Arnie schrieb:
Hi!
Also ich hab Cubase SX 1 und willte mal fragen wie ich da was normalisiere, ich hab gehört das soll den Klang aufeinenader abstimmen, sodass es wie ein Song klingt und nicht wie ein par Instrumente, die halt gleichzeitig spielen...wie mache ich denn das und bringts wirklich soviel?
Danke!
man normalisiert eigentlich nicht den song schon in cubase, sondern man normalisiert ein audio-file in einem audioeditor. dabei wird nichts anderes gemacht, als dass nach der lautesten stelle im file gesucht wird, und dann wird alles gleichmßig soviel lauter gerechnet, dass die lauteste stelle genau auf den pegel 0dB kommt, also zB alles wird um 15% lauter gemacht. wenn du also flüstern und ziwschendurch nen schrei, dann wird NICHT das flüstern genausolaut gemacht wie der schrei, sondern alles wird gleichmäßig angehoben, aber der schrei kommt gerade so an die 0dB ran.
was du meinst macht man eigentlich beim abmischen (equalizer => frequnezen wegnehmen/erhöhen, um die instrumente voneinander abzugrenzen, so dass sie in der summe eine einheit bilden) oder ggf. auch mit nem kompressor (dynamikbearbeitung), da könntest du das flüstern genauso laut machen wie den schrei.
wenn du schn bei cubase alles perfekt gemacht hast, dann ist die spätere aufnahme schon bei 0dB, dann brauchst du auch nix mehr zu [g=34]normalisieren[/g].
ich nehme zB gesang auf, und der ist immer nen tick zu leise, daher nomrailsiere ich die files dann, bevor ich sie im lied einbaue.