Wie kann man Ein Panoramma anlegen bei Einzelspur (Beats)

  • Ersteller Ersteller foursmith82
  • Erstellt am Erstellt am
F

foursmith82

Gesperrter User
Registriert
28.02.08
Beiträge
119
Reaktionen
0
Punkte
166
Hi Guten Tag ich hätte eine Frage an euch, wie kann man Ein Panoramma anlegen bei Einzelspur (Beats).

Ich habe meine Beats leider nur als 1 Spur wie kann ich da nen Panoramo anlegen oder behilfmäßig machen?

Und wie kann ich z.b. ein Panoramma bei meiner Stimme anlegen?

Ich selber mache rapmusik,
und nehme 1 Hauptspur auf.
die 2 Spur ist gedoppelt
und die 3 Spur sind reimunterstützende Wörter.

Wäre toll wenn sie mir da ein paar tips geben könntet!!1

Vielen dank schonmal im voraus!!!!1
 
Indem du den Pan-Regler benutzt. ;-)

Was genau willst du machen? Welches Programm?
 
Da wird nur noch [g=184]balance[/g] klappen. Alles linker oder alles rechter - lass es
 
ja nu, wenn du nur eine spur hast, kannst du nicht viel machen. Woher soll das Panorama auch kommen, wenns von anfang an nicht in der Spur war. Deine Stimme und co kannst du natürlich einfach per Panregler verteilen. Aber aus der einen Spur kann man nicht viel machen.

Wenn deine Instrumentals komplett in der Mitte rumhängen, solltest du dir vielleicht eher gedanken darüber machen, die von wo anders zu beziehen (z.B. von jemandem, der weiß wie man mischt)
 
Die Beats sind doch dann bestimmt eine Stereospur, oder? Dann kannst Du sie in der Mitte lassen.
Eine Mono-Drumspur im Panorama zu verteilen dürfte wohl nicht so wünschenswert sein für die Musik.

Bei den Vocals kannst Du die Hauptstimme in der Mitte lassen und die Dopplung ein bisschen aus der Mitte schieben, also eher links oder rechts, wenn es nur eine gibt.

Die Betonungen würde ich tendenziell auf die andere Seite der Dopplung legen oder ziemlich in der Mitte, da muss man halt probieren....Oder Du machst die betonten Wörter nochmal und legst das dann rechts/links.
 
Ich möchte den Beat im "Raum" anordnen hab aber leider den beat nur als einzelspur.Und möchte meine gedoppelte Stimme und Reimunterstützung im Raum anordnen.
 
?????Das habe ich doch gerade versucht zu beschreiben, wie das gehen könnte!

Ist der Beat stereo oder mono?
 
und welches program nutzt du nu?

in reaper usw. kannst du ohne probleme aus einer [g=32]midi[/g]-gesamt-drumspur mehrere einzelne machen ([g=149]snare[/g], hihats, kick...) und sie dann im raum verteilen.
 
Woran sehe ich ob der Beat stereo ist?Aber ich denke der Beat dürfte Stereo sein.Hab mal noch ne andere Frage und wenn ich den Beat 2mal kopiere und bei den 1 beat ein paar frequenzen wegschneide so das nicht mehr alle instrumente zu hören sind und bei den anderen beat das genau umgedreht mache, müsst ja wenn man die 2 Beats wieder "zusammenfügt" den gesamt beat hören. kann ich die beats so aufteilen und dann den PAN einstellen?
 
Jetzt wird wieder grenzwertig.
 
Magix Samplitude oder Steinberg [g=539]Cubase[/g] benutze ich
 
foursmith82 schrieb:
Hab mal noch ne andere Frage und wenn ich den Beat 2mal kopiere und bei den 1 beat ein paar frequenzen wegschneide so das nicht mehr alle instrumente zu hören sind und bei den anderen beat das genau umgedreht mache, müsst ja wenn man die 2 Beats wieder "zusammenfügt" den gesamt beat hören. kann ich die beats so aufteilen und dann den PAN einstellen?

probier mal, klingt interessant. am ende hast du ca. 100 kastrierte Snippets, aber mit viel Aufwand klappt es irgendwann.
 
[g=539]Cubase[/g] 5? Oder 6?....oder doch 3sx?
 
Hab mal noch ne andere Frage und wenn ich den Beat 2mal kopiere und bei den 1 beat ein paar frequenzen wegschneide so das nicht mehr alle instrumente zu hören sind und bei den anderen beat das genau umgedreht mache, müsst ja wenn man die 2 Beats wieder "zusammenfügt" den gesamt beat hören. kann ich die beats so aufteilen und dann den PAN einstellen?

na wenn da was zufriedenstellendes rauskommt dann möchte ich das bitte mal hören.
glaube das wäre das LETZTE was mir einfallen würde.
 
Warum beantwortest Du nicht einfach mal die Fragen derer, die Dir helfen wollen? Bitte mal die Gedanken vor dem Posten sortieren.

Gruß Stephan
 
[g=539]cubase[/g] sx3
 
benutz den panregler.
 
Dann hat er das ganze entweder mehr links oder mehr rechts...er wollte ja die einzelnen Teile des Instrumentals im Panorama verteilen. Und das geht, wenn die einzelspuren nicht mehr da sind, definitiv nicht.

Noisefloor
 
Naja, der Trick mit links und rechts unterschiedlichen EQen ist gar keine schlechte Idee. Das kann nämlich funktionieren, muss aber nicht.

Wie immer gilt: Ausprobieren und Hinhören!
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben