XP überholt Vista dank Service Pack 3

  • Ersteller 4damind
  • Erstellt am
zoundmacheen schrieb:
Vorsicht, Premium ist wieder noch was anderes...interessant wäre trotzdem zu wissen, welche Vista-Variante zum Vergleich herangezogen wurde. Nicht alle bringen nämlich z.B. die Aero-Oberfläche mit, die man als Musikschaffender unbedingt abschalten sollte :D
Aero bringen meines Wissens nach alle Vista-Versionen mit, außer die Home Basic...und angeblich soll ja die Performance durch die Aero-Oberfläche nicht wirklich beeinträchtigt werden...vielleicht kann jemand, der Vista im Einsatz hat, mehr darüber schreiben.
 
Home Basic und Home Premium....so hattest du's aber nicht gesagt!
 
Beide Artikel klingen nach 'rechts unten in der Kronenzeitung'.

Freut mich aber zu hören, dass der Support für XP tatsächlich so lange
laufen soll. Somit wird man wohl aehnlich wie bei der (fulminanten)
Millenium Edt. einfach die naechste Ausgabe abwarten koennen.
 
Huhu,

jup stimmt, wenn man sich alles immer sofort kaufen würde was Micorsoft so anbietet, dann könnte man ja verarmen. Ich kann kann anthe nur zustimmen. Abwarten und Teetrinken bis das nächste Betriebssystem kommt.
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist es auch im Interesse vieler Unternehmer, dass XP bleibt, also von mir aus. Die Treiber für XP sind schon ziemlich gut, besser als zu Anfang auf jeden Fall. Was mich einwenig wundert, naja auch wieder nicht. Die XP versionen insbesondere das Professional sind immer noch genauso teuer wie die von Vista. Ich kaufe heute entweder XP Professional oder Vista Ultimate für 150 € und das für ein Betreibssystem das langsam in die Jahre kommt, find ich echt Hammer. Wie können die so den Preis halten Oo

Grüßen

WBDMS500
 
Wo bitte bekommst Vista Ultimate ( Vollversion) für 150 Euro?
Wenn dann würd ich gleich 4 Stück kaufen und dann für den offiziellen Preis verklopen!!!!Wäre ne super Geschäftsidee :)
 
Sorry " du " vergessen
 
WBDMS500 schrieb:

Wenn ich das richtig gelesen habe, ist es auch im Interesse vieler Unternehmer, dass XP bleibt, also von mir aus. Die Treiber für XP sind schon ziemlich gut, besser als zu Anfang auf jeden Fall. Was mich einwenig wundert, naja auch wieder nicht.

Es muss aus meiner Sicht auf jeden Fall so sein, dass das funktionelle
OS die Hardware überlebt, der Zyklus muss also 5-8 Jahre sein, alles
andere ist gegenüber Firmen, die mehr als 3 PCs haben, schwer
argumentierbar. (Bei runden 100 - 150,- Euro im Verkauf)

@Monsi

Vista um 151,- (64B) bzw 155,- (32B)
Hier zB www.ditech.at
 
26_DAEMONS schrieb:

Man hätte also auch das RAM auf die Mindestanforderungen von XP runterschrauben müssen (256 MB ?) um einen fairen Vergleich zu haben. :D

Und was sagt Vista dazu? :schulterzuck:

:D :D
 
@Alan Haste falsch verstande: XP mit 256 testen und Vista mit 1GB. :D
 
Das Sp3 ist ja immerhin recht gross... Sind was über 300MB gepackt. Die Wahrscheinlichkeit das dort in einigen Updates gleichzeitig neben der Bugbereinigung noch ein paar Optimierungen drinnen sind, ist nicht ganz Abwegig.
Würde dann letztlich auch nur ein weiterer Beweis sein (was wir irgendwie alle schon immer wussten) das Microsoft ihre Sachen mit sehr heisser Nadel strickt und die Software wenn sie neu herauskommt eher als Beta zu bezeichnen ist.

Momentan sieht es ja sowieso eher so aus, als würde Vista das sein was damals Windows ME war. Der "richtige" XP Nachfolger, dann vielleicht nur noch 64bittig, wird dann nach Vista kommen :)
 
"Seven" ? Erinnert mich an "Seven of Nine" ;)
Ich wusste doch das Microsoft die Borgs sind :D :D
 
Das Sp3 ist ja immerhin recht gross... Sind was über 300MB gepackt. Die Wahrscheinlichkeit das dort in einigen Updates gleichzeitig neben der Bugbereinigung noch ein paar Optimierungen drinnen sind, ist nicht ganz Abwegig.
Hmm... ich hatte dich eigentlich immer für einen recht intelligenten Menschen gehalten 4damind ... ;)
Von der Größe des Pakets auf den Inhalt zu schließen ist wohl das dümmste, was ich je gehört habe. Wenn das tatsächlich vorwiegend die standardmäßigen Updates seit SP2 sind, wird die Größe wohl eher von Bugbereinigung und Bereinigung der Bugs der Bugbereinigung usw. herrühren. Zwischendrin noch einige kleine msn-Tools und schon ist man bei der Größe.
Übrigens: Überladen war bisher jedes Windows (ich habe alle zumindest kurzzeitig genutzt, ME und 2000 aber nur sehr kurz), aber nach kleinen Anpassungen war das meist i.O. Vista hab ich bisher nur ganz ganz kurz angetestet, aber auch da ließ sich durch erste Kleinigkeiten die Performance schon steigern. Man brauch sich ja nicht jedes Bläschen, jeden Fade-Effekt, jeden noch so bescheuerten Hintergrund-Dienst gefallen zu lassen ...
 
Lol, das war jetzt nicht so gemeint das die Grösse darauf schliessen lässt, dass dort optimierte Pakete drinnen sind :D War wohl etwas komisch ausgedrückt...
Bei der Masse der Updates und wenn hier und da doch einige Optimierungen bei sind, könnte das schon insgesamt was aus machen und könnte die 10% zum SP2 erklären.
Allerdings ist das ja ein kumulatives Update. Die Frage wäre welche Updates dort enthalten sind, die man nicht schon über das Windows-Update hat. Irgendwo war da auch Link zu dem Inhalt aber so doll interessiert mich das jetzt nicht :) Ich werds dann einfach installieren wenns soweit ist und mal gucken was es bringt.

[Edit]
Hier ist noch ein Link zu Microsoft, wo noch was steht zum SP3 Klick mich
 
4damind schrieb:
"Seven" ? Erinnert mich an "Seven of Nine" ;)
Ich wusste doch das Microsoft die Borgs sind :D :D

Ja.. sie haben zumindest mein System fast vollständig assimiliert... und es nimmt seitdem ständig Verbindung mit ihren Servern auf...
 
Ja genau... Bill Gates hat auch was von nem Borg - enkäfer :D
 
ich habs jetz schon 3 tage auf 2 daws.

beide laufen weiter ohne probleme.
schneller ist es nicht in cubase und reaper.
der quad fpu bench hatte 3% weniger wohl noch innerhalb der toleranz.
entpackt ist das sp3 fast 700MB gross.
wenn man alle 3 packs zusammnerechnet wurde das komplette anfangssystem von der grösse ersetzt.
es hat aber flair einige programme laufen jetzt sehr sauber also durchaus was an verbesserung spürbar.
die dienste werden auf default gestellt und müssen neu optimiert werden.

LG Frank
 
Stimmt, MS ist mit Vista auf die Nase gefallen, aber nicht wegen den PrivatUsern, sondern die Geschäftskunden haben sich gegenüber Vista gewehrt. Grund: Um Vista einigermaßen ans laufen zu bringen, müssten die Firmen ihre Hardware fast völlig auf den Schrott schmeißen. In den meisten Büros von Firmen laufen völlig ausreichende billig Office PCs für eMail, Textverarbeitung, Excel, Access und ein paar anderen nicht rechnerhungrigen Programmen. Warum sollten Firmen also zig tausende Euros für neue Rechner ausgeben? Und damit neue Rechner ins alte Netzwerk gehen, werden diese neuen Rechner mit XP ausgestattet. Das war der eigentliche Grund, warum MS den Support für XP verlängert hat. Druck der Firmenkunden!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
Antworten
6
Aufrufe
6K
synthpark
synthpark
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
Robertl
Antworten
11
Aufrufe
6K
DrunkenDunken
DrunkenDunken

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben