A
Andband
- Registriert
- 23.04.07
- Beiträge
- 582
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 642
@wolfgang: hm, dann liegt es doch am kabel? sonderbar ich hätte echt gesagt, bnc 75 ohm = bnc 75 ohm...abgesehen von haltbarkeit und qualität der stecker.
@kickback: ja, des klappt...v-[g=182]amp[/g] pro auf meinetwegen 48khz stellen (man kann nur 48 und 96 wählen, des is bissi blöd, wenn man nur 44.1 will
), beim hercules interface bei taktquelle coaxial wählen...
dann wird das signal an cubase und an den optischen ausgang weitgerschickt...
das merkt man meiner meinung nach daran, dass cubase die samplerate in dem moment auf 48khz ändert und dass auch am korg triton (was ich hier zum testen verwendet hab, weil der v-verb pro noch mit dhl durch deutschland reist) kein externer samplerate error mehr auftritt...
aufnahmen mit beiden geräten funktionieren auch knackserfrei....
@kickback: ja, des klappt...v-[g=182]amp[/g] pro auf meinetwegen 48khz stellen (man kann nur 48 und 96 wählen, des is bissi blöd, wenn man nur 44.1 will
dann wird das signal an cubase und an den optischen ausgang weitgerschickt...
das merkt man meiner meinung nach daran, dass cubase die samplerate in dem moment auf 48khz ändert und dass auch am korg triton (was ich hier zum testen verwendet hab, weil der v-verb pro noch mit dhl durch deutschland reist) kein externer samplerate error mehr auftritt...
aufnahmen mit beiden geräten funktionieren auch knackserfrei....