xy pad - novation sl mk2 - fab filter plugins

  • Ersteller HansElmus
  • Erstellt am
H

HansElmus

Registriert
13.01.13
Beiträge
34
Reaktionen
2
Punkte
46
hey,

hab mir kürzlich das novation sl mk2 gekauft und bin da grad am herumprobieren; was ich bisher noch überhaupt nicht hinbekommen habe, war etwas brauchbar mit dem xy-pad zu triggern, hat vielleicht wer eine Ahnung, wie man das am gscheitesten hinbekommt?

thx
 
aja, bezieht sich vor allem auf Volcano und Timeless, dort würd ich es gerne verwenden,
 
Wäre sinnvoll deinen Sequencer dazu zu schreiben, denke mal nicht das du einen Filter Standalone benutzen möchtest, dann allerdings ist der Thread im falschen forum, also am besten nochmal neustart!

lg..
 
Hey,
ich hatte mal kurze Zeit ein SL MK II.
Ich will's mal so sagen: Es hat viele tolle Funktionen, aber das X/Y pad gehört meiner Meinung nach leider nicht dazu.
Im Vergleich zum X/Y pad meines Korg nanoPad reagiert es ziemlich träge und unvorhersagbar. Genau wie du hab ich es einfach nicht hinbekommen, etwas brauchbar mit dem x/y pad zu triggern.
 
hey, danke für die Antwort, hab es in Ableton jetzt mal hinbekommen es über Midi-Zuweisung zu steuern - is wirklich ein bisschen träge, naja...bin übrigens gerade draufgekommen, dass ich vermutlich das sl mk1 hab - :D gscheid verwirrt einfach irgendwas online ersteigert :D naja aber was ich noch nicht hinbekommen hab, war dass ich die x/y pad steuerung in das automap template integrier;

in meinem Automap menü is die Schaltfläche von dem Edit Mapping grau hinterlegt und nicht auszuwählen, also ich kann über die Software auf kein Plugin und kein Mapping zugreifen; kann ich das irgendwie über das Keyboard machen, über den edit-button, hab da schon ein wenig herumprobiert, aber ich habs nicht hinbekommen,

also meine Frage wär jetzt, wie ich dem sl mk1 bei einem automap template noch zusätzlich buttons oder eben das xy pad zuweis?

thx und sry für die Verwirrtheit in der dieser thread daherkommt ;)

lg
 
Ist jetzt zwar schon ein dreiviertel Jahr her, aber ich erinnere mich, daß ich die Zuweisung des X/Y pads in Automap ebenfalls überhaupt nicht hinbekommen hab.

Ich hab das dann in meiner DAW (Presonus Studio One 2) zwar via Control Link hinbekommen, aber es war mehr oder weniger Zufall, den entsprechenden Parameter (x-Achse, y-achse oder pressure) auf dem meiner Einschätzung nach sehr geringwertigen X/Y Pad auszuwählen.

Ich hatte damals nach zwei Wochen Kampf mit Automap das Handtuch geworfen. Kann jetzt nicht sagen, auf welchem Stand Automap zur Zeit ist, Mitte 2012 kam ich zum Ergebnis: gut gemeint, aber leider nicht zu Ende gedacht.

Ich weiß, ist jetzt nicht gerade hilfreich, was ich dir an Infos bieten kann, aber vielleicht spart es dir etwas 'vergebene Liebesmüh' und du wirst dich auf die Stärken des SL MKII konzentrieren.
 
alright, danke auf jeden Fall für den Erfahrungsbericht, is ja mein erster midi-controller mit knobs, reglern etc. da hab ich eh genug zum herumprobieren und -experimentieren ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben