Wieviele EQs nutzt ihr ?

  • Ersteller Ersteller redrum_noise
  • Erstellt am Erstellt am
redrum_noise

redrum_noise

Registriert
07.11.07
Beiträge
246
Reaktionen
0
Punkte
270
Hey Leute ich seh gerade echt nicht mehr durch ..
in verschiedenen Fach Lektüren wird immer ne Menge über EQs geschrieben zB ..Shelving [g=43]Filter[/g] , (Voll) Parametrische [g=43]Filter[/g] , Notch [g=43]Filter[/g] oder Glocken [g=43]Filter[/g] ..
kann mir vielleicht jemand erklären wie und wann ich die wo anwende ?
oder gibt es einen EQ der der ALLES kann ??

am besten auch mit Kauf vorschlägen oder Bundles die sich direkt darum kümmern .. !!
 
Threadsteller hat mal wieder sein Profil nicht ausgefüllt!! (sollte verboten werden sowas! :roll: )
Somit weiss ich jetzt nicht, WELCHEN Sequenzer er hat. Aber zb [g=539]Cubase[/g] & Logic haben in JEDEM [g=190]Channel[/g] einen EQ, der alles kann. Vollparametrisch, und bei Bedarf auch als Shelf oder Cut einsetzbar.

Man braucht da nix groß zu kaufen, oder Produktempfehlungen abgreifen.

Ari
 
tschuldigung ari ^^ .. ich arbeite mit [g=539]cubase[/g] SE 3, wenn ich mich nicht täusche sollte man doch EQ änderungen lieber als [g=84]insert[/g] effekt nutzen und weniger als den aus dem [g=190]channel[/g] wegen der effekt kette .. oder täusch ich mich da jetzt ??

@Vironnimo : danke die seite hilft mir auf jeden fall weiter , werde ich mir mal in ruhe zu gemüte ziehen !!
 
Das ist Gehüpft, wie danebengesprungen.
Ein [g=190]Channel[/g]-EQ ist ein [g=190]Channel[/g]-EQ. Ein [g=84]Insert[/g], ein [g=84]Insert[/g]. (und würde davor in der Kette stehen)

Für Send-FX ist beides irrelevant.

Ari
 
Zur Frage, "Wo" "Was" Wann"?!

Bell EQ, also der klassische Vollparametrische EQ wird hauptsächlich eingesetzt, um ganz geziehlt einen Frequenzbereich zu bearbeiten. Entweder durch "cutten" einer Störfrequenz oder "boosten" eines ganz bestimmten Bereiches.

Shelf EQ, funktioniert so, dass ab einer bestimmten Grenzfrequenz alles darunter oder darüber gleichermaßen angehoben oder abgesenkt wird. Hast du zb einen Hi-Shelf und stellst den bei der [g=349]Frequenz[/g] auf 2khz, und hebst dort um 10dB an, dann sind auch alle höheren Frequenzen um 10dB angehoben.
Das benutzt man zb um einem Instrument im GESAMTEN mehr Brillianz und Offenheit zu geben.

Cut = Das ist mit einem [g=43]Filter[/g] zu vergleichen, wie man ihm im Subtraktiven [g=365]Synthesizer[/g] findet. Ab einer bestimmten eingestellten Frequenz, wird alles abgesenkt. Aber nicht, wie beim Shelf um einen bestimmten dB-Wert, sondern es wird unendlich abgesenkt! Je nach Güte des Filters paar db pro [g=338]Oktave[/g]. Aber trotzdem zum Ende hin gegen unendlich auslaufend.
Wird gebraucht, um zb alle Mikroaufnahmen vom Rumpelbrumm zu befreien. Oder braucht jemand tatsächlich bei der Hihat noch Frequenzanteile um 100hz? 8-/

keine Uhrsache!
Ari
 
danke ari das hilft mir echt weiter .. !!
aber nochmal wegen der [g=84]insert[/g] sache ..
also wenn ich den eq im [g=190]channel[/g] benutze steht der trotzdem über der [g=84]insert[/g] / send kette ?
 
Nein.

Es gibt keine [g=84]Insert[/g]/Send-Kette!
Das sind völlig andere Wege!!!!
Erst kommt der [g=84]Insert[/g] im Kanal. dort wird irgendwas mit dem Signal gemacht.
Dann gehts in den EQ des Kanals. Also wird das Insertierte verwurstete Signal dort mit dem EQ verarbeitet.

Der Send-Fx ist aber garnicht hier im Kanal drinne, also gibts auch keine Kette. Es wird lediglich (irgendwo) das Signal vom Kanal abgegriffen, und zum Send ge"send"et! :roll: Daher wohl der Name!
:idea:

Dieser Send-FX liegt auf einem ganz eigenen Kanal. Und wird parralel zur Tonspur auf den Masterbus geschickt. Dort kommt alles zusammen, und klingt dann gut. Zumindest bei mir. :roll:

Ari
 
redrum_noise schrieb:
danke ari das hilft mir echt weiter .. !!
aber nochmal wegen der [g=84]insert[/g] sache ..
also wenn ich den eq im [g=190]channel[/g] benutze steht der trotzdem über der [g=84]insert[/g] / send kette ?

Das, was Ari schon sagte, plus: Der [g=539]Cubase[/g]-eigene EQ steht natürlich auch als [g=8]Plugin[/g] zur Verfügung, das du auf einen bliebigen [g=84]Insert[/g] packen kannst.
 
ok danke erstma für eure hilfe !!
hat mir auf jeden fall weiter geholfen !!
 
Grafische EQs reichen mir meist vollkommen aus. Ich verliere mich ungern in Möglichkeiten und rücke eigentlich nur schwierigem Material mit einem Gerät wie dem Curve EQ auf den Leib.
 
In Logic8 z.B. wird der [g=190]Channel[/g]-Eq direkt als [g=84]Insert[/g] angezeigt. Das ist also nichts anderes!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben