Wie "lese" ich einen Analyzer ?

  • Ersteller Ersteller SpikeHead
  • Erstellt am Erstellt am
S

SpikeHead

Registriert
10.06.05
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hi Leute !

Bin im Recording bereich noch ein Noob :-D und jetzt wollt ich euch mal fragen ob ihr mir sagen könnt wie man einen Analyzer "ließt" ?

(Hab mir mal ein zwei Sachen (Demos) angeschaut versteh aber nich wie ich sie lesen kann ) .

Es war von Waves PAZ glaub ich und von Woxengo ? Weiß aber nicht mehr genau .

Vielen Dank schon mal .

Lieben Gruß
Chris
 
wenn du neu bist im homerecording: beschäftige dich erstmal mit anderen sachen als nem analyser! das wird dir nich helfen dicke mixe oder gute songs zu machen! benutz stattdessen deine ohren! vergleiche deine songs mit produktionen die du gelungen empfindest! wo sind die unterschiede? wie kommst du da hin?

ansonsten: links auf nem analyser sind die bassfrequenzen - rechts die höhen!
 
Weißt Du denn grundsätzlich, was ein Analyzer überhaupt ist? Sonst würde das nochmal nachlesen.

Ganz grob kann man sagen:
Auf der X-Achse sind die Frequenzen (von links=tief bis rechts=hoch) und auf der Y-Achse der im Signal enthaltene Pegel der Frequenzen.
Also wenn zum Beispiel nur [g=118]Bass[/g] gespielt wird, hebt sich der linke Teil des Spektrums an. Wenn man nur Hihat spielt, hebt sich der rechte Teil an.
 
Das ging jetzt aber schnell :-) . Das meine Ohren der beste Analyzer sind ist mir schon klar ;-) aber ich hätte gern den "Technischen" gegenvergleich.

Ich versteh einfach nich wie ich die Dinger lese.

Beispiel:

Hab nen Synth der in Cubase bis -3 ausschlägt . Öffne dann den Analyzer um zu schauen wo Kristische Freq. sind. Und jetzt kommt das Problem. Ich versteh einfach nich wie ich es "lesen" kann.
 
Hab nen Synth der in Cubase bis -3 ausschlägt . Öffne dann den Analyzer um zu schauen wo Kristische Freq. sind. Und jetzt kommt das Problem. Ich versteh einfach nich wie ich es "lesen" kann.

Hierzu verwendest Du am besten einen EQ.
Nutze mal die Suchfunktion und gib"Sweeping" bzw. "EQ Sweeping ein".

Dann werden Sie geholfen.

VLG

silver
 
...auch der vergleich zu referenzmaterial kann hilfreich sein,...;)
 
Hab nen Synth der in Cubase bis -3 ausschlägt . Öffne dann den Analyzer um zu schauen wo Kristische Freq. sind. Und jetzt kommt das Problem. Ich versteh einfach nich wie ich es "lesen" kann.
Ganz einfach: Da wo die Kurve am höchsten ist in Gedanken einen vertikalen Strich gerade nach unten ziehen und dann die [g=349]Frequenz[/g] ablesen. Das ist die lauteste/kritische [g=349]Frequenz[/g]. Kann natürlich mehrere solche "Hochs" geben.
 
Da hilft dir ein Analyser vielleicht recht wenig.

Nur ein beispiel: Ein ausschnitt aus einem Rauschsignal. Das kann schon längst übersteuern, und trotzdem wirst im analyzer keinen extrem hohen Wert finden!

Genauso bei einem Synth. Dort wird dieser im Analyser nach rechts immer mehr abfallen. Und das ist bei allen haronischen Instrumenten so.

So ein analyser bringt dir eigentlich nur was, um frequenzen zu sehen, die du nicht hören kannst! Wie zum Beispiel extrem niedrige Frequenzen. Die machen deinen Mix kaputt, und du hörst sie evtl. gar nicht.

Für alles andere brauchst du deine Ohren!

Und in deinem speziellen Problem der Überhöhung bei Instrumenten: das kann immer passieren, und man packt deshalb einfach ein [g=322]Compressor[/g] auf die Spur, stellt ihn ein, und siehe da: Keine zu lauten Werte mehr!

Ich hoffe, ich konnte helfen!

Frohe Ostern,

Jan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben