Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich hätte gerne gewusst, ob es bei Sonar X3 möglich ist, Aufnahmespuren als FLAC abzuspeichern und nicht als WAVE-Dateien. Bei Reaper geht das problemlos, spart eine Menge Platz und zieht absolut keinen Qualitätsverlust mit sich.
hab's gerade ausprobiert, es geht. Erstmal - exportieren wählen, danach zeigt er als default wav als Export an. Dann kannst unter anderem flac auswählen. Er fragt dann, ob 8-bit, 16-bit, oder 24-bit. Danach "exportieren" drücken und ab dafür!
sorry, da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
Ich meinte die Möglichkeit, dass Sonar bereits bei der Aufzeichnung alle Spuren als FLAC speichert und nicht als WAVE.
Satricon
Registriert
13.08.10
Beiträge
267
Reaktionen
59
Punkte
485
#4
Hallo.
Meines Erachtens kann das keine daw. Die Daten müssten ja 1zu1 konvertiert werden und das in Echtzeit.
Als ob Festplattenplatz heutzutage noch ein so großes Thema wäre.
Das FLAC Format erfordert eine Komprimierung, auch wenn diese weitest gehend verlustfrei ist, so ist dennoch ein Rechenvorgang notwendig. Eine DAW ist immer ein zeitkritischer Faktor und da zählt Zeit eben mehr als Speicherplatz.
Zumindest aus wirtschaftlichen und professionellen Gesichtsgründen.
Da FLAC ein ansynchrones Verfahren zur Komprimierung nutzt, ist der Rechenaufwand für die Komprimierung deutlich höher als für die Dekomprimierung.
Reaper kann es, ja. Aber das ist eben eine Anforderung die zunehmend aus dem Home- und Hobbyumfeld kommt und zeigt einmal wieder mehr die Zielgruppe von Reaper.
Die on-the-fly Komprimierung bei FLAC in Reaper ist im übrigen nicht so sehr hoch und arbeitet soweit ich weiß in den kleinsten Stufen.
Auch hat es in der Vergangenheit auch schon viele Probleme mit FLAC Recording in Reaper gegeben.
Viele Bearbeitungsmöglichkeiten in der DAW werden dadurch auch nur erschwert und aufwendiger.
Daher, die Platzersparnis ist da eigentlich zu vernachlässigen wenn man wirklich ernsthaft mit einer DAW arbeiten will.