Workflow-Tricks für SX

  • Ersteller Electric-Ric
  • Erstellt am
...und auf eben dieser leiste kann man mit gedrückter maustaste auch ZOOMEN (dabei hoch und runter bewegen)... ähnlich wie im LIVE, nur nicht ganz so toll... 8-/ ,)
 
Spuren im Mixer gruppieren: STRG + G, anschließend faden und dann wieder mit STRG + U eigenständig machen.


Was mich richtig freuen würde: Wenn man mit einem Shortcut die Kanaleinstellungen der angewählten Spur öffnen könnte, ... aber leider geht das nicht. Aber vielleicht in SX 4 ;)
 
[g=32]Midi[/g]-Event clonen: Alt + Umschalttaste
Wenn man in einem [g=32]Midi[/g]-Event etwas verändert, ändert sich das auch in jedem anderen geclonten Event.

Gruß,
Quer
 
ich habe auf shift+ F5-F12 von mir oft benutzte PlugIns( zum schnellen draufrechnen auf regions) gelegt.
So kann ich zum beispiel schnell einen [g=43]filter[/g] einsetzen um p's abzuschwächen etc.


Anesl
 
hab mir auf die leer-taste "raster ein / aus" gelegt....
hilft ungemein beim genauen schneiden von ungenau, aber zum klick eingespielten aufnahmen
 
Ich habe die Quantisierungswerte 1/1 bis 1/128 auf die Tasten 1 bis 8 (nicht block) gelegt.

Außerdem habe ich die taste E mit "Näherungsweise Quantisierung" belegt(war früher auf Cubase AtariST so), weil ich fast nie 100% Quantisiere.
 
Noch eins:

Bei Multitimbralen VSTIs ist es sehr hilfreich wenn man zb. 16 [g=32]Midi[/g] Spuren in eine Gruppe zieht, und auf der ersten Spur beim auswählen des Outputs, STRG drückt. Dabei wird der Out (zb. ein VSTI) allen [g=32]MIDI[/g] spuren dieser Gruppe zugewiesen.

Beispiel: Gruppe mit 16 Midispuren(Kanal 1-16) sollen dem Halion zugewiesen werden. Beim klicken auf Out der ersten spur, die Strg taste gedrückt halten, und Halion auswählen. Das wars.
 
Hi,

wenn das Pfeilwerkzeug ausgewählt ist:

- Klick mit ALT auf ein Event/Part -> Schnitt
- Part auswählen, ALT gedrückt halten und mit der Maus über das rechte Quadrat gehen (Maus wird zum Stift), geklickt halten und nach rechts ziehen -> kopiert den Part so lange, bis man los läßt
- X -> [g=47]Crossfade[/g]

@ Floxe: Audio-Export ist ne gute Sache, liegt bei mir auf ALT+E
Ein Mixdown läuft dann so:
STRG+A -> P -> ALT+E -> Namen eingeben -> Enter

Wer braucht heute noch ne Maus :D

Aufnahme genauso: Num* (Record), Num0 (Stop), Num0 (zurück zur letzten Startposition), STRG-Z (Aufnahme löschen) - das Ganze so lange, bis ein Take sitzt :D

Es gibt tatsächlich Sessions, da rühre ich die Maus 4 Stunden nicht an, da wir nur recorden.

Spur scharf schalten: R
Spur muten: M
Spur soloen: S
Spur monitoren: Gibts da was? Hab ich noch nicht gefunden.
Durch Spuren navigieren: Pfeil hoch/runter
Zoomen: G und H
Spulen: + und - (Nummernfeld)

Nochwas:
STRG+Num1 -> setzt den linken Locator
STRG+Num2 -> setzt den rechten Locator
 
Moin!

Schade, dass das mit dem gleichzeitigem Output ändern der Kanäle nur bei [g=32]MIDI[/g] geht. Oder habe ich das was übersehen?

Gruß

Marco
 
die leiste da oben heißt kreativ zeitleiste oder time-line ;)

hab mir auf die leer-taste "raster ein / aus" gelegt....
und wieso hast du ihn nicht auf J gelassen und play/stop auf der leertaste :D

Ein Mixdown läuft dann so:
bei mir auch - jedoch liegt bei mir der mixdown auf < und der [g=32]midi[/g]-export mit strg*<

Aufnahme genauso: Num* (Record), Num0 (Stop), Num0 (zurück zur letzten Startposition), STRG-Z (Aufnahme löschen) - das Ganze so lange, bis ein Take sitzt
genauso bei mir :D und natürlich auch punch in/out auf i/o nutzen... bzw schnelles setzen von locatore mit strg+1/2 (num) uuuund so weiter...

Schade, dass das mit dem gleichzeitigem Output ändern der Kanäle nur bei [g=32]MIDI[/g] geht. Oder habe ich das was übersehen?
tsching sei dank spuren markieren die du ändern willst - alt und den gewünschten output wählen - et voila.

lg
flox
 
Hi!

Super Thread! Bin eifrig am Mischtschreiben! :)

Aber Fragen die ich hab:

___Wie der Jeff schon gefragt hat: [g=226]Monitor[/g]-Knopf? Gibts da einen Shortcut?

___Presets der [g=77]VST[/g]-Synthies durchgehen? Also immer Preset vor und zurück. Das wäre super!

Ich würde das sehr gerne auf meine Mackie Control legen, aber ich habs nirgends gefunden....

DANKE!!

Grüße, Undress.
 
hat google ausgespuckt....

sxref6cp.jpg
 
Hallo Leute!

Hier noch ein kleiner Tipp von mir:

Um eine neue Spur zu erstellen, reicht es auch, einfach einen Doppelklick in das Spurnamenfeld (da wo sonst Audio1, Audio2, Midi1,Midi2 etc. drinsteht) zu machen. Es wird dann direkt eine neue Spur gemacht, der Typ der Spur entspricht der zuletzt erstellten Spur.


Ansonsten wollte ich nur mal loswerden, dass ich es richtig cool finde, wie dieser Thread aufgeblüht ist! Danke an alle für eure Mithilfe und postet fleissig weiter! :)


mfg Electric-Ric
 
Es wird dann direkt eine neue Spur gemacht, der Typ der Spur entspricht der zuletzt erstellten Spur.
...es geht noch besser!

markiere mal eine spur in dieser spalte (z.b. audio oder [g=32]midi[/g]) und mache dann mal eine neue spur mit einem doppelklick...

na? merkste was? :D ;)
 
Den [g=226]Monitor[/g] hab ich mir glaub ich auf ALT + M gelegt.
Benützt es aber leider sehr selten, weil ichs immer wieder vergesse ;)

Das Programmieren des Monitors geht allerdings erst seit SX 3.
Ich habs in SX 1 immer vermisst, ... und jetzt nutz ichs nicht, ich Depp! :contra:
 
Hallo zusammen,

jetzt wurde schon so viel über Tastaturbelegungen gesagt.
Eine Frage noch: Wie speichert man seine Tastaturbelegungen als Datei ab, dass man diese nach Neuinstallation oder an anderem Ort (neuer Rechner) wiederverwenden kann. Importieren habe ich gefunden - exportieren nicht.

Gruß!
xd
 
Hi @xd

tastaturbefehle.jpg


...
 
Hi @xd,

sorry ... Du hast nach dem Pfad der eigenen gespeicherten Tastatur-Sets gefragt!

hier werden diese abgelegt:
"C:Dokumente und Einstellungen%Benutzername%AnwendungsdatenSteinbergCubase SX 3PresetsKeyCommands"

Am einfachsten sicherst Du den gesammten Ordner "KeyCommands".
 
Danke Dir Antares!

Sobald ich zu Hause bin checke ich das für mich.

Gruß!
xd
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
24K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben