Wiedergabe während der Aufnahme?

C

cs1502

Registriert
13.09.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo zusammen.
ich habe folgendes Problem:

Ich schicke meine aufgenommenen Spuren zurück an meinen digitalmischer um dort EQ, [g=322]Compressor[/g] usw. einzustellen....
Nun möchte ich die bearbeiteten Spuren wieder in Cubase (sx3) aufnehmen, also schicke ich die pult outs wieder an den rechner, was soweit auch funktioniert, allerdings kann ich nicht auf die selbe spur aufnehmen, auf der das "playback" läuft, das zum mischer geschickt wird, da von dieser spur dann nichts mehr zu hören ist..... (ist ja auch vertändlich)
Aber ich möchte nicht jede Spur doppelt anlegen um dort meine Pult-returns aufzunehmen....

Kennt jemand eine akzeptable lösung zu diesem Problem?
Das Optimum wäre, wenn das "playback" raus geschickt wird und gleichzeitig vom zurück kommenden bearbeiteten Signal überschrieben wird!


Danke mal

Gruß Chris
 
Mir erscheint Dein gesamtes Konzept irgendwie recht fragwürdig.

Schickst Du Deinen Spuren alle gemeinsam und gleichzeitig in das Digitalpult?
Oder etwa alle nacheinander ??

Es ist sinnlos, die einzelnen Spuren wieder zurück ins Cubase zu holen.
Es reicht doch vollkommen aus, wenn Du das Summensignal des Digitalmixers in Cubase aufzeichnest.
Das wäre dann sowieso der fertige Endmix.
Und dann ist der Song doch fertig.
Oder willst Du ihn dann noch 20mal "mixen" ??


Aber, lass mich mal raten:
Du hast nur 2 Ausgänge an Deiner Soundkarte?
Oder wie muss ich mir das alles jetzt vorstellen??

Sehr merkwürdig...

Kein Mensch arbeitet so.
 
Zuerst einmal wäre ein etwas freundlicherer Umgangston angebracht!
zweitens arbeite ich so wie ich es für richtig halte!

Aber zum Thema:
Ich schicke alle Spuren GLEICHZEITIG zum Pult und natürlich ist mir auch bewusst, dass man "normalerweise" das Summensignal wieder aufnimmt aber:
Da ich nicht nur an Musik- sondern auch an Film-produktionen arbeite benötige ich alle Spuren wieder einzeln und bearbeitet im rechner, da ich das summen signal leider nicht mehr großartig ändern kann und bis sich ein Regisseur zu einer Endgültigen Fassung entschließt muss noch viel daran geändert werden!

Ich könnte die Einstellungen auch im Pult auf ein Preset speichern, aber wenn ich in anderen Studios daran weiterarbeite bringt mir das reichlich wenig.....

Also wenn du ne Antwort auf meine Frage hast, wunderbar, ansonsten sag mir nicht wie ich zu arbeiten habe!

Danke
 
Allerdings kann ich nicht auf die selbe spur aufnehmen, auf der das "playback" läuft, das zum mischer geschickt wird, da von dieser spur dann nichts mehr zu hören ist..... (ist ja auch vertändlich)

Du hast ja anscheinend selber schon kapiert, daß soetwas nicht geht (und auch prinzipiell nicht gehen kann!). Eine für Playback aktivierte Audiospur kann man nun mal nicht "simultan" überschreiben - das ist nur allzu "verständlich".

Warum dann überhaupt dieses Posting hier von Dir?

Antworten mit "Cubase-Wundern" ("Cheat Cubase.XYZ") kannst Du hier nicht erwarten.

Ansonsten schreibt Dir hier auch keiner vor, wie Du zu arbeiten hast.

Es ist aber schon überaus blamabel für Dich, "fmo" derart anzugreifen, der ja immerhin VERSUCHT hat, etwaige vielleicht vorstellbare (und vor allem auch machbare!) Alternativen ins Gespräch zu bringen.
Das halte ich selber für mega-unfair, sogar sehr arrogant von Dir bezüglich "fmo", der sich hier im Forum schon oft "mächtig ins Zeug gelegt hat" bei diversen Anfragen.

In meinen Augen kannst Du natürlich so weiterproduzieren wie Du es gerne "eigentlich selber möchtest". Aber: was soll auf diese Weise konstruktives herauskommen???
Ich hoffe, daß bei Dir nun so langsam der Groschen fällt...

Werner
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben