Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hidden_Raver schrieb:
Apropos Cubase: Wie siehts eigentlich mit der Differenz zwischen den Versionen aus (Cubase 1, 2, 3...). Kann man bei neueren Versionen eine höhere Gesamtlautstärke erreichen, oder ist da einfach generell irgendwann eine Grenze erreicht?
fmo schrieb:
Bei 0dBFS ist Schluss ...
in ein paar Jahren 100 Tracks produziert.
selbsternannte Cubase Gott.
und schriftstellern auch.
Ich warte ja nur bis der erste Hrlerfmo schrieb:
Bei 0dBFS ist Schluss ...
Glaubst du wirklich das sich das schon rumgesprochen hat?
Mominator schrieb:
2. Da Punkt eins sauschwer zu meistern ist, benutze doch mal die "[g=34]Normalisieren[/g]" Funktion. Diese hebt das ganze Signal (das bis jetzt unverzerrt sein sollte) solange an, bis es an die eingestellte Grenze schlägt. Z.B. bei 0 db oder -3 db oder so, ganz nach Laune.
human_ray schrieb:
Ich warte ja nur bis der erste Hrler (wahrscheinlich ein Beatz-Producer,) 0 db RMS schafft![]()
Mominator schrieb:
1. Die Aufnahme selbst muss stimmen. Das heisst, sie muss über die Vorverstärkung des Signals gut ausgepegelt sein. Gerade so laut, dass die lauteste Stelle nicht über 0 Dezibel schlägt. So vermeidest du [g=99]Clipping[/g].
2. Da Punkt eins sauschwer zu meistern ist, benutze doch mal die "[g=34]Normalisieren[/g]" Funktion. Diese hebt das ganze Signal (das bis jetzt unverzerrt sein sollte) solange an, bis es an die eingestellte Grenze schlägt. Z.B. bei 0 db oder -3 db oder so, ganz nach Laune.
3. Jetzt hast du eine prima Grundlage für den Einsatz eines Kompressors. Danach liegt im Extremfall das ganze Signal (also dein Vocal-Take) jetzt bei knapp unter 0 db (was kaum machbar ist). Und lauter gehts nunmal nicht mehr.
4. Hier ist jetzt Platz für (Psycho)-Effekte, die dir das ganze lauter vorkommen lassen, als es ist. Dazu gehört vor allem gutes EQing des ganzen Songs!
kompressor als [g=105]gain[/g] regler verwendet? jeder kanal hat oberhalb vom fader, rechts vom phasenschalter, einen eingangsverstärker mit dem du fast 50db lauter machen kannst.Die Dinger hab ich immer dann eingesetzt, wenn eine Spur immer noch viel zu leise war, obwohl alle Regler schon oben waren (da war ich aber weit vom [g=99]Clipping[/g] entfernt).