich möchte die HS80 mit einem Firepod verbinden. Gibt es da irgendwelche Empfehlungen was besser ist wie z.B. Klinke auf Klinke oder [g=15]XLR[/g] auf Klinke? Gibt es da Soundunterschiede?
Wenn ich jetzt sagen wir mal ein [g=15]xlr[/g] male kabel in die Box reinstecken würde dann bräuchte ich ein symmetrisches Klinkenkabel um dies in den Firepod einzustecken oder? Wie z.B. dieses hier:
https://www.thomann.de/de/cordial_cpm_25_mv.htm
Eine weitere Überlegung von mir war es, die beiden Monitore mit einer Lautstärkeregelung wie dieser hier zu verbinden:
https://www.thomann.de/de/sm_pro_audio_nano_patch.htm
Meine Frage nun, wie verbinde ich dieses Gerät nun mit den Monitoren und mit was für einem Kabel, muss ich den Firepod mit einbeziehen?
Ich muss dazu sagen das wir auch noch ein Yamaha MG 16/4 besitzen und vielleicht könnte man ja dieses auch irgendwie als Lautstärkeregler benutzen. Wobei man das dann ja auch mit dem Firepod verbinden müsste. Bis jetzt ist an dem MG 16/4 unsere Proberaum PA und die PA unseres Partyraumes angeschlossen.
Viele Fragen, ich weiß...
Hoffe auf viele hilfreiche Antworten.
Muss nochmal dazu sagen das ich Einsteiger bin.
Mfg
Huggy