Wie kann ich "Songnamen" mit brennen?

  • Ersteller Rossini
  • Erstellt am
Rossini

Rossini

Registriert
28.05.04
Beiträge
2.702
Reaktionen
5
Punkte
2.958
Guten Morgen,

hab eine kurze Frage an euch: Bei einigen Audio-CDs werden die Songtitel in meinem Winamp-Player angezeigt. NEIN, es handelt sich NICHT um mp3's, sondern um ganz normale, kommerzielle Audio-CDs. Wie wird das gemacht? Egal, wie ich meine Tracks vor dem Brennen benenne, es kommt am Ende dabei immer "Track01", "Track02" usw. heraus. Hat jemand eine Ahnung?

Vielen Dank,
ROSSINI ;)
 
Das geht wenn du vor dem brennen ( z.B. mit Nero ) auswählst "CD TEXT".
Dort kannst du dann Titel/Interpret angeben.
 
Hallo,

ja, CD-Text ist die eine Möglichkeit, aber Winamp kann sich den Titelnamen/Interpreten auch aus dem Netz holen. (CDDB)
 
Vielen Dank für die Antworten.
Mich würde noch interessieren, wie das ganze technisch funktioniert, .. irgendwo muss der Name ja "hingeschrieben" werden. Und was ich auch seltsam finde: Warum kann das nur der Winamp lesen? WMP, Stereoanlage, Autoradio, .... da könnte das doch auch funktionieren (CD-Text, nicht CDDB). Scheint ja insofern kein Standard zu sein...

ROSSINI ;)
 
Rossini schrieb:
Vielen Dank für die Antworten.
Mich würde noch interessieren, wie das ganze technisch funktioniert, .. irgendwo muss der Name ja "hingeschrieben" werden. Und was ich auch seltsam finde: Warum kann das nur der Winamp lesen? WMP, Stereoanlage, Autoradio, .... da könnte das doch auch funktionieren (CD-Text, nicht CDDB). Scheint ja insofern kein Standard zu sein...

Hallo,

technisch funktioniert das ganze so, dass die CD-Text-Infos, die ja nur sehr wenig Speicherplatz verbrauchen, in die Subchannels des Lead-In der CD geschrieben werden. Diese Subchannels sind im [g=122]Red-Book-Standard[/g] beschrieben - der Standard wurde also quasi nur weiter ausgenutzt. Die CD behält so ihre volle Kapazität und Kompatibilität zu den (alten) Geräten. Sony und Phillips sind für CD-Text verantwortlich, das sind ja eh mehr oder weniger die CD-Pioniere.

Es gibt seit mehreren Jahren HiFi-CD-Player, die CDText lesen können (mein Kumpel hat einen Phillips Standalone-Audio-CD-Recorder der es z. B. auch kann). Die Infos laufen dann in Laufschrift über das Display, ähnlich den RDS-Infos beim Autoradio. Beim Autoradio ist es theoretisch auch möglich ..., das hängt eben von den Lesefähigkeiten des Laufwerks bzw. von der Firmwire ab.

Dass CD-Text so selten unterstützt wird, ist wahrscheinlich auf den Geiz und die fehlende Innovationsfreudigkeit der Unterhaltungselektronik-Branche zurückzuführen. Im CD-r/DVD-R-Bereich unterstützen es mittlerweile sehr viele Geräte. Außerdem lassen leider viele Plattenfirmen ihre CDs nach wie vor ohne CD-Text pressen.

Dass der Mediaplayer das nicht kann, wundert mich eigentlich nicht wirklich. Man ist es doch gewohnt, dass solche Tools von M$ weniger können als die Konkurrenz aus der Freee- und Shareware-Szene. Auch die Plextools, die bei den Plextor-Brennern dabei sind, können z. B. CD-Text lesen.

Zur weiteren Lektüre mal hier auf CD-Text klicken:
Feurio CDR FAQ
Überhaupt befinden sich auf der Seite fast alle relevanten Infos rund um das Brennen von Audio-CDs.

Feurio ist übrigens ein sehr empfehlenswertes, weil sehr mächtiges CD-AUdio Brennprogramm für den PC. Leider ist es etwas unübersichtlich und brauch etwas einarbeitung, glücklicherweise kann es mit vollem Funktionsumfang getestet werden!
 
den text können nicht alle player lesen.
mir ist das auch augfefallen.

hochwertige player können in der
regel das lesen, auch wenn es keine MP3 sind.
bei den MP3 kann man den text sowieso lesen.

ich selber besitze den Pioneer DEH-P7700MP
der kann alles lesen und ist ein super teil,
leider etwas teuer (550 euro).
 
Aber CD-Text ist ja nun nicht das was er will, wenn ichs richtig verstanden hab, möchte er Songtext. Dh pro Song einen eigenen Text und nicht pro CD.
CDDB ist zwar nett, aber wenn man kein inet hat dann nutzt das auch nicht viel.

Ich glaube aber nicht, dass es möglich ist auf einer AudioCD texte für jeden titel zu hinterlegen.
 
ach so,
das mit dem text hör ich zum 1. mal
 
nein clubbie das möchte er nicht.

Rossini schrieb:
Guten Morgen,

hab eine kurze Frage an euch: Bei einigen Audio-CDs werden die Songtitel in meinem Winamp-Player angezeigt....Wie wird das gemacht?

Vielen Dank,
ROSSINI ;)
 
habs doch richtig verstanden,
er meint mit (Track01", "Track02) schon den titel und interpreten.
also das geht normal mit besseren playern.
die älteren können das eh nicht.
 
clubbie schrieb:
Aber CD-Text ist ja nun nicht das was er will, wenn ichs richtig verstanden hab, möchte er Songtext. Dh pro Song einen eigenen Text und nicht pro CD.

Natürlich ! Genau !
Darum heißt ja auch der Thread : "Wie kann ich Songnamen mitbrennen?"

Und wer Songname schreibt, der meint natürlich Songtext ...



Eine Staubsauger ist ja eigendlich auch ein Regenschirm.
Das sagt ja schon der Name.
 
fmo schrieb:
clubbie schrieb:
Aber CD-Text ist ja nun nicht das was er will, wenn ichs richtig verstanden hab, möchte er Songtext. Dh pro Song einen eigenen Text und nicht pro CD.

Natürlich ! Genau !
Darum heißt ja auch der Thread : "Wie kann ich Songnamen mitbrennen?"

Und wer Songname schreibt, der meint natürlich Songtext ...



Eine Staubsauger ist ja eigendlich auch ein Regenschirm.
Das sagt ja schon der Name.

jopp eben und deswegen sind die hinweise zu dem CD-Text in Nero oÄ auch hinfällig, weil das ja garnicht gesucht ist.

Wer hat denn nun ne lösung wenns überhaupt eine gibt!
 
cd-text ist für jeden track und umfasst titel + interpret! also genau das, was der threadsteller sucht...

lg, 2mk
 
2mk schrieb:
cd-text ist für jeden track und umfasst titel + interpret! also genau das, was der threadsteller sucht...

lg, 2mk

echt? das ist mir neu.

Wo geht das denn einzustellen? Im Menu zur AudioCD kann ich zwar bei CD-Text nen häckchen machen aber dann nur 1 interpret und nur 1 titel angeben und nicht für jeden track einzeln. nimmt der dann den namen meiner wav? oder bei mp3 aus dem ID Tag?
 
clubbie schrieb:
Wo geht das denn einzustellen? Im Menu zur AudioCD kann ich zwar bei CD-Text nen häckchen machen aber dann nur 1 interpret und nur 1 titel angeben und nicht für jeden track einzeln. nimmt der dann den namen meiner wav? oder bei mp3 aus dem ID Tag?

Der 1 interpret ist der Bandname für die ganze Disk, der 1 Titel der Titel der GESAMTEN Disk. Klick mal im linken Fenster von NERO mit rechts auf die einzelnen Tracks, da kannst du die Infos pro Track eingeben.
 
@floppy8: Ahhh cool! Jetzt ist alles klar :)
 
Hey,

vielen Dank nochmal für Eure Mühen.
Habt mir sehr geholfen.
Wünsch euch noch einen schönen Sonntag,

ROSSINI
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben