Wie viele Reverbs braucht der Musiker?

Das AKG BX20 von UAD klingt bei vorsichtiger Dosierung super geil. Da willste wahlweise den ganzen Tag den Soundtrack von Dead Man oder Wicked Game spielen. :-)
 
Kann mal jemand ne spring Empfehlung geben? Kenne nur den von softube, der gefällt mir aber nicht so recht
 
mit der Fahne ists wie mit der Bierfahne. Nicht jeder mags.

Aber da seh ich eben immer Optimierungspotential. Während ich für einen Vocalhall eher mehr Höhen lasse, würde ich bei Percussion eher auf 3 kHz runterdrehen. Also eine Fahne brillianter, die andere eher dumpf. Deshalb hau ich alles gleich als Insert rein.

Na siehste, da mich ich es anders, die Vox bekommen wenig Höhen (also der Hall). Jeder hat seinen Weg.
 
@schnuffke2:

"Wenn dir ein Reverb auf jeder Spur zu viel frisst, dann geht es halt nicht."

Warum sollte ich das machen, wenn ich mit dem Weg über SEND ein gleiches oder gar besseres Ergebnis erziele und dabei auch noch Ressourcen spare?
Mach´ was Du denkst.

Für mich zählt Reverb einfach grundlegend zu einem Sound dazu. Unterschiedliche Sounds bekommen also auch unterschiedliche Reverbs. Wenn man es so angeht, macht der Weg über Sends nicht so viel Sinn.

Wenn ich mit drei verschiedenen Reverbs arbeite, dann machen Sends eben Sinn. Wenn ich mit 20+ Reverbs arbeite, dann ( zumindest für mich ) nicht mehr.
 

Similar threads

JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben