Hi !
ich denk mal Du meinst den Kammfiltereffekt. Der entsteht ja wenn sich
die frühen Reflextionen (ca. unter 15 ms) mit deinem Direktsignal
überlagern. Dann entstehen Überbetonungen und Auslöschungen
im Frequenzspectrum.
Wenn das der Fall seien sollte hört sich das aufgenommene Signal
meistens ziemlich Kessellig, hohl und mit wenig Druck an.
Einfach einen größeren Abstand zu stark reflextierenden Flächen
(Wände, Fenster usw.) einhalten. Oder die Flächen mit einem Absorbierenden Material (dicke Wolldecke) bedämpfen.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.