Wie kann ich aus einem Konzertmitschnitt einzelne Stücke machen?

  • Ersteller RecNoob
  • Erstellt am
R

RecNoob

Registriert
14.08.08
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
59
Hallo,
smil451c71f7edf7c.gif

wir zeichnen unsere Gigs manchmal mit einfachen Mitteln auf. PC, USB-Audio Interface, Ein Set Stereomikros, Ableton Live Lite 8.
Da sind dann natürlich hinterher alle Lieder als eine Nummer aufgenommen, weil wir ja nicht nach jedem Stück an den PC laufen können um eine neue Aufnahme zu starten.
Was muß man denn jetzt tun, wenn man hinterher aus der Gesamtaufnahme einzelne Stücke machen möchte?
Bisher markiere ich immer den entsprechenden Abschnitt, wo sich das gewünschte Lied befindet und kopiere es in ein neues Live Set. Geht, ist aber umständlich.
Gibts eine Möglichkeit, irgendwie so Punkte zu setzen und einen Namen einzugeben?

Vielen Dank im Vorraus!
 
Bisher markiere ich immer den entsprechenden Abschnitt, wo sich das gewünschte Lied befindet und kopiere es in ein neues Live Set.
Wieso exportierst Du nicht einfach den Markierten Raum/Track?
 
Hi

Naja, genau so funktioniert ja eben Live (Achtung, wir befinden uns in der Session Ansicht): du ziehst einfach die gesamte Aufnahme in die (leere) Session Ansicht, so dass du nun einen Clip auf einer neuen Spur hast. Nun kopierst/duplizierst du diesen Clip in verschiedene Scenes. Die Clips sind jetzt erstmal alle identisch. Nun setzt du für die entsprechenden Songs Start- und Endmarker, und schon gibt jeder Clip was anderes wieder. Benenne die Scenes einfach nach dem entsprechenden Song. Wenn du willst, kannst du die Clips nun auch noch per Drag & Drop auf jeweils eigene Spuren verteilen.

Gruß
Micha
 
Erst mal legst Du ein Projekt an, damit Du die Ableton Projektordnerstruktur hast, und speicherst das Set in den Projektordner.

Die Clips sind jetzt erstmal alle identisch. Nun setzt du für die entsprechenden Songs Start- und Endmarker, und schon gibt jeder Clip was anderes wieder.

Von hier aus kannst Du auf jeden beschnittenen Clip mit Rechtsklick die Funktion "Sample stutzen" anwenden.

Der gewählte Bereich wird dann als eigenes Sample im Ordner [Projekt]\Samples\Processed\Crop abgelegt; benannt werden sie nach dem Originalsample, ab dem zweiten wird eine Nummerierung angehängt.
 
Hallo,
und vielen Dank für die Hilfe !!!
Ich werde mich in die Antworten und Ableton reinarbeiten.
Bisher benutzen wir es als Aufnahmesoftware für Proberaum und eben Gigs.
Da haben wir halt immer diese waagerechte Ansicht. Ein bisschen mit den Effekten rumspielen, ohne wirklich zu wissen was wir da tun, ähm ja. Es geht ja hauptsächlich ums musizieren. Wäre aber auch shcön, wenn wir die Technik verstehen würden die wir da rumstehen haben.
Wie gesagt, ich werde versuchen mich in die Materie reinzuarbeiten!

LG,
RecNoob
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
moonbooter
moonbooter
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
28K
pitto
pitto

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben