Wie nehmt ihr den Gesang auf?

  • Ersteller Necrodani
  • Erstellt am
ECHT? Hilfä....warum machst du das?

Warum nicht einfach doppelt oder dreifach einsingen?

Kommt doch geiler als n schnöder [g=52]Chorus[/g]...zeig was du kannst!
 
Hast du wohl recht...Da hab ich rumexperimentiert...Sollte wirklich mehr abstand vom mic halten.Das hört sich zu nahe an, das gefällt mir nicht so.Dann hätten die Instrumente gleich viel mehr Platz....
 
Das ist doch gar nicht übel. Siehst Du, kein Grund sich zu zieren ....

Etwas fehlt es vielleicht am EQ, Kompressor und der Einbindung in den Mix, aber grundlegend verkehrt ist es nicht.

Also vor allem der softe Part, da ist soviel Effekt/ [g=52]Chorus[/g] und Hall drauf dass es ganz weit nach hinten geht und etwas verwaschen klingt. Du kannst auch versuchen, mit dem EQ etwas Nähe zu erzeugen und dem Ganzen ein paar Mittenfrequenzen zu geben. Wenn´s ein bißchen verträumt klingen soll, gib ruhig sanft ein Stereo- Delay getimed mit dem Songtempo drauf (z.B. 1/4 oder 1/4 Triolen, ganz wenig oder gar kein [g=94]Feedback[/g] (2. oder spätestens 3. Wiederholung sollte sich auf dem Kopfhörer gerade so erahnen lassen, wenn es auf Solo gestellt wird).

Danach kannst Du ganz sanft auch noch einen Stereo- [g=52]Chorus[/g] oder Ensemble Effekt drauf geben und das dann verhallen, aber auch dezent.

Probier mal die tiefen Growls oder extreme Stellen mit einem dynamischen Mikro zu singen. Ich habe bei einer Produktion für so was ein SM57 mit Plopkiller am [g=15]XLR[/g]- Stecker festgeschraubt, in der Hand gehalten benutzt, so daß der Sänger immer seine angestammte Haltung und Gestik benutzen konnte und sich nicht so um das korrekte und stocksteife Besingen des Großmembraners kümmern musste, bzw. für die tiefen Growls dem Sänger einfach ein Bassdrum- Mikro (t.bone BD 300) in die Hand gedrückt, da darf man ganz nah rangehen und braucht auch keine Angst zu haben, es zu verschlucken ;) Gerade letzteres kommt richtig fett, man muß nur die Höhen passend anheben, genau wie bei der Bassdrum auch, kannst natürlich auch ein D112 oder Shure Beta 52A oder sonst was probieren, sollte genau so gut gehen ;)

Für den normalen rauen Gesang, normale nicht allzu krasse Screams und die sanfte Stimme ist natürlich der Großmembraner o.k.
 
Dein Soundbeispiel hatte ich gar nicht gehört...soooooorry...aber ich habe dann auch nur n paar Sekunden gehorcht.

Mach die Vox erstmal trocken und guck mal wo du dann stellenweise doppeln könntest....

Ansonsten is dat erstmal gar nicht mal soooo schlecht.
 
Werd ich mir merken...
Danke für die Hilfreichen Antworten!

Greez - Dani
 
für so einen Lärm find ich das gar nicht schlecht!
Die Stimme klingt allerdings wirklich etwas dünn/höhenlastig find ich.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben