
x2mirko
- Registriert
- 07.08.07
- Beiträge
- 2.373
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 2.496
Tach,
Ich muss zuerst mal sagen, das ich was das Thema Raumakustik angeht, vollkommen unbeleckt bin - hab wirklich nur ziemlich wenig Ahnung davon bzw. eher mal ab und an einen Begriff aufgeschnappt. Ich beginne jetzt zwar grade damit, mich ein wenig einzulesen (hab hier im Unterforum schon das eine oder andere interessante PDF-File gefunden
) aber ich wollte mich mal nach der Meinung von erfahreneren Heimrecordlern erkundigen.
Ich habe eine Skizze von dem Raum, um den es geht angefertigt. Eine Besonderheit, von der ich nichtmal genau weiß, ob sie sich positiv oder negativ auswirkt, ist eine Dachschräge, die ziemlich genau im Winkel von 90° verläuft (Anfangshöhe 2,20 - 1,10 am Ende). In dieser Schräge ist eine Lücke, und zwar da, wo sich das Fenster befindet, das ist praktisch darin eingelassen (könnte wohl auch mal n paar fotos machen, wenns hilft.) Habe natürlich nur die wichtigeren Möbelstücke eingezeichnet, größere Teile gibts sonst keine hier drin.
Meine Frage ist nun vor allem erstmal folgende: Ich bin durchaus gewillt, hier gewaltig umzuräumen, falls das zu empfehlen wäre, habe allerdings keine Ahnung, wo die optimale Position für den Schreibtisch 1 (da steht der Rechner, Synthies, Monitore usw. dran, um den gehts also) wäre, sodass man die beste Abhörsituation erhält bzw. sodass man möglichst leicht mit Absorbern usw nachbessern kann. Mir ist natürlich klar, das man keine Perfekte Akustik in so nem kleinen Raum hinbekommt, aber ich wills halt so gut wie möglich hinkriegen (mit möglichst wenig finanziellen Aufwand
).
Würde mich über Tipps und Hilfe freuen
mfg,
Mirko
Ich muss zuerst mal sagen, das ich was das Thema Raumakustik angeht, vollkommen unbeleckt bin - hab wirklich nur ziemlich wenig Ahnung davon bzw. eher mal ab und an einen Begriff aufgeschnappt. Ich beginne jetzt zwar grade damit, mich ein wenig einzulesen (hab hier im Unterforum schon das eine oder andere interessante PDF-File gefunden
Ich habe eine Skizze von dem Raum, um den es geht angefertigt. Eine Besonderheit, von der ich nichtmal genau weiß, ob sie sich positiv oder negativ auswirkt, ist eine Dachschräge, die ziemlich genau im Winkel von 90° verläuft (Anfangshöhe 2,20 - 1,10 am Ende). In dieser Schräge ist eine Lücke, und zwar da, wo sich das Fenster befindet, das ist praktisch darin eingelassen (könnte wohl auch mal n paar fotos machen, wenns hilft.) Habe natürlich nur die wichtigeren Möbelstücke eingezeichnet, größere Teile gibts sonst keine hier drin.
Meine Frage ist nun vor allem erstmal folgende: Ich bin durchaus gewillt, hier gewaltig umzuräumen, falls das zu empfehlen wäre, habe allerdings keine Ahnung, wo die optimale Position für den Schreibtisch 1 (da steht der Rechner, Synthies, Monitore usw. dran, um den gehts also) wäre, sodass man die beste Abhörsituation erhält bzw. sodass man möglichst leicht mit Absorbern usw nachbessern kann. Mir ist natürlich klar, das man keine Perfekte Akustik in so nem kleinen Raum hinbekommt, aber ich wills halt so gut wie möglich hinkriegen (mit möglichst wenig finanziellen Aufwand
Würde mich über Tipps und Hilfe freuen
mfg,
Mirko