Es ist vollkommen egal, wo sich eine*.fxb-Datei befindet.
Eine solche Soundbank-Datei wird man in aller Regel über
das Datei-Menü des Pluginfensters öffnen.
Ab Cubase5 können fxb nicht mehr direkt gelesen werden,
sondern müssen importiert werden.
Dazu muß man ohnehin zu der Datei hin browsen, und da ist
es dann sowieso egal, wo die gerade liegt.
Im Ergebnis dieser Aktionen hat man dann alle seine Presets
in der Mediabay oder wie auch immer die Firma Steinberg es
bei einem seiner nächsten Updates erneut umbenennen wird,
"Soundframe"war u.a. auch schonmal ein Name dafür ...
Immer wenn da neue Praktikanten anfangen, geben die dem
Ding erstmal einen neuen Namen.
Ein nettes Beispiel für dieses ständige Umbenennerei:
[g=77]VST[/g]-Multitrack > [g=77]VST[/g]-Audiobay > [g=77]VST[/g]-Audiosystem
In jeder [g=539]Cubase[/g]-Version hat das Ding einen neuen Namen bekommen ...
So wird es dann auch nicht so langweilig.
