wie kontrolliert ihr vst-plugins

  • Ersteller elvis78
  • Erstellt am
elvis78

elvis78

Registriert
21.01.05
Beiträge
146
Reaktionen
0
Punkte
194
klingt jetzt vielleicht ein bisschen doof - aber ich habe kein bock mehr nur mit der maus rumzudrehen

also meine frage - kann mann [g=77]vst[/g]-plugins (eq, [g=322]compressor[/g] ... ) auch mit nem hardware allrounder bedienen und gibt es sowas auch zu erschwinglichen preisen

wäre für jede empfehlung dankbar
 
Ähm...ja, sowas gibt es....!

[g=32]Midi[/g]-Controller z.B.!

Da findest du alles was das Herz begehrt!!!
 
Mal kurz ein paar Anstöße, die mir grad einfallen:

Hab ich nicht:
BCR 2000
Korg Kontrol Serie (links unten)
Doepfer Pocket Serie

Hab ich:
2x BCF 2000 (sind klasse, sobald man eingearbeitet ist - das kann aber dauern)
1x MS-20 von der Korg Legacy Collection (geniales Teil, Sound basteln hat nie mehr Spaß gemacht !! :))


Gibt viele, auch teure. Teils mit, teils ohne Tastatur.
Sobald man eingearbeitet ist, gehts flotter, bequemer und macht vorallem einfach mehr Spaß, als mit der Maus ! :)
 
ich wüsste nicht das sowas geht.
bitte nicht mit sys-ex daten verwechseln.

einen kompressor z.b. zu verstellen,
müsstest du das alles programieren und
ich glaube das geht nicht.

warum willst du überhaupt mit der hardware programieren?
ich finde mit der maus ist es doch genial.
du kannst jeden regler automazisieren.
das ist soo genial.

das gabs bei dem cubase 5 auch, aber war umständlich.

sei doch froh, dass es so einfach geht :D
lg tommy
 
Ja also mit nem BCF2000 [g=77]vst[/g] plugins zu steuern wär mir neu. Man sollte froh sein wenn man den so eingestellt bekommt das der die Fader im Mixer steuert und auf Knopfdruck vielleicht nen Eq öffnet und aux send man drehen kann. Dann is aber auch schon wieder gut. Oder sollte das doch gehen.
 
Ok, sry. Ich hab mich hauptsächlich auf [g=77]VST[/g]-Instrumente bezogen.

Aber den Cubase-internen EQ kann man mit dem BCF 2000 zB im sog. "Mackie Mode" sehr schön bedienen. Jene VSTis, die eine LEARN-Funktion haben, gehen natürlich auch alle.

Jeder Kompressor wird das nicht unterstützen ... bzw. gibt es einen (guten) Kompressor mit [g=32]MIDI[/g]-LEARN Funktion ?
 
hii Grent,

das hab ich schon bemerkt. du meintest sysex daten :)


hmm, er wollte aber einenEQ ohne maus einstellen.
da sag ich, dass es nicht geht.

kann aber sein, mit sehr kompizerten programieren,
aber kanns mit nicht vorstellen.

werde mich mal schlaumachen. ist eine interessante frage :)
lg tommy
 
Hi,
vergesst aber bitte nicht, dass man (zumindest in Cubase) einen Generischen Controller einrichten kann. So kann man über den [g=32]Midi[/g]-Controller alle automatisierbaren Parameter eines VSTs oder VSTis steuern.
Habe selbst die BCR2000 hier stehen. Das Einrichten ist zwar lästig, aber wenn es läuft dann macht's echt Spaß.

lg 2Sonic
 
Also mit dem 01x von Yamaha geht das... bis auf wenige Ausnahmen.

Z.B. Frequenzen, Cutoff, Attack, etc. beim Embracer einstellen oder auch die Zugregler am B4 steuern... alles möglich!

ABER: wie übersichtlich, genau und einfach das zu bedienen ist?! Ich als 01x Besitzer regel die Sachen weiterhin (in den meisten Fällen) mit der Maus!

Gruß
SteKrä
 
hallo erstmal.bin der festen überzeugung das du es mit einem midicontroller hinbekommst.welchen kann ich dir nicht sagen,kann aber mal im cubasebuch nachschlagen
 
Ich habe den Behringer BCR und kann auch bestätigen, dass man die "Cubase-internen" Geschichten (wie den Cubase-EQ) steuern kann.


Gruß,
Stu
 
Für die Behringer geräte gibts sogar auf deren HP etliche Presets zum downloaden:
http://www.behringer.com/05_support/bc_download/bc_downloads.cfm?lang=ENG

einfach auf das b-control spielen und glücklich sein.

hab auch schon in dem einen oder anderen Forum gesehen, dass jemand seine eigenen Presets zum download gestellt hat.

Also da gibts schon möglichkeiten! ;)
 
hi,
ich mappe meine vsts mit dem
HIER und das ist schon angenehmer als nur mitm maus am bildschirm rumzufummeln.
vg
dragan
 
oh vielen dank für die zahlreichen antworten und nun steh ich wieder vor der qual der wahl

jetzt hatte ich mich schon auf den bcr 2000 von behringer festgelegt , jetzt finde ich den pocket control von doepfer auch interessant - was nehm ich den nun :roll:
 
bcr 2000 !!! und später dann noch den bcf 2000.. dann biste auf der sicheren seite.. sehr robuste teile. da hat mal behringer ausnahmsweise was richtig gemacht.. *g*
guck mal bei ebay.. bekommste schon gebraucht für ca 100 - 120 €.

gruss :D
 
bei thomann für 129,-

hab schon geschaut :D
 
oha.. so billig geworden ?? grrr... ist doch immer das gleiche...
ich bin einfach zu gierig .. *g*

:D
 
hi,
ich möchte dich nicht überreden, aber für mich war nach schlechten erfahrungen mit usb-controllern der pure-[g=32]midi[/g] controller bessere wahl.
natürlich gibt es leute welche ganz gut mit usb-zeug leben, aber für mich ist nur das gut, was keine probleme verursacht... ;)
vg
dragan
 
also mit dem behringerteil kannste über usb und/oder [g=32]midi[/g] reingehen. ich hab bis jetzt keine probs über usb.. der ms-20 ist dazu auch noch dran.. no probs. kann alles gleichzeitig bedienen. hab leider nur 2 hände... *g*.. :D
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
SilentWarrior
Antworten
134
Aufrufe
7K
AudioPaw
AudioPaw
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
290
ollo123

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben