Woran erkenne ich Phantomspeisung?

  • Ersteller Ersteller martita
  • Erstellt am Erstellt am
M

martita

Registriert
23.01.05
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Sorry, falls ich mit der Frage das große Gähnen auslöse....
Mein [g=116]Mikrofon[/g] funzt nicht an meiner neuen Soundkarte (aureon firewire), nun habe ich da in der gebrauchsanweisung einen Hinweis gefunden, Mikrofone mit [g=76]Phantomspeisung[/g] gehen nicht. Aha, hätte ich ja gerne vorher gewusst.
Wenn so ein [g=116]Mikrofon[/g] eine Batterie braucht, ist das dann PHANTOM?

Gruß und olá Martita
 
Hi,

was hast du denn für ein [g=116]Mikrofon[/g]..?

..die häufigsten sind:

Dynamische Mics = brauchen keine [g=76]Phantomspeisung[/g]
Electret Kondensatormics = brauchen 9 -52 V [g=76]Phantomspeisung[/g], funktionieren oft auch mit Batterien
Kondesator Mics = Brauchen 24V-52 V [g=76]Phantomspeisung[/g], gibt es nur selten mit Batterien

Gruß

tkay
 
Tja, es ist ein Richtmikrofon (Hama rmz 10) und funktioniert mit einer AA Batterie. Ich benötigte es bisher auch nicht für Musik sondern für Video und Gesprächsaufnahmen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben