Selbst bei Mikrofonsignalen kann man ohne probleme mit einem simplen Y splitten. wird auch von grossen Companies gemacht und funktioniert ohne Probleme. Phantomspeisung macht eigentlich keine Probleme, es darf natürlich nur eine Phantomquelle geben.
Habe mir selber ein "recordingcase" gebaut. 3 M-Audio Profire 2626 und im case gleich ein Y-Splitt mit verbaut um die Signale durchschleifen zu können. Noch nie Probleme.
Zumindest mit Trenntrafo wärs natürlich die sauberere Lösung. Aber funktioniert auch so einwandfrei.
Aktive Splitter gehen leider extrem ins Geld. Passive Splitter (mit Trafo) machen natürlich auch sinn wenns oft eingesetzt wird. aber bei 5 - 6 Einsätzen Pro Jahr bleibts bei mir beim simplen Y-Splitt.