Wie kann ich Novation Remote Sl MK2 pads verwenden

K

Kerndl

Registriert
24.10.09
Beiträge
51
Reaktionen
0
Punkte
66
Mein Problem ist folgendes:
Ich hab mir den Novation Remote 25 SL MK2 geholt, und brings nicht hin die drumpads dem Impulse zuzuordnen?? Kann da wer helfen?
Außerdem wollt ich frgaen, ob wer eine Deutsche Anleitung zu dem Teil hat. Wurde mit ner Englischen ausgeschikct, was mich ziemlich ärgert ;-(

lg, und danke
Kerndl

 
Keiner eine Ahnung???
 
dem Impulse selbst kann man keine tasten zuweisen (um die pads zu triggern), das kannst du aber ganz bequem über ein Drum [g=211]Rack[/g] lösen (ab version 7, glaube ich... ;) )

anleitung für die Novation gibt es leider nur in englisch :(
 
Wie krieg ich dass hin? Ich steh total auf der Leitung!!
 
welches live hast du denn?
kannst du lesen... ? evtl. mal im manual nachschauen und sich ein wenig damit beschäftigen...? ;)

nix für ungut, aber du solltest die software die du benutzt kennenlernenn... wäre sehr empfehlenswerrt!
 
Beim "alten" Remote gabs auch ne deutsche anleitung! Denke das dauert noch ein Weilchen bis es die in deutsch gibt!
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ich verwende die7er Version - kenn mich an und für sich ganz gut aus im live. Trotzdem bin ich jetzt überfordert dem Rack Tasten zuzuordnen, weil ich ned weiss ob ich das über automap machen kann oder im advanced modus. Ich durchblicke den controller leider nicht ganz!!!
 
Hallo
also ich hab auch den selben controller seit 4 tagen und komme auch noch nicht damit klar.Die Pads haben sich bei mir immer automatisch zugewiesen.Welchen Modus verwendest du denn meistens?Automap oder Advanced?Ich verstehe das mit Automap nicht.Benutze seitdem advanced weil er bei mir dann den mixer in ableton mit ansteuert.Ansonsten kann ich nur die Endlosdrehknöpfe verwenden.Alles andere wie z.B. play,stop,rec kann ich gar nicht benutzen.Bei meinem war nichtmal ne englische Beschreibung bei.
 
Ich habe das das 25 SL MK2 in Betrieb. Mit der aktuellen Automap beta und Ableton 8.1.3 beta funktioniert das Keyboard bestens. Transport, Feedback der Endlosregler, Mapping des Mixers etc.
Die Version läuft bei mir stabil und zufriedenstellend.

Gruß
Maxx
 
http://de.novationmusic.com/support/sl_mkii/

hier gibts eine deutsche Anleitung zu Automap und (wenigstens) die englische Anleitung zum Keyboard selbst
smil451c71f7edf7c.gif


Seit ihr ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen, dort mal zu schauen?
 
Ja toll was issn das.Da ist ja schliesslich nur ableton 7 bei muss ich mir jetzt für fast 500€ die 8er Version Kaufen nur damit es mit dem controller läuft.Kann ja eigendlich auch nicht sein sowas.Ich bin ja auch noch anfänger und benutze den für mein hobby da hat man ja nicht mal ebenso 450€ für die software
 
wenn Du eine 7er Lizenz hast, kannst Du doch updaten, oder?

By the way:
hat sich im Bezug auf die neue Automap-Version mit der Ableton-Nutzung etwas getan?
 
Hallo zusammen,

Das Problem ist, dass das mk2 die Noten C1-G1 benutzt.
Impulse nutzt jedoch die Noten C3, D3, E3, F3, G3, A3, B3 und C4.

1. Halte den edit Taster gedrückt und wähle ein Pad aus.
2. Nach dem loslassen müsste im Display z.B die Note C1 stehen.
Über den darunterliegenden Endlossregler kann man nun die Note wählen.
3. Zum speichern benutzt man die write Taste.
 
Kann mir jemand von euch SL usern mal kurz auf die Sprünge helfen.Ich tippe zwar eher auf Hardware Defekt...
Ich hab das Teil schon länger eine Mk2 61 bin damit vertraut und habe heute fest gestellt das F#1 kein Note on/off sendet.Also die Taste ist wie tot.Aftertouch sendet sie was ich im Sequenzer auf zeichnen kann.
Das ganze USb und auch über MidiOut.
Mir fällt nichts ein was ich verstellt haben könnte.

Grüsse TinyVince
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
24K
moonbooter
moonbooter
H
Antworten
4
Aufrufe
729
HansElmus
H

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben