Windows XP Service pack 3 ein MUSS?

  • Ersteller Miguel_da_Wu
  • Erstellt am
Miguel_da_Wu

Miguel_da_Wu

Registriert
12.11.08
Beiträge
1.411
Reaktionen
244
Punkte
2.332
Ist es zu empfehlen, das WinXp Service Pack 3 zu installieren, wenn der Rechner nicht am Internet hängt?
Das 2er hatte mal ja dazumals installieren müssen, da neuere Programme das immer verlangt haben.

Wie sieht´s da mit dem 3er aus. Auf der chip.de Page steht, das man es eher nicht unbedingt installieren muss.

Was sagt ihr dazu?
 
Müssen tut man gar nichts, schon gar nicht wenn die Kiste nicht am Netz hängt. Bei mir läuft SP3 einwandfrei, es gibt aber genügend Leute die Probleme nach dem Update von SP2 auf SP3 hatten, deshalb würde ich mir das sparen wenn es keinen konkreten Grund dafür gibt.

Never touch a running system ;)
 
Natürlich MUSS man nicht...

Ich arbeite z.B. selber nur mit SP2, rennt alles ganz gut.


Unter SP3 hört man dann und wann von Problemen mit den USB Stöpseln, warum auch immer.
 
SP3 hat mir mein PC zerschossen gehabt, SP2 reicht vollkommen aus.
hab noch kein programm gehabt wo er SP3 verlangt hat :D
 
bei mir läuft alles tutti mit SP2,
daher bisher kein Bedarf auf SP3...

Wenn Du nicht ein Programm hast was
SP3 notwendiger Weise benötigt - würd ich es einfach mal nicht aufspielen...
 
Ok, danke schonmal. Werde dann beim SP2 bleiben. Grund gibt es für mich eigentlich eh keinen, auf SP3 upzudaten.
 
Wenn unter SP2 alles rund läuft wozu updaten, auf mein Rechner hatte ich SP2 lief alles wunderbar, auf den Laptop war schon SP3, und da läuft USB nicht optimal, z.b. Blofeld-USB wird nicht richtig erkannt etc...
 
SP3 macht dann Ärger, wenn man es über ein bereits gut laufendes System bügelt. Ich hatte das Problem. :( Kurze Zeit später hatte ich ein neues System bekommen, Vista runter XP rauf und war die ganze Zeit am überlegen SP3 ja oder nein. Egal, rauf damit und danach erst alles andere installiert. Keine Probleme. Selbst die Treiber die vorher gezickt hatten liefen ganz normal. Was ich nicht ausschließen mag, das evtl. der modernere PC besser mit SP3 klar kommt, der alte nicht und es so zu Konflikten kam. Aber, wer SP3 nicht unbedingt braucht (ich eigentlich auch nicht) sollte es sich überlegen.
 
SP3 macht dann Ärger, wenn man es über ein bereits gut laufendes System bügelt.
Kann ich unterstreichen.
Auf ein neues System SP3 zu installieren, ist kein Problem.
Beim Update eines bestehenden Systems kann es Probleme geben.
Von ca. 20 Systemen, bei denen ich den SP3-Upgrade durchführte, hatten vier danach Treiber-Probleme.
1x WLAN-USB-Stick
1x Onboard-Ethernet
1x Grafikkarte
1x Onboard-Sound

Treiber-Deinstallation und -Upgrade brachte nichts.
Die Hardware war nicht wieder zum Leben zu erwecken.

Beim WLAN-Stick habe ich SP3 einfach wieder deinstalliert.
Beim Onboard-Ethernet habe ich die Gelegenheit ergriffen und eine Gigabit-Karte eingesetzt.
Die Grafikkarte tauschte ich mit einem anderen Rechner.
Beim Onboard-Sound war's mir egal, da es ein Office-Rechner ohne Lautsprecher war.

Bei den Fehlfunktionen war kein Muster erkennbar.
Bei zwei (scheinbar) identischen Rechnern lief SP3 bei einem problemlos, beim anderen nicht.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben