Wie ist dieser Bass gemacht?

  • Ersteller SpaceCookie
  • Erstellt am
SpaceCookie

SpaceCookie

Registriert
11.06.12
Beiträge
46
Reaktionen
3
Punkte
83
Hi, kann mir bitte jemand sagen, wie dieser Bass gemacht ist?
Ich versuchte ihn schon nachzumachen, vergeblich :( ...
mfg

Edit, Am Anfang hört man ihn deutlich.

&feature=relmfu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiss das niemand? :p
 
Edit, Am Anfang hört man ihn deutlich.

nein tut man nicht.
da ist ellenlanges intro.
wenn die (absolut fürchterliche) kick einsetzt?
oder dann bei 01:30?

man da musst du echt mal genauer werden
 
Bei 1:30 hört man den Bass gut, ja...

Warum findest du die Kick, absolut fürchterlich?
 
ok, 01:30 also ^^

ok zur kick erstmal, also die hört sich sehr komisch gefiltert und darauf noch total totkomprimiert an. fügt sich auch garnicht in den mix ein. und zu laut auch ^^
erst später, wenn alles zusammenspielt, fällt sie nicht mehr so schlimm auf.


und der bass ist garnit so schwierig. starkes sidechain als stilmittel in jedem fall schonmal.

und bissl automation auf filter, vor allem die richtigen filter env einstellungen finden....

habs mal eben probiert, geht schonmal in die richtung immerhin :)

also technik ist nit so schwer, nur richtige filter-einstellungen finden.

hab dazu nen einfach moog emulator benutzt. mit sägezahn...

ist halt auch die sache, dass es am ende im mix nochmal anders klingt.
aber so grob in die richtung kann man arbeiten...

oder wie hast du dir das vorgestellt?

LG!


\nur irgendwie is bie mir so phaser-kram mit drin :)
ignorier das. am ende des samples geht es finde ich
 

Anhänge

  • bla bass.mp3
    289,7 KB · Aufrufe: 189
Ich hatte halt probleme, dass mein Sägezahn-Bass so weich klingt... Irgendetwas ist echt speziell an der Bassline. Sidechain hat der Track am Bass doch mal garnicht, ist doch nicht möglich mit dem Beat ??!!

Das mit der Filterautomatisation werde ich nachher gleich mal ein bisschen probieren, klingt interessant, kann mit aber nicht vorstellen, dass diese Basslien so gemacht ist.
 
Ich hatte halt probleme, dass mein Sägezahn-Bass so weich klingt... Irgendetwas ist echt speziell an der Bassline. Sidechain hat der Track am Bass doch mal garnicht, ist doch nicht möglich mit dem Beat ??!!

Das mit der Filterautomatisation werde ich nachher gleich mal ein bisschen probieren, klingt interessant, kann mit aber nicht vorstellen, dass diese Basslien so gemacht ist.

Ist es nicht so, dass in dem Genre die Kicks gerne einmal stark komprimiert werden, damit sie sich im Mix auch durchsetzen? Eigentlich haben`s die Jungs sehr im Griff....

SORRY toppelpost :D
 
Also von Sidechain höre ich hier mal gar nix - genau so wenig von irgend welchen Filter-Automationen...

Ich habe mal was ähnliches gebaut


Den genauen Sound zu treffen ist halt schwer, da man nicht weiß welches Gerät bei dem Lied benutzt wurde.
 
Also von Sidechain höre ich hier mal gar nix - genau so wenig von irgend welchen Filter-Automationen...

Ich habe mal was ähnliches gebaut


Den genauen Sound zu treffen ist halt schwer, da man nicht weiß welches Gerät bei dem Lied benutzt wurde.

Cool, hast Dir echt Mühe gemacht. Jetzt noch ein paar crazy Plugins druff und Du hast ihn - iwie ne leichte Zerre oder irgendwas filtern.
 
Habs mal nachgebaut im Nord Modular Editor (lässt sich dann auf jeden anderen Synth übertragen):



basssynth.png


Man beachte auch den zweiten Oszillator der eine Oktave höher und dann noch eine Quinte zusätzlich spielt. Das Programm gibts hier. Wenn du das so 1:1 nachbaust klingt es sehr sehr nah an dem was du haben möchtest :)
 
Ok, danke für die hilfreichen Antworten, werde es nachher gleich einmal versuchen. :)
 
Mal wieder ein viel zu cooles Video für nicht ganz so coole Musik.

Der Bass lässt sich z.b. machen, indem man bei x beliebigen synths durch ein paar Bass-Presets klickt und dann den cutoffregler runterzieht und dann etwas an ADSR und pitch herumschraubt.
 
Mal wieder ein viel zu cooles Video für nicht ganz so coole Musik.

Der Bass lässt sich z.b. machen, indem man bei x beliebigen synths durch ein paar Bass-Presets klickt und dann den cutoffregler runterzieht und dann etwas an ADSR herumschraubt.





smil45485512d631f.gif
 
ich geb zu kommt bisschen trollig rüber mein kommentar, sry ^^

Es gibt aber wirklich schwerere Bass-lines
 
Muss ksoa zustimmen.
An dem Bass ist halt irgendwie nichts wirklich kompliziertes oder einzigartiges dran.
 
ich geb zu kommt bisschen trollig rüber mein kommentar, sry ^^

Es gibt aber wirklich schwerere Bass-lines

Natürlich :)
Das der zweite Oszillator eine Oktave höher und dann noch eine Quinte zusätzlich spielt, da wäre ich jetzt aber nicht darauf gekommen, bin ja auch kein Profi, nur Hobbymusiker.... Aber jetzt weiss ich es, bin froh und habe wieder etwas dazugelernt *freu :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben