Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
x-y Controler
ErstellerKeule
Erstellt am
Keule
Registriert
04.01.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
39
#1
Hi,
kann mir jemand mal bitte sagen wo ich den x-y controler finde? In der demo funzt es ja, aber sobald ich ein neues file öffne, kann ich den nicht mehr aufmachen. Muß ich da noch ein plug in installieren? Danke schon mal im vorraus
KenWood
Registriert
05.01.03
Beiträge
299
Reaktionen
0
Punkte
347
#2
Hi Keule
Geh mal in Mixer (wie wenn du Delay,Reverb und so lädst) auf >Select>more... und dort bei Fruity Effect Plug ins ist es. Klick ins Kästchen so das das "F" da steht das hast es immer in der Select auswahl
Grüße
Ken Wood
Keule
Registriert
04.01.04
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
39
#3
Hi Ken Wood,
danke für die Hilfe. Ich weiß nun wie ich den Controler mit der Lautstärke belege, nun möchte ich gerne auch den cut off/ res und den env/dist controler benutzen. Ich nehme mal an, das man die verlinken muß, habs aber noch nicht gefunden :-? Im Tutorial stehts ja drin, aber wenn man ein neues File aufmacht....
Gruß Keule
S
systemfehler
Registriert
21.06.03
Beiträge
770
Reaktionen
0
Punkte
802
#4
Du machst ganz einfach einen Rechtsklick auf den Controller, den du mit dem XY Plugin kontrollieren willst und gehst auf "Link to Controller".
Unter Internal Controller kannst du jetzt auswaehlen, welche Achse mit dem Controler verbunden werden soll.
mehrwert
Registriert
18.01.04
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
61
#5
ich habe ein remote25 und würde gerne das touchpad mit dem x/y controller benutzen. leider bekomme ich es nicht hin beide Achsen mit dem touchpad steuern zu können. ich kann nur immer eine Achse programmieren. gibts da einen Trick?
Ich hab ein Pocket Dial (externer Midikontroller) und brauch eigentlich den x/y-Controller nicht mehr, da ich auf das gewünschte Rad rechtsklicke und im Menü LINK TO CONTROLLER auswähle. Dort die Learnfunktion aktiviere und den gewünschten Regler des PocketDials drehe. und schon kann ich den FL-Regler mit dem Regler des Pocketdials steuern. Dabei kann ich mehrere FL-Regler auf ein PocketDial-Regler legen.
Also z.B. steuere ich gleichzeitig das CUT und RES-wheel in FL mit dem Regler Nr.1 des PocketDials.
Das heißt für dich:
Probier doch mal die Learnfunktion mit beiden Achsen aus.
Poste mal deine "Link to controller" Einträge.
Und wenn das auch nicht hilft, JMC oder GOL helfen dir sicher gerne weiter.
cu
DJTrancelight
mehrwert
Registriert
18.01.04
Beiträge
56
Reaktionen
0
Punkte
61
#9
das Teil ist echt ziemlich stylish! ich hatte zuerst bedenken, dass mir 2 Oktaven zu wenig sind. aber es reicht total und ich hab ansonsten auch noch einen großen Synthie mit dem ich dann einspielen könnte. die Templates muß ich sagen sind nicht optimal programmiert, aber wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt kann man vieles selbst einprogrammieren...
ich werde das mal ausprobieren bzw. vielleicht sollte ich mal die Anleitung zu Rate ziehen