Wie mach man so nen Bass? [Sounddesign]

  • Ersteller Foxyfox
  • Erstellt am
Reicht es nicht aus wenn du ein normales Bass einspielst ... sagen wir mal so ein standard Hip Hop / Rnb Bass und nen Soundwarper anwirst und den Gain nach oben regelst ... Zählt der höhere Ton etwa auch zu dem Bass ? In diesem Falle müsstest du jemanden fragen der sich wirklich richtig gut mit dem Synthprogramming auskennt ...
 
was hast du denn für synths zur verfügung?

im prinzip ist das ein einfacher reso-bass. das "auuuu" kommt zustande, weil eine hüllkurve die frequenz des filters verändert und je mehr resonanz du dann reindrehst, umso deutlicher wird der effekt.
so ziemlich der einfachste sound, den man mit einem subtraktiven machen kann.
 
Habs mit meinem Juno 60 probiert, aber das kommt scheiße... Was für ein Softsynth wäre denn für den Sound zu empfehlen?
 

Anhänge

  • 0001 6-Audio.mp3
    317 KB · Aufrufe: 182
Wie Bird schon geschrieben hat,ist das ein Reso-Bass.
Is schon so ein Standardsound.

Als Freeware-VSTi fällt mir spontan der REZ von Ugo Audio ein.
http://www.kvraudio.com/get/748.html
Mit dem solltest Du schon so in die Richtung kommen.
Da ist sogar ein ähnlich klingendes Preset dabei,an dem Du dich orientieren kannst,wenn ich mich recht entsinne.
Hab den aber schon länger nicht mehr genutzt.

Bei dem Sampler Indepence Free ist auch so ein Bass dabei.
Gibt es,wie der Name schon sagt,auch für lau.
Musste mal googeln.

Ansonsten gibt es noch den Proteus VX von EMU.
Ist auch umsonst und dort sollte auch so etwas in der Art dabei sein.
http://www.emu.com/promo/proteusvx/welcome.asp
"Sollte" habe ich geschrieben,da ich den Emulator X nutze und da gibt es solche Bässe.
Das ist die Kaufversion vom VX.
Die Soundbank des VX soll aber identisch sein.
 
Habs mit meinem Juno 60 probiert, aber das kommt scheiße

echt? das macht dir ein juno doch mit links. was paßt dir denn daran nicht?

ich weiß jetzt grad auch nicht, ob es dir um eine nuance geht, die du nicht hinbekommst oder ob der sound grundlegend nicht paßt... lad doch mal deinen versuch hoch.
 
So ein Plan hätte ich wirklich mal gerne ... Wenn ich am Synth rumschraube um den Sounds richtig hinzubekommen nutze ich meistens nur die Oberflächlichsten Modulationsebenen wie Unisoni, Chorus / Metal / Delay ... Wie genau mit Hüllkurven des Filters umzugehen ist wissen glaube ich die wenigsten ... Das ist echt ein Thema über das man unendlich lange schreiben könnte ...
 
Ich würde sagen, das sind die absoluten Basics mit dem Synthie, die hüllkurven für Filter und Amplitude, die sollte man eigentlich echt kennen.
Schwieriger wird es da schon bei den Modulationsmatrixen, die den sound über andere Quellen Modulieren können, oder die Langsamen Oszillatoren, lfos Genannt, die auch selbst über Hüllkurven gesteuert werden können und z.b. den Filter oder die Amplitude zu steuern, oder auch die Oszillatorfrequenzen.

Ich hatte es glaub ich schonmal erwähnt, das ich einen Videopodcast betreibe
(http://www.4d-musiker.de ), dort kann ich euch Live mal was über Patch herstellung mit Synthies beibringen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben