...
Der Thread hat ein Thema und du schreibst ab jetzt themenbezogen oder hier nicht mehr mit.
Ja das will ich sehen, dass ihr einen der wenigen der versucht dem Fragesteller Komposition zu erklären, dass ihr den sperrt und die anderen, die hier lustig Thomann Links setzen, nicht.
Ja ich schreib gerne Themenbezogen. Aber zum Thema gehört leider auch, dass die Tatsache, dass die meisten solcher Foren inzwischen von Musikinstrumentenhändlern, zum größten Teil von Micom also Thomann, "betrieben" werden, dass dies offenbar ein Grund für einen merkwürdigen "Qualitätsverlust" in solchen Foren ist.
Der Fragesteller hat seine Probleme geschildert und gesagt, dass er sich ein neues Keyboard kaufen will. Einer sagt ihm mehr oder weniger spaßeshalber er soll lieber an die Sonne gehen um erstmal gesund zu werden. Ich sag ihm mehr oder weniger spaßeshalber er soll nicht bei Thomann bestellen, aus unterschiedlichen Gründen. Genauso wie es in Foren dieser Art immer wieder vorkommt, dass jemand sagt "bestell nicht bei Behringer, die stellen nur Billigsachen her". Wenn dies alles nicht mehr möglich ist...
Es ist ja nicht so, dass es solche Foren nicht geben würde ohne die Micom. Es ist nur so, dass die Micom aktiv nach und nach fast alle dieser Foren "aufkauft", so dass fast jeder User der bei google zum Beispiel nach nem Forum für "Homerecording" sucht entweder bei Musiker Board, oder eben jetzt hier, oder bei Sequenzer Forum oder irgendwo anders landet wo Micom der Betreiber ist.
Ich bin jetzt nicht bewusst "Gast" von Micom, ich hab einfach hier ein Forum gewählt wo ich übersehen hab, dass hier sich jetzt irgendwann vor zwei Jahren oder so auch das Impressum geändert hat. Ihr sagt, dass das alles keinen Einfluss auf den Inhalt hat aber sobald jemand einen verunglückten Witz über Thomann macht melden sich hier Leute... Na dann. Wollt ihr jetzt dem Typen hier erklären wie man komponiert? Wird ja wohl darauf hinauslaufen. Viel Spaß dabei.