Wie viele Reverbs braucht der Musiker?

der Fall ist doch aber der Normalfall. Und warum dann ohne Fahne?

Es geht ja nur darum das Signal von den Lautsprecher zu lösen.

Ich habe viele Closed Mic Aufnahmen gehört wo der Raum wahrzunehmen war, aber auch viele wo der Raum so tot gewesen sein muß, dass es schon unnatürlich klingt. Da möchte ich ja nur dieses unnatürliche weg haben, ansonsten alles so bearbeiten wie gehabt, sprich stinknormal weiter mit Send arbeiten.

Welche Fahne ich letztendlich möchte, ist ja dann von der Musik abhängig. Will man ein Plate, dann bleibt der Weg mit einem Insert Early Reflection nicht erspart, da ein Plate ja nicht eine natürliche Early Reflection bietet.

Sollte der inserierte Hall auch die passende Fahne bieten, dann von mir aus, aber meist passt das nicht wie man es gerne hätte.
 
Wie jetzt, was gilt denn nun für Kompressoren?

@Marty: Man kann auch Kompressoren auf einen Send packen und beimischen. Das heisst dann Parallelkompression. Geht auch als Insert mit Plugs, die einen Mix-Regler haben - Sinn: komprimiertes und nicht komprimiertes Signal zu mischen. Im Netz wirst Du ca. 1 Mrd. Abhandlungen dazu finden.
 
@Marty: Man kann auch Kompressoren auf einen Send packen und beimischen. Das heisst dann Parallelkompression. Geht auch als Insert mit Plugs, die einen Mix-Regler haben - Sinn: komprimiertes und nicht komprimiertes Signal zu mischen. Im Netz wirst Du ca. 1 Mrd. Abhandlungen dazu finden.

@Pullergesicht: Man fasst doch sowieso Drums und ggf. Vocals in Gruppen zusammen, so dass man hier auch eine Parallelkompression durchführt, oder?
 
ChuckAlle.png
 
Ohje...ich muß jetzt erst mal alle Reverbs kaufen, sonst werde ich genorrist.
 
@Marty: Man kann auch Kompressoren auf einen Send packen und beimischen. Das heisst dann Parallelkompression. Geht auch als Insert mit Plugs, die einen Mix-Regler haben - Sinn: komprimiertes und nicht komprimiertes Signal zu mischen. Im Netz wirst Du ca. 1 Mrd. Abhandlungen dazu finden.

@Pullergesicht: Man fasst doch sowieso Drums und ggf. Vocals in Gruppen zusammen, so dass man hier auch eine Parallelkompression durchführt, oder?

Ach so, du meinst mit Parallel "alle auf einen Schlag", also alle die in einer Gruppe sind. Nee, das ist - auch wenn es von der Wortlogik her schon passt - keine Parallelkompression.

Wie gesagt PK ist, wenn du einen Kompressor bei einer Spur nicht als Insert, sondern als Send anlegst. Wie beim Hall.
 
Der Musiker braucht eigentlich nur 2 Reverbs: Room und Hall.
 
Ach so, du meinst mit Parallel "alle auf einen Schlag", also alle die in einer Gruppe sind. Nee, das ist - auch wenn es von der Wortlogik her schon passt - keine Parallelkompression.

@Pullergesicht:

Nee, habe dich schon richtig verstanden. Es ging mir hierbei um den SEND-Weg.
 
der Fall ist doch aber der Normalfall. Und warum dann ohne Fahne?

Es geht ja nur darum das Signal von den Lautsprecher zu lösen.

Ich habe viele Closed Mic Aufnahmen gehört wo der Raum wahrzunehmen war, aber auch viele wo der Raum so tot gewesen sein muß, dass es schon unnatürlich klingt. Da möchte ich ja nur dieses unnatürliche weg haben, ansonsten alles so bearbeiten wie gehabt, sprich stinknormal weiter mit Send arbeiten.

Welche Fahne ich letztendlich möchte, ist ja dann von der Musik abhängig. Will man ein Plate, dann bleibt der Weg mit einem Insert Early Reflection nicht erspart, da ein Plate ja nicht eine natürliche Early Reflection bietet.

Sollte der inserierte Hall auch die passende Fahne bieten, dann von mir aus, aber meist passt das nicht wie man es gerne hätte.

mit der Fahne ists wie mit der Bierfahne. Nicht jeder mags.

Aber da seh ich eben immer Optimierungspotential. Während ich für einen Vocalhall eher mehr Höhen lasse, würde ich bei Percussion eher auf 3 kHz runterdrehen. Also eine Fahne brillianter, die andere eher dumpf. Deshalb hau ich alles gleich als Insert rein.
 
Deshalb hau ich alles gleich als Insert rein.
Ich frage mich, wie das mit mono-Spuren klappt, wenn ich die in einen stereo-Raum stellen möchte. Bei mir kommt aus ner mono-Spur auch immer ein mono-Hall. D.h., wenn ich eine Stimme per insert verhalle und dann nach links ins Panaroma schiebe, habe ich auch nur links Hall, oder?
Aber auch bei stereo-Spuren, die Du im Pan verschiebst, verschiebst Du auch immer den Hallanteil. Manchmal will man das, aber immrer?
Oder hab ich da einen Denk- und Hörfehler?
 
Route doch die Monospur in eine Stereogruppe...
 
Ein Musiker ist ein Mensch der ein Instrument spielt.
Meinst du jetzt einen Musiker, oder virtuelle Instrumente ?

Diese Aussage ist an Borniertheit nicht mehr zu übertreffen.

Leider kenne ich diese Leute zur Genüge, und auf Ihrem Instrument sehen sie
aber meistens unterdurchschnittlich aus.

Wenn das keine Musiker für Dich sind, dann müsste jeder an seinem Avatar noch mit einem Stern
vermerken , VST.

Sehr Grenzwertig abwertend und vor allem sehr unsymphatisch.

HL
 
rkdk schrieb in #48:
Der Musiker braucht eigentlich nur 2 Reverbs: Room und Hall.

Wer an Plate denkt, denkt einseitig... :)

Chamber? ^^

;-) ;-)


Ach...

Ich habe immer eine Plate, also schnell einschwingend und sofort voll dicht da, ein Ambience (sehr kurz), einen Effekt- oder Saucenhall = Gooo um mit Devon Townsend zu sprechen (wo man schon mal das Chorussing hören kann wenn es länger wird) und Chamber/Room.

Also was Nachhall via Reverbprozessoren anlangt.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
13K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben