Wie Solo-Konzertflügel mastern (Equalizer, Kompressor)?

  • Ersteller Ersteller recordermann
  • Erstellt am Erstellt am
R

recordermann

Registriert
19.11.06
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
48
Habe Klavierpart eingespielt - auf ProTools und als Mono (mit gutem Kondensator-Mikro).

Frage: Wie kann ich über Equalizer/Kompressor den Klang noch "tunen", daß er angenehm und voll klingt?

Danke für Tipps!
 
Naja, als Klassischer Aufnehmer würde ich jetzt sagen, wenn du bei sowas klanglich nachregeln musst, dann hast du falsch aufgenommen.

ABER ich will ja ma nich so sein. Das Problem ist einfach, dass unsere normale Hörgewohnheit heute etwas anders tickt, als noch in den klassischen Roh-aufnahme-Tagen. Ich persönlich finds auch nicht sonderlich schade.

So gesehen bin ich dann auch nicht gegen EQ-entzerrung, zb in den typischen Klavier-resonanzen. Nicht die, die schön klingen, sondern die, die dröhnen. Also weg damit! Genauso mach ich brillianz, die aber kaum von einem Instrument in der Form wiedergegeben wird. Also würd ich noch ein HiShelf-EQ einsetzen. Also ab einer bestimmten [g=349]frequenz[/g] bis zum Schluss anheben. wieviel und wo kann ich dir nicht sagen. Das ist echt Signalabhängig jetzt.

Und bei Kompression würd ich jetzt auch nicht heilig hypervorsichtig vorgehen, sonder einfach schauen, wo es schön dramatisch und auch noch dynamisch differenziert klingt.

Fazit: Hau rein, bis dir gefällt!

Ari
 
Hallo,

das mit dem mono ist natürlich etwas ärgerlich.

Falls deine Aufnahme noch Räumlichkeit vertragen kann würde ich noch etwas Reverb 'draufpacken.

Ansonsten ist denke ich weniger mehr.
 
2kanal wäre schön gewesen, ja!
aber all zu viel (gerade was den kompressor anbelangt) würd ich nicht herum"pfuschen". lieber mit mic und mic-position mehr rausholen versuchen.


EDIT: ich hab letztens das erste mal eine totkomprimierte (zumindest für klassische verhältnisse) zurückgegeben und mich heftigst beschwert :-D
 
Sage deinem Professor, dass du deine Diplomarbeit fertig hast.
Er soll sie korrigieren, du gibst sie ihm aber nicht zu lesen.
So ähnlich ist das, was du hier verlangst.

Lass doch einfach mal hören, was du da aufgenommen hast!
Es gibt keine allgemeine Einstellung für irgendwas!

Beste Grüße
Flo
 
kauf dir the grand 2
 
kauf dir the grand 2

lol... was für ein sinnvoller beitrag

the grand ist nicht schlecht aber im vergleich zu einer wirklich guten klavieraufnahme...

außerdem: vom spielgefühl gibts nur wenige epianos, die an einen echten konzertflügel herankommen - und auch das macht bei der aufnahme etwas aus.
 
hey kickback,

dein Einwand gegenüber S.o.e. gilt im Prinzip auch für dich!
Du hattest hattest zwar kein [g=8]Plugin[/g] erwähnt, aber dafür Recording-änderung vorgeschlagen.

Die Aufnahme ist aber nunmal schon da jetzt! Sie steht. Und wurde live eingespielt. Möglicherweise in der Form auch nie wieder reproduzierbar.

Also DA jetzt das Optimum rausholen, darum gehts. Und nicht um den perfekten Piano-sound ansich und unter besten Vorraussetzungen zu recorden.

Ari
 
Du hattest hattest zwar kein [g=8]Plugin[/g] erwähnt, aber dafür Recording-änderung vorgeschlagen.

Die Aufnahme ist aber nunmal schon da jetzt! Sie steht. Und wurde live eingespielt. Möglicherweise in der Form auch nie wieder reproduzierbar.

das kommt aus dem mageren ursprungsposting genausowenig raus wie:
- welches klavier
- welches mic
- welche positionierung
- wie es eigentlich jetzt klingt, außer nicht optimal ;-)
 
besteht denn noch die Möglichkeit die Aufnahme zu wiederholen? Vllt. noch mit einem Raum-[g=116]Mikrofon[/g], dem einen, und ein Päärchen im AB?

Komprimieren würde ich nur gaaanz leicht... Beim EQing wie schon erwähnt, die Tiefen rausdrehen, aber nur wenn es dröhnt... ein bisschen Brillianz in den Höhen und mehr würde ich da nicht machen...
 
recorderman

Lade doch mal einen Snippet, zum anhören, hoch.
Egal ob Mono oder was.

Nitro
 
dürfte dann auf einmal nicht mehr so wichtig gewesen sein?

schade, irgendwie wird's hier immer mehr "in", die eigenen threads nicht mehr zu besuchen/zu ende zu bringen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben