Woher stammen diese Chords?

  • Ersteller Panjera
  • Erstellt am
Deswegen hört sich das so nach Nexus an

Ne billiger im nicht wörtlichen Sinne ist's mit Nexus schon, weil der hat gleich hall und delay an board :D

Mit billig im FL hab ich gemeint, das es kein schlechter klingendes Piano gibt hehe..
 
Vielleicht sollten sich einige Leute hier mal abgewöhnen für jeden Sch**ßsound den Nexus zu empfehlen!

Egal welches noch so primitive Instrument nachgefragt wird: "Nimm Nexus, da ist alles drin" oder "Bei den Nexus-Presets ist das glaube irgendwo ähnlich drin".

Was sind denn das für "Tipps"??!?!?!?!!
 
Vielleicht sollten sich einige Leute hier mal abgewöhnen für jeden Sch**ßsound den Nexus zu empfehlen!

Egal welches noch so primitive Instrument nachgefragt wird: "Nimm Nexus, da ist alles drin" oder "Bei den Nexus-Presets ist das glaube irgendwo ähnlich drin".

Was sind denn das für "Tipps"??!?!?!?!!

Vielleicht solltest DU dir abgewöhnen, bei dem Wort "Nexus" sofort an die Decke zu gehen!!!

Warum sollte man einem NICHT den Nexus empfehlen, wenn er doch einen speziellen Sound sucht, den er evtl. in ein Synth nicht nachbauen kann oder will.

Dass der Nexus nicht für jedes Genre geeignet ist, versteht sich von selbst. Doch eine so gute Presetauswahl (Vorsicht! subjektiv!) ist in dieser geballten Form äußerst selten. Und jetzt kommt mir nicht mit "Ja aber bei VST 0815 gibt es auch das und das Preset und der neue VST 4711 hat dasunddas Preset!!"

Ja toll...ich kauf mir doch nicht 12 versch. VSTs um bestimmte Presets zu erhalten. Ich kaufe mir höchtens VSTs aufgrund ihres geilen handlings und Sounds und nicht wegen bestimmter Presets.

Zum Thema "die Presets des Nexus sind alle (over)processed!!" ....ja stimmt...aber die kan man ALLE auch abschalten. ;-)
"Die presets sind alle zu MegaFett. Die kleistern mir den Mix zu."...ja stimmt zum Teil....daher sollte man wie überall mit Filtern bzw. EQs arbeiten.

Nexus ist ein Rompler und kein Synth. Wenn ich mir den NI Kontakt kaufe, dann doch auch nicht, um da irgendwelche Streicher Presets verfremden zu wollen. Der soll schlicht und einfach Sound abfeuern. Und DAS und nicht mehr macht Nexus auch.
 
@richie:

Ich geh nicht an die Decke, nur sind solche allgemeinen Tipps eben bischen daneben.

Oder würdest Du jemanden wegen 1 Apfel ins Karstadt-Kaufhaus schicken, wo der Eintritt mindestens 250 Euro kostet?! :) Und dann den Käufer in der Obstabteilung zwischen 500 Äpfelsprten nach der gewünschten Sorte suchen lassen? :)

Er will doch nur 1 Apfel! EIN APFEL! Nicht tonnenweise Obst für einen Pauschalpreis.

Und jetzt kommt mir nicht mit "Ja aber bei VST 0815 gibt es auch das und das Preset und der neue VST 4711 hat dasunddas Preset!!"

Warum eigentlich nicht? Weil nur Nexus das Preset 1:1 so drin hat und es auf keinem anderen Synth drin sein kann oder darf?! :)
 
Ich finde die Presets im Nexus unglaublich geil nur leider tauchen die in jeder möglichen Komibination schon in etlichen bekannten House Lieder auf, so dass sie mittlerweile unbrauchbar sind, da ausgelutscht und nicht originell.. Was früher noch besonders war, reiht sich jetzt in die Reihe der gleichklingenden Masse ein..
Könnt ihr zwei oder drei Vstis empfehlen, die besonders gut dafür geeignet sind genau diesen Nexus Sound nachzubauen allerdings die Möglichkeiten bietet ihn noch je nach Geschmack zu individualisieren?
 
Im Prinzip kann das nahezu jeder Synth. Es scheitert bei vielen aber dann eher am eigenen Können und nicht am Synth. Doch der Nexus bietet einige Presets, wo ich wirklich überfragt bin, wie man die in einem Synth schrauben sollte. Da nehme ich an, dass der Manuel Schleiß die aus Hardware Kisten abgesampled hat.
Da meine ich z.B. das bekannte "Pizzicato" von Faithless....



Oder ein Presets, weiß jetzt nicht wie das heißt, das vermutlich irgendwann von einer Stimme o.ä. abgesampled und verfremdet wurde....Dem ein oder anderen bekannt:

Binary Finary - 1998

-ZhTurg

Klar sind die alle schon irgendwie alt und verbraucht, aber kombiniert mit zeitgemäßen Sounds finde ichs immer wieder geil, die einzusetzen. :D

Solche Presets findet man nicht unbedingt in jedem Sampler oder Synth. Und diese Presets sind schon stadardmäßig beim Nexus dabei...also brauchst du die jetzt nicht teuer nachkaufen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Presets im Nexus unglaublich geil nur leider tauchen die in jeder möglichen Komibination schon in etlichen bekannten House Lieder auf, so dass sie mittlerweile unbrauchbar sind, da ausgelutscht und nicht originell.. Was früher noch besonders war, reiht sich jetzt in die Reihe der gleichklingenden Masse ein..

dem is nichts hinzu zufügen ! :)

is auch kein wunder wenn die modernen angesagten instrumente immer erst monate später als expansion für den nexus rauskommen.

da sind diverse instrumente schon wieder ziemlich ausgelutscht und dann produzieren die nexus-besitzer monate später nochmal den gleichen ramsch wie die ganzen kopierer monate vorher.
 
Im Prinzip kann das nahezu jeder Synth. Es scheitert bei vielen aber dann eher am eigenen Können und nicht am Synth.

hahahahahaaaaaaaaaaaa da werden die nexuser aber wieda toben :) sind doch alles profis


Doch der Nexus bietet einige Presets, wo ich wirklich überfragt bin, wie man die in einem Synth schrauben sollte. Da nehme ich an, dass der Manuel Schleiß die aus Hardware Kisten abgesampled hat.

und für das primitive absamplen wird er als innovativer soundschrauber von den anfängern gepriesen ..... gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz großes kino ne

Solche Presets findet man nicht unbedingt in jedem Sampler oder Synth. Und diese Presets sind schon stadardmäßig beim Nexus dabei...also brauchst du die jetzt nicht teuer nachkaufen. ;-)

standard is aber sch..... ich kauf z.b. die alten syntz, sample sie ab und verkauf sie wieder.... also wozu hunderte euro für nexus und expansionz ausgeben?!
 
Das heisst es gibt nicht ein Vst, was dafür eher geeignet ist als das andere, sind nämlich bis jetzt noch keine Namen gefallen? Es liegt tatsächlich nur am Können? Reichen dafür Bücher über Klangsynthese oder wie eignet man sich sowas an? :p

Achja und wie krieg ich so einen Orgel Sound hin, das war noch Music YEAHH:

1. -GqYkwjTM

2.

Wie geht das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnte nochmal jemand, was dazu sagen, vor allem zu 1 und 2? thnx
 
Bei dem ersten klingt es nach ein bißchen Phaser auf der Orgel,
bei dem Stück von The Who eher nach nach einem Filter mit einem leichten periodischen Cutoff Verlauf.
Könnte auch mit einem Wah-Pedal gemacht sein oder ?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
M
Antworten
25
Aufrufe
1K
derspencer
D
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
438
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben