A
AnnaStesia
- Registriert
- 10.03.07
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 48
Hallo,
nachdem ich viele Jahre mein Hobby habe brach liegen lassen, juckt's mich nun wieder in den Fingern. Da mein doch schon leicht betagtes
Yamaha V-50 inzwischen nicht mehr ganz State of the Art ist, möchte ich mir hierfür eine neue Workstation zulegen. Dass man inzwischen leichter und billiger mit PC und virtuellem Equipment Musik machen kann, ist mir bekannt. Aber ich glaube, genau das war es, was mir mein Hobby irgendwann kaputt gemacht hat - es ging immer weniger ums Musik machen und immer mehr um technische Fragen, Möglichkeiten und nicht selten Probleme. Die einzige Software, die mich bis heute begeistert, ist Reason. Aber ansonsten würde ich sagen, dass ich früher mit 'nem 4-Track Cassettenpult und ein paar gebrauchten Geräten einfach kreativer war als mit Logic/Cubase/whatever mit dem ganzen virtuellen Brimbamborium. Ich will einfach das Ding einschalten und loslegen können.
Langer Rede kurzer Sinn: Welche Workstation ist derzeit zu empfehlen? Sie sollte möglichst alles (!) können und gleichzeitig möglichst leicht und intuitiv zu bedienen sein. Und preislich ganz deutlich unter der Oasys liegen...
Mit "alles" meine ich übrigens, dass zu den üblichen Funktionen wie Synth, Drums, [g=70]Sequencer[/g] und Effekte, sehr gerne auch Audio- und Sample-Funktionen dabei sein dürfen. Eine gute [g=17]DAW[/g]-Anbindung wäre sicher auch nicht verkehrt, trotz meiner generellen Abneigung, und wenn als Sahnehäubchen noch eine abgespeckte Version von Cubase oder etwas in der Art dabei wäre...
Das Juno-G klingt ganz interessant, ist das empfehlenswert? Motif und Triton haben mir damals, vor 2 (?) Jahren auf der Musikmesse, sehr imponiert, allerdings weiss ich nicht, ob die noch der letzte Stand der Dinge sind, und ich möchte ungern ein Gerät kaufen, dass bald veraltet ist (bei Thomann hab ich beispielsweise gar keine Triton finden können?). Alles sehr verwirrend, wenn man sich 'ne zeitlang größtenteils ausgeklinkt hat.
Also für Tipps oder Erfahrungswerte wäre ich Euch sehr dankbar!
Schöne Grüße, AnnaStesia
nachdem ich viele Jahre mein Hobby habe brach liegen lassen, juckt's mich nun wieder in den Fingern. Da mein doch schon leicht betagtes
Langer Rede kurzer Sinn: Welche Workstation ist derzeit zu empfehlen? Sie sollte möglichst alles (!) können und gleichzeitig möglichst leicht und intuitiv zu bedienen sein. Und preislich ganz deutlich unter der Oasys liegen...
Mit "alles" meine ich übrigens, dass zu den üblichen Funktionen wie Synth, Drums, [g=70]Sequencer[/g] und Effekte, sehr gerne auch Audio- und Sample-Funktionen dabei sein dürfen. Eine gute [g=17]DAW[/g]-Anbindung wäre sicher auch nicht verkehrt, trotz meiner generellen Abneigung, und wenn als Sahnehäubchen noch eine abgespeckte Version von Cubase oder etwas in der Art dabei wäre...
Das Juno-G klingt ganz interessant, ist das empfehlenswert? Motif und Triton haben mir damals, vor 2 (?) Jahren auf der Musikmesse, sehr imponiert, allerdings weiss ich nicht, ob die noch der letzte Stand der Dinge sind, und ich möchte ungern ein Gerät kaufen, dass bald veraltet ist (bei Thomann hab ich beispielsweise gar keine Triton finden können?). Alles sehr verwirrend, wenn man sich 'ne zeitlang größtenteils ausgeklinkt hat.
Also für Tipps oder Erfahrungswerte wäre ich Euch sehr dankbar!
Schöne Grüße, AnnaStesia