Willkommen im DJ Forum

  • Ersteller birdseedmusic
  • Erstellt am
du nimmst weder 14.000 platten mit, noch musst du diese digitalisiere. wie digitalbeat schon gesagt hat, lassen sich zu den timecodes auch jederzeit klassische vinyls abspielen. all deine hier aufgeführten argumente sind in meinen augen keine, bis auf eins: ich will nicht. und das ist deine entscheidung und vollkommen okay, aber versuch dann bitte im umkehrschluss auch nicht den systemen nachteile zu unterstellen, die es nicht gibt oder nur aus deiner unwissenheit her rühren. ich kann auch deine unterteilung in digitale djs und analoge nicht verstehen - ich für meinen teil mache seit der anschaffung von serato so gut wie nichts anders, als davor, nur dass ich anstatt plattenkisten nun ein notebook dabei habe. ich pitche, scratche, fade mit zwei plattenspielern und einem zweikanalmischpult. hin und wieder nutze ich einen effekt, den integrierten sampler für one shots oder loops. all das konnte z.b. das weit verbreitete pioneer-mischpult auch schon mit analogen platten dank der internen effekte.

p.s.: ich weiß jetzt nicht, was mein stellenwert im hip hop mit dj-equipment zu tun haben soll, aber zu deiner info fand hip hop im gegensatz zu techno noch nie in großen hallen statt und bei einigen der verbliebenen großveranstaltungen im rap bin ich dann doch noch anzutreffen. darüber hinaus ist mir aber kaum ein prominenter dj deiness genres bekannt, der noch mit vier oder fünf plattenkisten zum gig fährt 8nicht, dass ich mich jezt als prominent bezeichnen würde - es ging mir dabei ausschließlich um deine argumentation).
 
@ Stean: Dann sind wir uns ja einig :)

Kennst du Sven Väth ? Schau mal, mit wieviel Plattenkisten der seine Schergen im Schlepptau schleppen läßt :)
2tens: Das war kein Angriff auf deine Person.....In der Tat...im Bereich Hiphop hab ich nichts zu melden, weil....ich überhaupt keine Ahnung davon habe. Mag Massive Attack ( ist das überhaupt HipHop ? ) kennen aber das war es auch schon.

Und wenn du die Posts ALLE gelesen hast, wirst du bemerken, dass ich Traktor besitze und es in die Ecke gefeuert habe. Irgendwelchen Vermutungen bitte ich um Abstand !! Schau dir auf meiner Myspace Seite oder YT meine Videos an, dort wirst du feststellen können, dass ich Traktor besitze.
Ich habe mich wieder davon gelöst, weil es mir kein Spaß macht. Ich bin halt nun mal Altmodisch :) Und ob letztendlich einer über mich lacht, wenn ich zum Gig mit m Plattenkofffer komme, geht mir am Po vorbei. Am Ende wenn ich mein Set gespielt habe und alle zufrieden waren....dann spricht es doch auch für mich.

Das ganze erinnert mich ein wenig an meine Schulzeit.....Wenn einer keine Addidas Schuhe anhatte und sie nur von Liko waren, bist du der Aussenseiter.

Warum soll ich in allem mit dem Strom schwimmen ?

Dein Stellenwert hat absolut nicht s mit dem Equipment zu tun, das istt richtig !! Es ging ja auch nur darum, dass du geschrieben hast, wenn ich mich nicht verändere, dass ich nur vor Nostalgikern spiele.....darauf habe ich mir deine Seite angeschaut, und habe dieses festgestellt, dass du scheinbar mit deinem fortschrittlichen Equipment auch nicht mehr Bookings hast. Und mehr Info Quellen als deine Myspace Seite hatte ich ja nun mal nicht. Und sehe das nicht als persönlichen Angriff an, so war das nicht gemeint...auch wenn ich mich ein wenig Ironisch anhöre. Mir geht nur das auf dem Geist, dass einige meinen, was für mich besser wäre.Wenn ich die Meinung dafür haben wollte zu Serato und Co, dann hätte ich das hier geschrieben.....Angefangen hatte ich hier zu posten aus Jux und Dollerei mit dem Satz: Einmal Vinyl immer Vinyl. Ich hätte aber damit rechnen müssen, dass mich dann dieses erwartet. Und ganz am Anfang des Threaderöffners stand ja auch....was macht ihr als Dj usw. :))))
 
bei Vinyl ist die klangliche Spannweite viel groesser, weil das Mastering teilweise so unglaublich unterschiedlich ausfiel. Selbst wenn es objektiv schlecht war. Ausserdem wurde frueher nie so lautgepruegelt. Ein Riesenvorteil. Die BD bei manchen Scheiben hat richtig Wums. Das geht auch alles digital, aber der Limiter heute aechzt und kraechzt. Wenn man jetzt einen Digital-Mix macht, klingt es recht homogen, zu homogen.
 
Am Ende wenn ich mein Set gespielt habe und alle zufrieden waren....dann spricht es doch auch für mich.
Genau. Egal, welche Technologie genutzt wurde.
 



Ist zwar schon alt und entspricht nicht ganz dem heutigen, aber ein wenig Warheit sehe ich da immer noch drin....Jedenfalls was DJ ROK am Anfang sagt !!!

Ganz viel Bockmist :) So sind auch meine Erfahrungen, bei digitalen Produktionen, die man ja achso schwer als Vinyl bekommt :))) Achtung Ironie !!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jo keine frage es gibt ne menge müll bei beatport und co.

aber wenn man so seine labels hat wo man sich sicher ist dass man da immer fündig wird dann is das ein segen.

und unglaublich was man bei soundcloud oft als cc-lizenz findet.

am anfang vielleicht echt unübersichtlich aber nach einer weile hat man so seinen pool gesammelt und checkt dann dort die neuigkeiten.

dank mobilen internet sogar möglich wärend man grade am spielen im club ist ;)
 
Siehst du mein Lieber Bender....und ich werde iimmer bei Vinyl fündig. Es fragen immer noch, auch in der heutigen Zeit, Ey DJ, Ey Alter, was isn das für ne Scheibe ?
 
Mag Massive Attack ( ist das überhaupt HipHop ? ) kennen aber das war es auch schon.
massive attack fällt wohl eher unter die kategorie trip hop.

Und wenn du die Posts ALLE gelesen hast, wirst du bemerken, dass ich Traktor besitze und es in die Ecke gefeuert habe. Irgendwelchen Vermutungen bitte ich um Abstand !! Schau dir auf meiner Myspace Seite oder YT meine Videos an, dort wirst du feststellen können, dass ich Traktor besitze.
ich will nicht irgendwelche videos oder myspace-seiten durchforsten müssen, um mit dir zu diskutieren. aus deinen vorherigen posts geht auch hervor, dass du mehr oder weniger so argumentierst, dass du für deine bookings zwei technics verwendest und das lässt darauf schließen, dass du über eine traktor version verfügst, die sich nicht mit timecode-vinyl steuern lässt. traktor ist eben nicht gleich traktor.


Das ganze erinnert mich ein wenig an meine Schulzeit.....Wenn einer keine Addidas Schuhe anhatte und sie nur von Liko waren, bist du der Aussenseiter.
genau daran erinnert mich diese diskussion hier leider auch. egal, was ich zu dir sage, fasst du es als angriff auf und versuchst dich zu rechtfertigen und argumente mit einzubringen, die absolut garnichts mehr der thematik zu tun haben. was hat z.b. die anzahl meiner bookings mit meinem equipment zu tun?

Dein Stellenwert hat absolut nicht s mit dem Equipment zu tun, das istt richtig !! Es ging ja auch nur darum, dass du geschrieben hast, wenn ich mich nicht verändere, dass ich nur vor Nostalgikern spiele...
ich schrieb, dass das eine frage der zeit sei. ob diese zeit nun noch 1, 5 oder 10 jahre dauert steht völlig außer frage, aber wer lesen kann, ist klar im vorteil!

darauf habe ich mir deine Seite angeschaut, und habe dieses festgestellt, dass du scheinbar mit deinem fortschrittlichen Equipment auch nicht mehr Bookings hast.
wo ist da der zusammmenhang? vielleicht lege ich ja mit meinem fortschrittlichen equipment trotzdem scheiße auf? vielleicht ist es aber auch so, dass hip hop nicht mehr ganz so populär ist wie noch vor ein paar jahren und die bookings in meinem genre genrell etwas rarer gesäht sind?

Und mehr Info Quellen als deine Myspace Seite hatte ich ja nun mal nicht.
dann hast du ndir wohl nicht die mühe gemacht mein profeil hier auf recording.de anzuschauen - da hättest du einen link zu meiner homepage gefunden. myspace ist tot.

Und sehe das nicht als persönlichen Angriff an, so war das nicht gemeint...auch wenn ich mich ein wenig Ironisch anhöre. Mir geht nur das auf dem Geist, dass einige meinen, was für mich besser wäre.
was für dich am besten ist, kannst nur du entscheiden. ich will niemanden bekehren. ich habe lediglich festgestellt, dass deine sachliche argumentation ein wenig hinkt und darüber hinaus durchblicken lässt, dass du dich nicht so sehr mit der materie befasst hast, wie du uns hier glauben machen willst. dass dein totschlagargument "ich will aber nicht" ohnehin jede weitere diskussion im keim erstickt, will ich es mit diesem posting hier jetzt auch gut sein lassen.
 
Also solangsam nervt es ein wenig.

Darum will ich es auch dabei belassen...........Hast dir extra viel Mühe gegeben um heute morgen deinen Text mit zu teilen !!

Nur paßt es meines erachtens überhaupt nicht.

Ich werde nicht mehr reagieren und wünsche dir alles Gute.
 
Ich gebe mal auch meinen Senf dazu. Ich bin zwar kein blutiger Anfänger und mache das ganze nur als Hobby (ab und zu mal auf kleinen Feiern von Freunden),aber als wirklich fortgeschritten sehe ich mich auch noch nicht.

Also mit 19 und digitalem Djing finde ich es immer wieder erstaunlich, dass diese Diskussion ob analog oder digital immer wieder in Foren entflammt.
Ich muss zugestehen,dass ich auch staunen würde,wenn jemand von Hand synchronisiert,aber wenn das so das einzige ist,was man größtenteils tuen kann,dann finde ich das nicht besonders,da man es ja nicht mehr braucht.

Ich denke,dass das mit dem Playback nicht funktionieren wird,wie das hier erwähnt wurde,weil ja zu einem gutem Dj die Beobachtungsgabe und das Gespür für das nächste Lied (was bei mir noch ziemlich hapert) dazugehört,was man nie vorhersehen kann.
Zudem müssen DJs heutzutage noch mehr Kreativität an den Tag legen,da ja alles durch die Technik vereinfacht aber auch erweitert worden ist.
Aus meiner Sicht reicht es nicht nur,ein paar Übergänge zwischen originalen Titeln und Remixes hinzukriegen,sondern verstärkt auch eigene Sachen zu produzieren und einzubringen,wodurch man an Individualität dazugewinnt.
Ich habe schon meine ersten Remix-Versuche hinter mir,und sowas ist echt schwierig.Respekt an alle,die das vernünftig hinkriegen. Denn eine eigene Instrumentalspur zu einer Acapellaspur zu erstellen und dann noch mit Effekten das ganze zu verbessern ist mir bisher nur teilweise gelungen(also lauter unfertiger Sachen). Oder sind das keine DJs mehr?
 
Also mit 19 und digitalem Djing finde ich es immer wieder erstaunlich, dass diese Diskussion ob analog oder digital immer wieder in Foren entflammt.
Ich muss zugestehen,dass ich auch staunen würde,wenn jemand von Hand synchronisiert,aber wenn das so das einzige ist,was man größtenteils tuen kann,dann finde ich das nicht besonders,da man es ja nicht mehr braucht.


Ich kann mich noch gut daran erinnern als die ersten Mischpulte mit integrierten BPM Counter auf den markt kamen, das war ein riesengeschrei.

Dagegen ist das ja fast schon lächerlich xD


Dennoch muss man sagen, da nun jeder "Idiot" Mixen kann, trennt sich doch schnell die Spreu von Weizen, und während es in Kommerzclub sicherlich reicht "rüberzumixen" ist in den Clubs doch meist ein anspruchsvolleres Publikum welches auch ein wenig mehr vom DJ erwartet als nur Schön zu sein.


Also eigentlich wie früher, DJ sein wollen, und DJ sein, sind zwei paar Schuhe....
 
jo ich hab schon leute mit einer dj-technik anrücken sehen wo man vor rechnern und midicontrollern den tisch nich mehr gesehen hat und raus kam dann ein scheiß als wenn da einer mitn windows media player auflegt.
 
jo ich hab schon leute mit einer dj-technik anrücken sehen wo man vor rechnern und midicontrollern den tisch nich mehr gesehen hat und raus kam dann ein scheiß als wenn da einer mitn windows media player auflegt.

Genauso würde ich auch enden,wenn ich mir the Bridge mit serato und ableton und den ganzen Controllern von Anfang an leisten könnte. Deshalb bin ich über mein kleines Setup froh,da ich hier noch nicht alles voll ausschöpfe.
 
Ich finde letzenendes ist es egal wie und mit was man aufliegt , das Dj´ing hat sich im laufe seiner Zeit immer verändert durch die technik , obs nun neue mixer waren, neue mixtechniken, nen TT viell. auch 2 mehr) , oder nen richi hawtin mal seine 909 damals mit rangebastelt hat ans dj set. Es wird sich auch immer weiter verändern.
Handwerkliche dinge fallen weg ( beatmatching) aber dafür kommen mehr techniken wie sampling , loopen ect dazu was es wieder spannend macht.
Es zählt nur das was am Ende rauskommt. nen guter mix. Denn ich bin der meinung nen guten dj macht ned die Technik aus sondern die fähigkeit nen Set mit emotionen zu füllen durch den Setaufbau und das gefühl für die Gäste im Club sie zu leiten. Und das kann man mit keiner Technik ersetzen.

just my 2 cents ;)
 
-LY&feature=related



smil62.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da muss man ja schon echt schmerzfrei geboren sein, um sich so eine Trantüte auch noch anzuschauen. :D
 
[ref=[media=youtube]iKigqacY[/media]-LY&feature=related



:]->

Ach du Schande!
Hats da seinen Syncknopf im Traktor zerissen, oder war der an dem Tag taub .... oder is der etwa immer so schlecht als DJ???

Naja, manche seiner Produktionen finde ich trotzdem gut, aber die hat er ja nicht alle selbst gezaubert, da hat er nur seinen Namensstempel draufgesetzt ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
haha, nice one :)
 
Hats da seinen Syncknopf im Traktor zerissen, oder war der an dem Tag taub .... oder is der etwa immer so schlecht als DJ???

keine Ahnung, aber alle jungen Maedels stehen auf ihn.
Denen isses wurscht. :)
 

Ähnliche Themen

Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
twinnpeaks
Antworten
2
Aufrufe
15K
twinnpeaks
twinnpeaks
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
34K
twinnpeaks
twinnpeaks
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben