Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit der Reverse Cymbal hast du es aber übertrieben, finde ich.
alpenjodel schrieb:
Viele nutzen da Battery,oder den Halion bzw,allgemein einen Sampler.
Benutzen Sample CDs,oder bauen sich mit Synths ein paar Drums bzw,unterstützen diese mit einen Sinuston.
Basteln sich aus allem ihre eigenen Drums und haben so nachher ihre persöhnliche Sound-Library.
Dann wird das ganze per Midi abgefeuert,mehr ist das nicht.
Die Hihats kannst Du auch von EZ-Drummer und co nutzen,oder mit den Samples dazumischen,da kannst Du mischen und machen was Du willst,hautsache es ergibt Sinn was das Zusammenspiel angeht,es soll ja Grooven.
Also alles kein Hexenwerk.
TheOutlawTorn schrieb:
editiermöglichkeiten innerhalb eine vsti instruments
halte ich persönlich für schwachsinnig!
mfg
Torn
Nun ja,wenn man keine Ahnung hat,könnte einem dafür der Sinn fehlen.
TheOutlawTorn schrieb:
hmm, du bist doch der ahnungslose user hier oder nicht!?![]()
Zum Song,man merkt Dir aber schon an,das Du ein Metallrocker bist,das Drumset ist doch recht klassisch gehalten,da nützt auch keine Ampsimulation.
Warte doch mal ab bis Du ein ordentliches Elektrokit bekommst,dann könnte es mehr in die richtige Richtung gehn,da kommt dann auch sicher bei Dir ein ganz anderes Soundempfinden auf.
holgi schrieb:
Früher habe ich echten Kirmestechno gezockt, puh, will ich nicht mehr.