Jetzt die Frage an euch. Welche Effekte nimmt am Besten . Wie mischt man dann eine Stime am besten ab.
Tja, wenns so einfach wäre...mein persönliches Highlight um das mit Stimme zu verstehen, war Marina and the Diamons live in München. Die gute Frau hat in ein stinknormales SM 58 gesungen und das klang live besser als jede semi professionelle Aufnahme die ich gehört habe!
Wahnsinn, wenn ich mir vorstelle wie das mit ihr im Stuio sein muss. Aufnehmen, Hall drauf, Low Cut, fertig!
Leider ist es so, dass das eben gute Sänger auszeichnet. Und die wenigsten wirklich guten Sänger gewinnst Du für deine Aufnahmen.
Lange Rede kurzer Sinn: Umso besser die Stimme, umso weniger muss sie bearbeitet werden. Eigentlich klar.
Für alles andere sind dir eigentlich (fast) keine Grenzen gesetzt. Nimm die Werkzeuge die Du brauchst. Deine Frage ist ein wenig wie: "Welche Werkzeuge sind am besten zum Hausbauen geeignet?" Die Antwort: Kommt drauf an, Steinhaus, Holzhaus, Glashaus
Ich denke, Du verstehst worauf ich hinaus will...
Cubase bietet schon einige brauchbare Dinge wie Comp, EQ, usw. Das Video zeigt ja auch ganz gut wie Du die einsetzen kannst.
Mein Vorschlag wenn Du wirklich keine Erfahrung hast: Benutz die Cubase-eigenen Presets und dreh dann ein wenig daran rum bis du ungefähr den Sound hast den du haben willst. Lerne die Dinge mit denen Du arbeitest zu verstehen, lese dir Wissen über EQ, Comps, Hall an und vor allem in Zeiten von Youtube (was hätte ich vor Jahren dafür geben) schaue Dir Tutorials an. Dann kannst du dir die Antwort auf solche Fragen künfitg alleine beantworten.
Ansonsten natürlich hier im Forum fragen, hier bist Du schon ganz gut aufgehoben.