Yamaha HS80 M Bass/Höhen ?!

Hi

ich konnte mir jetzt nich alles durchlesen,aber ich hab daran gedacht nen lowcut bei 80hz und nen high trim bei -2 db zu machen bei den hs80 m
zu empfehlen oder eher lassen,weil wie sie momentan klingen geht garnicht,da würd ich mir lieber meine kenwood wieder hinstellen.


gruss

ps:ein bekannter hat mir gerade so eben gesagt (hat auch die hs80m) ich soll definitiv alles so lassen wie es ist keine absenkungen machen an den boxen,solange mischen bis es ebend nicht mehr zischt oder halt zu bassig ist was sagt ihr dazu?
 
ich vermute die dinger stehen bei dir direkt an der wand kann das sein?
 
apropos Genelec: meine teuren Genelecs hab ich neulich verkauft ;)

Ich war nämlich genau anderer Meinung, daß ich mit allen anderen Sachen
besser höre als mit den beschönigenden Dingern.
 
Black_Bender schrieb:
wenn eure mixe soweit überall wo ihr sonst noch so gegenhört ok sind habt ihr euch eingeschossen auf egal welcher box.
(und wenns nen handyspeaker mit hifisub is.)
soll heißen egal was ihr da hinten für einstellungen macht,
gewöhnt euch erstmal an den sound der box.
hört erstmal nur eure lieblings cd's bis ihr den fingerabdruck der boxen verinnerlicht habt.

da braucht man nix hinzuzufügen ... das ist einfach so!
 
Black_Bender schrieb:
ich vermute die dinger stehen bei dir direkt an der wand kann das sein?

hi
ich muss zugeben da ist schon etwas dran,ist momentan auch nicht anders machbar,sie sind viell 2-3 cm von der wand entfernt zu den ohren hin gerichtet,übernegativ?

gruss
 
Sehr schlecht. Zumal auch die bassreflexöffnung hinten ist. Bevor du irgendwas an den eq's drehst, sieh zu, dass sie richtg stehen und mach auch was für die akustik. Sonst hat das alles wenig sinn und wäre vielleicht sogar besser, wenn du bei den alten boxen bleibst.
 
wood schrieb:
Black_Bender schrieb:
ich vermute die dinger stehen bei dir direkt an der wand kann das sein?

hi
ich muss zugeben da ist schon etwas dran,ist momentan auch nicht anders machbar,sie sind viell 2-3 cm von der wand entfernt zu den ohren hin gerichtet,übernegativ?

gruss


hs80 an der wand klingt zum kotzen. da kannst du hinten rumspielen wie du willst.
für mich persönlich ist so mischen impossible.

du musst von allen wänden weg. und nich nur 30cm.
1m wäre minimum. alles darunter is nur kompromiss mit klangeinbuße.
 
wood schrieb:
Black_Bender schrieb:
ich vermute die dinger stehen bei dir direkt an der wand kann das sein?

hi
ich muss zugeben da ist schon etwas dran,ist momentan auch nicht anders machbar,sie sind viell 2-3 cm von der wand entfernt zu den ohren hin gerichtet,übernegativ?

gruss

60 cm zur Wand muss man schon haben.

Dann kommts auf den Sound an. Da dein Zimmer ja nicht übergroß ist, nehm ich an, spielen Raummoden eine Rolle. Da kann 60 cm von der Wand unterer Umständen besser klingen als 1 meter weg. Vor allem, wenn du aufgrund der Lage genau in der Mitte des Raumes sitzen musst, was schlecht wäre für den Bass.
 
ich konnte mir jetzt nich alles durchlesen,aber ich hab daran gedacht nen lowcut bei 80hz und nen high trim bei -2 db zu machen bei den hs80 m

Das bringt dir bei ein paar cm Abstand zur Wand garnix. Auch ein Problem des Raums wirst du dadurch kaum anders wahrnehmen.

Geh mal im Zimmer spazieren mit deinen Boxen.
 

Ähnliche Themen

G
    • Danke
Antworten
17
Aufrufe
2K
Housaholic
H
SilentWarrior
Antworten
19
Aufrufe
4K
Yacc
Antworten
23
Aufrufe
7K
CharlyBeck
CharlyBeck
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
Leander
Antworten
50
Aufrufe
6K
Leander
Leander

Zurück
Oben