Wie stellen Manuel Schleis etc.. ihre Sounds her?

  • Ersteller mheadshot
  • Erstellt am
@mheadshot Wenn deine Frage ist wie du selber Drums erstellen kannst, könnte dieses Tutorial dir vielleicht helfen. Wie du letztendlich Drums erstellst bleibt natürlich dir überlassen. Es gibt viele Wege: Sounds Layern, Synthetisch generieren, Geräusche Aufnehmen oder alles kombinieren. Um eine gewisse Qualität zu erreichen braucht man natürlich einige Erfahrung, das beste ist man beschäftigt sich einige Monate mit dem Thema Sounddesign.

Gruß

Shifter
 
Auf was bezog sich denn dein Zitat synthpark?
Irgendwie macht das keinen Sinn.
 
ganz einfach, ich kann auf die Samples von M.S. verzichten, sie klingen harsch und overprocessed.
 
Ich auch, aber warum beziehst du dich auf den Post von suboptional, der auf Videos verlinkt hat, wo Vengeance klaut?
 
sorry das war eine gewisse Faulheit, ich hatte einfach nur zitiert und das dickgedruckt
gekennzeichnet. hat nix mit dem Video zu tun. ;)
 
ich kann auf die Samples von M.S. verzichten, sie klingen harsch und overprocessed.


Und manche darf man kommerziell sogar nicht mal verwenden ---> Fail





@Topic wäre alles geklärt?

(Ich gehe jetzt mal davon aus das eine pauschale antwort erwartet wurde und keine genaue Arbeitsanleitung...oder?)
 
Keiner der Sampleproduzenten erstellt heutzutage alle Bassdrums "from scratch".

Als Basis dient irgendeine Kick aus einem Drumcomputer oder eben eine die "irgendwo" gesampelt wurde.

Da mixt man eben noch eine weitere Kick dazu, oder nimmt bischen was weg, Comp drauf, Sinus dazu usw.

Das geben die Leute dann als "eigene" und "brandneu" aus :)

Beinahe täglich kommt doch sowas raus... klingt aber immer alles gleich irgendwie.
 
Beinahe täglich kommt doch sowas raus... klingt aber immer alles gleich irgendwie.
eine Bassdrum ist nunmal auch nur EIN instrument.
Und kein Saxophon und auch keine Okulele.

Also von daher eine super Erkenntniss deinerseits, dass ein Instrument immer so klingt wie ein Instrument.

Ari
 
ich weiß aus eigenen erfahrung und aus meinem eigenen direkten bekanntenkreis (zumindest was synthetische samplelibrarys betrifft) das es handmade ist.

es ist sogar aufweniger fremde sounds zu kopieren und so zu verändern dass es keiner mitbekommt als selber eigene zu entwickeln.
außerdem steckt auch künstlerische moral hinter.
samplelibraryersteller sehen sich als künstler.
niemand von denen hat interesse die mona lisa nachzumalen.

ein nerd weiß was ich meine :)


man nehme zum kreieren ALLES was auf irgend eine weise geräusche macht.

das kann ein synth sein oder eine recordete aufnahme von irgendwelchen scheiß.
von mir aus auch reines verstärktes quantisierungsrauschen.


man kann doch mit hüllkurven und tausenden effekten die es gibt alles mögliche hinbekommen.

eine kick aus nem flüstern oder eine hihat aus einem donnern.


eine andere geschichte sind samplelibrarys von akustischen instrumenten oder instrumenten wie tr808 tr909 und co.
 
Na komm Ari, Bassdrums gibt's nun wirklich genügend verschiedene und nicht nur die einer Blaskapelle :) Aber für den elektronischen Bereich eben Einheitsbrei (entweder abgesampelt von Xomox ohne jegliche Bearbeitung oder eben geklautes dreckiges Zeug).
 
Chama schrieb:
Als Basis dient irgendeine Kick aus einem Drumcomputer oder eben eine die "irgendwo" gesampelt wurde.

Da mixt man eben noch eine weitere Kick dazu, oder nimmt bischen was weg, Comp drauf, Sinus dazu usw.

Das geben die Leute dann als "eigene" und "brandneu" aus :)

Beinahe täglich kommt doch sowas raus... klingt aber immer alles gleich irgendwie.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. Nur bei einer Sache nicht ;)

Chama schrieb:
Keiner der Sampleproduzenten erstellt heutzutage alle Bassdrums "from scratch".
Das trifft nicht auf alle zu, aber auf viele.
Im Endefekt spielt es aber keine große Rolle, wichtig ist das einem die Sample CD gefällt.
 
ok leute
coole diskussion
ich selbst finde,dass das sample material von vengeance (speziell das neue wie eleshok und electro und house essentials) sehr gut ist vom klang und vom druck her.

Was mir halt auch gefällt sind die vielen loops die man alle schön nutzen kann und mit phatmatik zum beispiel komplett umändern kann und mit anderen loops verbindet sodass was vollkommen neues entsteht

sry aber muss mal kurz den timbaland erwähnen^^
dem seine bassdrums sind doch zum teil auch alle selbst erstellt worden
 
@Black_Bender

"es ist sogar aufweniger fremde sounds zu kopieren und so zu verändern dass es keiner mitbekommt als selber eigene zu entwickeln. "

Wir reden aber von Bassdrums und wenn ich irgendwo aus einem Lied eine sample, dann kann die keiner dem Original zuordnen (es sei denn es ist wirklich eine einzigartige Kick).

"samplelibraryersteller sehen sich als künstler."

Manche.

Manch andere bringen aber soviel Zeug in kurzer Zeit raus, dass man zurecht frägt wie sie das in dieser Qualität hinkriegen. Die zaubern nicht, die klauen einfach.
 
Shifter,da hast Du was losgetreten.

Bender hat da nicht unrecht,man kann aus beinahe jedem Sound eine B-Drum oder gar einen Synthsound oder sonstwas kreieren,das ist garkein Problem.

Überlegt mal was beim Minimalcontest rausgekommen ist,nur aus dem gesprochenem Wort Pyramit und da sind gute Sounds bei rausgekommen.
 
Shifter schrieb:

Keiner der Sampleproduzenten erstellt heutzutage alle Bassdrums "from scratch".

Das trifft nicht auf alle zu, aber auf viele.
Im Endefekt spielt es aber keine große Rolle, wichtig ist das einem die Sample CD gefällt.

Damit meine ich, dass keiner mehr mit einer puren Sinuswelle anfängt und wirklich per Hand alles weiter hinzufügt. Da wird dann eher mit etwas bereits Fertigen gelayert usw.
 
wie die musik in 100 jahren aussehen mag ?^^
 
Ist das denn verdammt noch mal so wichtig,wenn die Sounds jemanden zusagen und diejenigen damit Geld machen können,würde ich sagen das hier aus einigen der Neid spricht.
Da wird wohl jemand schlauer sein als ihr.
 
Sollte ein Künstler seine Drums oder Sounds auf irgendeiner Sample CD wiederfinden wird er sich früher oder später beim Hersteller dieser CD melden. Meistens einigt man sich dann irgendwie. Das kommt nicht selten vor.

Gruß
 
Manche.

Manch andere bringen aber soviel Zeug in kurzer Zeit raus, dass man zurecht frägt wie sie das in dieser Qualität hinkriegen. Die zaubern nicht, die klauen einfach.


ich hab gigabytes von eigenen samples. es ist für meine musikrichtung auch völlig legitim sich in den zeiten wo man kein bock oder keine muse hat tracks zu bauen dann sounds zu kreieren.


stink normale synthetische drums und percussions aus nem recordeten furz reiß ich in wenigen stunden runter zu einer stattlichen sampelibrary.

selbst bässe sind kein problem.

da würd ich kopieren und rausschneiden, was immer aufbereitungsarbeit nach sich zieht, als aufwendiger bezeichnen.

bestes beispiel is der minimicontest von letztens.

alles nur aus einem einzigen one shot vocal entstanden.
https://recording.de/Community/Forum/Community_und_Events/Community/136934/Thema_1.html

hör dir die ganzen tracks mal an... alles unterschiedliche meist sogar hochwertige sounds die entstanden sind. ganz zu schweigen von einigen richtig guten tracks.

http://soundcloud.com/minimi-1


das roharrangement von meinem track stand in 2stunden
http://soundcloud.com/black-bender/black-bending-pyramids-shadow-128kbs-master


wie gesagt ALLES also JEDER sound ist aus einem ursprungssample entstanden.


hier die samplelibrary die dazu entstanden ist zum kostenlosen download.

http://www.sendspace.com/file/nrtxr1



wie gesagt wenns ums synthetische geht ist klauerei wirklich absolute ausnahme in der sample-szene.
und ich spekuliere nicht.
ich weiß es weil ich mich in der szene selber aktiv bewegt habe und leute die das machen als meine freunde sehe.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
20
Aufrufe
2K
holgi
holgi
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
756
tim_heinrich
tim_heinrich
L
Antworten
15
Aufrufe
661
Toxic Shot Dot
T
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
842
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben