xy pad - novation sl mk2 - fab filter plugins

  • Ersteller HansElmus
  • Erstellt am
H

HansElmus

Registriert
13.01.13
Beiträge
34
Reaktionen
2
Punkte
46
hey,

hab mir kürzlich das novation sl mk2 gekauft und bin da grad am herumprobieren; was ich bisher noch überhaupt nicht hinbekommen habe, war etwas brauchbar mit dem xy-pad zu triggern, hat vielleicht wer eine Ahnung, wie man das am gscheitesten hinbekommt?

ich arbeite mit Ableton Live 8 und würde es v.a. gerne für die Plugins Volcano und Timeless verwenden,

thx
 
Mappen und rumspielen. Oder was willst du genau wissen?
 
hey,

hab es mal hinbekommen es über Midi-Zuweisung in Ableton zu steuern ...bin übrigens gerade draufgekommen, dass ich vermutlich das sl mk1 hab - :D gscheid verwirrt einfach irgendwas online ersteigert :D naja aber was ich noch nicht hinbekommen hab, war dass ich die x/y pad steuerung in das automap template integrier;

in meinem Automap menü is die Schaltfläche von dem Edit Mapping grau hinterlegt und nicht auszuwählen, also ich kann über die Software auf kein Plugin und kein Mapping zugreifen; kann ich das irgendwie über das Keyboard machen, über den edit-button, hab da schon ein wenig herumprobiert, aber ich habs nicht hinbekommen,

also meine Frage wär jetzt, wie ich dem sl mk1 bei einem automap template noch zusätzlich buttons oder eben das xy pad zuweis?

lg
 
Hast du in den Ableton Voreinstellungen das SL MK1 korrekt ausgewählt? Also oben als Bedienoberfläche und im MIDI I/O Browser?

Dann müsstest du eigentlich ganz normal Midizuweisungen machen können.


Ich konnte mich nie mit Automap anfreunden und hab das immer ausgeschaltet. Das automatische Zuweisen funktioniert Live intern auch ohne Automap. Nur halt nicht bei Plugins. Aber da kannst du ja auch selber im Ableton Pluginfenster (das mit dem X/Y Pad) zuweisen in dem du auf das kleine Dreieck zwischen dem Aktivierungsschalter und dem Plug-In-Editor (dem Schraubenschlüssel). Finde ich viel besser, als erstmal herauszufinde, wie es denn nun zugewiesen ist.
 
ja also midi zuweisungen kann ich mittlerweiel ganz normal machen, mich würde trotzdem noch interessieren wie ich die von automap vorgefertigten mappings bearbeiten kann und zb. noch einen neuen parameter zuweisen, oder eben auch templates umstrukturieren - irgendwie hätt ich mir erwartet, dass ich das softwaremäßig machen kann, aber vielleicht geht das erst beim 2er? keinen plan, bin über jeden tip dankbar,

lg
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben