Wie kriege ich Gitarren weicher?

P

pils

Registriert
12.01.04
Beiträge
191
Reaktionen
0
Punkte
246
Hallo,

ich habe letztens einen Track mit einem Kumpel aufgenommen der hauptsächlich von Akustikgitarren getragen wird. Inzwischen ärgere ich mich ein wenig darüber, dass ich die [g=422]Gitarre[/g] nicht mit nem Mikro abgenommen habe, sondern stattdessen mit Hilfe des Tonabnehmers. ICh finde den Sound der Gitarren jetzt einfach ein bißchen zu hart (vor allem weil der Track sehr soft und traurig ist). Hat irgendjemand vielleicht generelle Tricks, wie man Akustikgitarren weicher klingen lassen kann (Effekte oder bestimmte EQ-Einstellungen? Nochmal aufnehmen geht nicht, da mein Kumpel nur zu Besuch da war.

Ich danke euch schonmal im VOrraus.

Gruß
 
Versuch mal nen Lo-Pass irgendwo im Höhenbereich, so wies gefällt.
 
BESTIMMTE EQ-einstellungen wohl nicht.

allerdings kannst du mit EQ und kompressor ak-gitarren sehr stark beeinflussen. heb doch einfach einmal einen kleinen bereich mit dem EQ an und verschieb diesen bereich dann. wenn du den punkt gefunden hast, wo es besonders hart klingt, dann senke einmal ein wenig ab.

alternativ:
wenn du die spuren z.b. online stellst, dann könnte dir der eine oder andere vielleicht helfen!?
 
Oder mal den Vintage warmer oder sowas rüber laufen lassen.
 
oder den waves doubler falls vorhanden.

du kannst ja mit dem vintage warmer ne parallelkompression machen.

oder die spur überall absenken, nur nich im mittenbereich. die spur dann doppeln und die unbearbeitete dazu mischen. und dabei phase drehen nich vergessen.
 
und mit [g=108]hall[/g] geht auch so einiges. da kannste ja den [g=108]hall[/g] an sich eqen.

die beste möglichkeit ist aber die:

dein freund schickt dir ne neue spur per email, falls er eqipment hat.
 
na das sind doch schonmal ein paar anregungen die ich versuchen kann:)

frage: was ist denn dominion? und der vintage warmer, von der welcher firma ist der und was macht der genau?

vielen dank für die schnellen antworten!
 
google, google, google
Dominion ist verlinkt im Post.
 
Ich mach solche Sachen mit dem Multibandkompressor (Standard Steinberg)
So im Bereich 3-7kHz ein wenig komprimieren. Find ich meißt besser als EQ,
weil die hart klingenden Signalanteile bei ner A-Git hauptsächlich beim Anschlag entstehen. Wenn du die Frequenzen rausEQst, nimmst du der [g=422]Gitarre[/g] dir Präsenz.
 
danke für die tips:)

ich werd alles mal ausprobieren und dann schauen was bei mir am besten passt.

danke!
 
mal mit fingernägeln (fingerkuppen) spielen, mal ein anderes pleck nutzen, woanders anschlagen, oder...die Seiten halt nicht ganz neu haben.
da ich ja eher sagen würde, daß eine aufnahme einer A-Git mit dem Tonabnehmer generell nicht so geil ist (höchstens mal unterstützend) würde ich evtl noch andere mics versuchen oder diese anders positionieren.
Grüße,
Randy
 
ja wie gesagt, ich ärgere mich auch darüber, dass wir die [g=422]gitarre[/g] mit den pickups aufgenommen haben, aber das kann ich leider nicht mehr ändern. ich probier jetzt das beste aus dem material rauszuholen.

der song mit der [g=422]gitarre[/g] ist übrigens dieser hier:

http://rapidshare.de/files/38079663/big_fish_firstmix.mp3.html
 
Hi pils nochmal,
aaalsoo: Man cooler Song, der gefällt mir gut.
Gut, dass du ihn hochgeladen hast, jetzt hört man auch deine Sorge.
Ich finds Persönlich am Anfang nicht so schlimm, ist halt ein besonderer
Sound, aber passt. Ein wenig Piezo wirds wenn die 2. Git dazu kommt. Die spielt ja höhere Lagen. Ich würd probieren nochmal mit Mic zu doppeln.
Könnte dem Sound helfen. Aber ich gaub nicht, dass du den jetztigen
"weicher" bekommst, wenn du mit "weicher" den natürlichen Klang einer
A-Git meinst. Aber....Schönes Lied, echt.

Gruß der Jörn
 
wie wärs denn mit reampen?
...oder hast du keinen verstärker?

du schickst das signal einfach durch deinen gitarrenverstärker o. ä. und nimmst das dann mit nem mikro ab.

is vll die beste und effektivste lösung von allen:)
 
Ganz ehrlich, was soll das bringen?
Dann wirds immer noch nicht nach Akustikgitarre klingen, oder?
Möchte den [g=182]Amp[/g] mal sehen, der das kann. ;)
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
2K
Recording.de
Recording.de
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben