Wie kann ich zufälligerweise MIDI-Anschlagstärke bestimmen????

  • Ersteller pablovschby
  • Erstellt am
P

pablovschby

Registriert
13.09.05
Beiträge
77
Reaktionen
0
Punkte
88
Forum,

Ich möchte angewählten [g=32]Midi[/g]-Parts einfach per Zufall Anschlagstärken von 95 bis 100 vergeben, und das auch automatisch....... also ich wähle einen Event oder gewisse dieser "[g=32]Midi[/g]-Balken" aus. Die sind alle auf Anschlagstärke 100 eingestellt, hab ich mit diesem Pinsel erstellt ;).

Jetzt will ich den angewählten "Balken" halt einfach zufälligerweise Anschlagstärken zwischen 95 und 100 zuweisen, ...... am liebsten über die Quantisierungseinstellungen. Aber ich habe da nix gefunden.

Weiss ev. jemand, wie das geht im Cubase?

Es geht darum, einen human-like Groove für den Drumkits from Hell2-Sampler zu kreieren. Halt dass nicht jeder [g=32]Midi[/g]-Schlag genau gleich tönt...... bzw. dass halt versch. Anschlagstärken auf den DFH2-Sampler (als [g=8]Plugin[/g] in Cubase) wirken.

Falls das nur über DFH2 selbst möglich ist, bin ich offen, das zu lernen. Jedoch habe ich auch da keine solche Funktion gefunden. :(

Das müsste bei Cubase doch hier gehen, aber wie mach ich das????

Also ich hab da nicht vor, jede Anschlagstärke von Hand einzugeben. Vlt. macht der Sampler das sogar selber, aber ich check das nicht und das Manual ist ziemlich kurz gehalten sowie auch teilweise sehr unübersichtlich.
Danke schonmal, falls ihr was schreibt.

edit: Es geht nur um die Anschlagstärke. Fehler müssen da keine eingebaut werden....thx
 
Hi,

das wird bissel kompliziert, je nach Cubase-Version unterscheidlich ... ups ... :D

Ein paar Tipps:

- entweder "zittrig" per Hand Kurven im Key-Editor malen (Stift verwenden), natürlich sollte unten das Fenster für die Kontrollerdaten "Anschlagstärke" sichtbar sein. Wenn [g=32]MIDI[/g]-Events vorhanden sind, siehst Du so manche Balken (in deinem Bsp. alle gleich hoch -> "100")

Ein Bsp. für Cubase SX xyz (für [g=77]VST[/g] ungefähr gleich)

- die [g=32]MIDI[/g]-Noten für den "Zufall" markieren
- den Logic-Editor via Menu öffnen
- ein Logic-Preset laden (z.B. "standart set ... random [g=21]velocity[/g] (60 100)"
- nun solltes Du im Logic-Editor die Parameter "60" & "100" sehen
- diese deinen Wünschen anpassen
- dies als Preset "mein Zufall" speichern
- somit hast Du für die Zukunft ein Preset erstellt und kannst es nach belieben nutzen (und weitere erstellen)

Happy [g=21]Velocity[/g] :)

p.s. dein Link zeigt die "Quantisierungen" an .... da is nix mit [g=21]Velocity[/g] ;)
 
Danke Antares, das hat echt geholfen und ist auch saueinfach.

Ich wusste doch, dass ihr das wisst.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben